2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Marcel van Hees (r.) , hier während seiner Brühler Zeit, steht vor seinem Debüt in Buschbell., Foto: Herhaus
Marcel van Hees (r.) , hier während seiner Brühler Zeit, steht vor seinem Debüt in Buschbell., Foto: Herhaus

Wider die schlechten Erinnerungen

Der SC Brühl erwartet in der Germania Erftstadt ? Hilal Maroc trifft auf Ex-Klub von Maik Wengorz

Drei Punkte aus drei Spielen — die Ausbeute des SC Germania Erftstadt-Lechenich in der Staffel 2 der Fußball-Landesliga könnte wahrlich besser sein.

SC Brühl 06/45 - SC Germania Erftstadt-Lechenich (So 15:15)

Schiedsrichter: Patrick Dupont (SC Nirm)

„Einige meiner Spieler müssen jetzt ihre Landesligatauglichkeit unter Beweis stellen”, fordert Trainer Paul Esser vor dem Lokalduell beim SC Brühl. Gemeint sind dabei insbesondere Pascal Schiffer, Kevin Kaumanns, Robin Bucher und Philipp Neils. „Im Training ist alles in Ordnung. Aber sie müssen ihre Leistung jetzt auch auf den Platz bringen”, erwartet Esser eine Steigerung.

Diese wird nötig sein, wollen die Gäste in Brühl wieder zurück in die Erfolgsspur finden. „Der Gegner ist eine fast komplett neu zusammengestellte Mannschaft und daher absolut unberechenbar”, erklärt der Germania-Coach, der auf die Innenverteidiger René Mager (beruflich verhindert) und Anton Witzmann (verletzt) verzichten muss. Wie schon bei der Niederlage gegen Düren-Niederau dürfte daher Stürmer Thorsten Muhlack erneut im Abwehrzentrum auflaufen. „Er hat das gut gemacht, auch wenn er für uns vorne natürlich wichtiger ist”, so Esser, der hofft, dass die angeschlagenen Leistungsträger Bastian Schmoll und Sven Allinger rechtzeitig fit werden.

Im Vorjahr ein Krimi

Für die Schlossstädter weckt das Duell mit den Germanen äußerst negative Erinnerungen. Durch das 1:1 in Erftstadt am 27. Spieltag der letzten Saison in der Mittelrheinliga rutschten die Brühler endgültig in einen Abwärtsstrudel, der schließlich im Abstieg endete.

Jetzt sind die Vorzeichen natürlich andere. „Dennoch müssen wir unser besseres Gesicht zeigen”, weiß SC-Trainer Tilman Waegner, dessen Elf sich zuletzt beim GFC Düren (1:3) nicht von der besten Seite zeigen konnte. Joseph Rinke (gesperrt) und Tresor Londji (verletzt) fallen aus, dafür steht Tjark Moldehn wieder zur Verfügung.

Josef Pfeiffer warnt

Hilal-Maroc Bergheim - Sportfreunde 1919 Düren (So 15:15)

Schiedsrichter: Kersten Weinhold (FC Würselen )

Mit „einem lachenden und einem weinenden Auge” hatte Maik Wengorz im Sommer die Sportfreunde Düren verlassen, um sich dem Trainerteam von Hilal Maroc Bergheim anzuschließen. Gemischte Gefühle dürfte der 36-Jährige auch hegen, wenn sein Ex-Klub am Sonntag im Lukas-Podolski-Sportpark gastiert. Während sein neuer Verein mit der Optimalausbeute von vier Siegen die Tabelle anführt, stehen die Dürener nach vier Pleiten bereits früh unter Druck. „Die Erwartungshaltung ist bei dieser Konstellation entsprechend hoch. Es wird aber eine ganz schwere Aufgabe, weil Düren mit viel Kampfgeist agieren wird”, warnt Hilals Chef-Trainer Josef Pfeiffer, der personell aus dem Vollen schöpfen kann.



BC Viktoria Glesch Paffendorf 1915 - SV Rott 1927 (So 15:15)

Schiedsrichter: Rene Heinen (SC Wegberg)

Wirft man einen Blick auf die Tabelle, mutet das Spiel Viktoria Glesch/Paffendorf gegen den SV Rott am Sonntag wie ein echtes Topspiel an. Immerhin empfängt der Tabellendritte den Vierten des Klassements. Während sich die ambitionierten Rotter dauerhaft in den oberen Regionen einnisten wollen, relativiert BC-Trainer Konrad Czarnetzki die aktuelle Lage: „Wir sind Aufsteiger und wissen, dass uns noch schwere Wochen bevorstehen.” Zumal gegen Rott die Offensivkräfte Damiano Pellegrino (verletzt), Fabian Häger (Studienfahrt) und Anil Yavuz (gesperrt) fehlen. Dafür kehren Sven Krieger und Konstantin Langhammer ins Team zurück.

Landesliga 1

So recht angekommen scheinen die beiden Frechener Vereine in der Staffel 1 der Landesliga noch nicht zu sein. Mit sechs beziehungsweise vier Zählern auf dem Konto konnten der CfR Buschbell Munzur und die SpVg. Frechen 20 noch nicht an die starke Vorsaison anknüpfen.

CfR Buschbell/Munzur 1926 - TuS Marialinden 1946 (So 15:30)

Schiedsrichter: Steffen Emil Künzel (Aegidienberg)

Mit gleich drei Zugängen im Team will der CfR am Sonntag im Heimspiel gegen den TuS Marialinden den dritten Saisonsieg einfahren. Mittelfeld-Regisseur Hector Garcia, der zuletzt in Finnlands erster Liga aktiv war, ist erstmals spielberechtigt. Zudem stoßen der junge Richmound Darku und Marcel van Hees zum Team. Der 24-jährige van Hees ist im Kreis kein Unbekannter und spielte zuletzt für drei Jahre beim SC Brühl in der Mittelrheinliga. Der ehemalige Jugendspieler des 1. FC Köln soll sich dank seiner Erfahrung auf die Schnelle als Verstärkung erweisen. Dagegen fehlt Torjäger Ulas Önal den Buschbellern nach einer Tätlichkeit bei der Niederlage in Wiehl vorerst.

Frechen 20 mit Reiter

SSV Homburg-Nümbrecht 1919 - SpVg Frechen 20 (So 15:15)

Schiedsrichter: Sebastian Blechmann (Inter 96)

Seine Sperre abgesessen hat derweil Christopher Reiter. Der Rechtsverteidiger steht der SpVg Frechen 20 im Auswärtsspiel bei Aufsteiger SSV Homburg-Nümbrecht am Sonntag wieder zur Verfügung. Auf fremdem Platz hoffen die 20er auf den zweiten Saisonsieg, zumal Offensivspieler Felix Wieler nach überstandener Verletzung in den Kader zurückkehrt.

Aufrufe: 04.9.2015, 08:00 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Stefan KühlbornAutor