2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht

Weißenburger Start missglückt

12. Spieltag: 2:4-Pleite im Heimspiel gegen die JFG Wendelstein

Die U19-Junioren des TSV 1860 Weißenburg haben einen klassischen Fehlstart ins neue Fußballjahr hingelegt. Zum Rückrundenauftakt verloren die Weißenburger ihr Bezirksoberliga-Heimspiel gegen die JFG Wendelstein mit 2:4.

TSV 1860 Weißenburg - JFG Wendelstein 2:4

Auf dem hervorragend zu bespielenden neuen C-Platz im Sportpark Rezataue kamen die Gäste besser in die Partie und zeigten sich im Gegensatz zum Hinspiel (3:0 für den TSV 1860) in ihrer Chancenverwertung deutlich verbessert. Gleich in der 6. Minute gelangte eine gefährliche Flanke in den Weißenburger Strafraum, wo Marco Jäger das Leder unglücklich ins eigene Tor bugsierte. Die TSV-Sechziger wirkten geschockt und waren eine Minute später erneut von der Rolle: nach einem Stellungsfehler kassierten sie das 0:2 durch Kevin Kurtz.

Nach und nach konnten sich die Weißenburger danach zwar stabilisieren, doch blieben die Wendelsteiner stets gefährlich. Bis zur Halbzeit hatten die Hausherren noch zwei gute Tormöglichkeiten, doch war hier der JFG-Keeper souverän zur Stelle. Nach einer deutlichen Halbzeitansprache von Trainer Christoph Jäger kam diesmal die Heimelf besser aus der Kabine und erzielte in der 48. Minute nach scharfer Hereingabe von Jonas Rösch durch ein Eigentor von Gästespieler Dennis Schwalb das 1:2-Anschlusstor. In der 55. und 57. Minute hätte Max Wörrlein zum Doppeltorschützen werden können, doch gingen seine Kopfbälle aus fünf Metern jeweils knapp am Gehäuse der Wendelsteiner vorbei.

Die JFG antwortete auf die beiden Chancen mit einem Konter und erzielten das 1:3 durch Markus Nerreter (58.). In der Folge standen beide Mannschaften defensiv recht gut, hatten aber auch noch einige Torchancen. In der 85. Minute keimte durch den 2:3-Anschlusstreffer von Tim Lotter zwar wieder Hoffnung im Weißenburger Lager auf, doch wurde diese nur eine Minute später durch das 2:4 von Nicolas Kuttruff wieder zu Nichte gemacht. Das TSV-Team von Trainer Christoph Jäger zeigte in der zweiten Halbzeit eine ansprechende Leistung, auf der nun weiter aufgebaut werden muss. Am Wochenende haben die Weißenburger A-Junioren ein schweres Auswärtsspiel beim Tabellenführer FSV Stadeln auf dem Plan.

Aufrufe: 010.3.2015, 10:59 Uhr
um (WT)Autor