2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Viel Spannung im Tabellenkeller

Kreis­li­ga A, Staf­fel 2

Verlinkte Inhalte

Bad Saulgau - Vorneweg und schon mit einem Abstand von vier Punkten rangieren der SV Sigmaringen und die Sportfreunde Hundersingen auf Rang eins und zwei. Der SV Langenenslingen hätte im direkten Duell mit Hundersingen die Möglichkeit, bis auf einen Punkt an den Tabellenzweiten heranzukommen. Noch mehr Spannung verspricht der Tabellenkeller, wo es direkte Duelle in Hausen, Weithart und Herbertingen gibt.

SGM SV Hausen/FC Krauchenwies II - TSV Scheer (Hinspiel 3:3, So., 15 Uhr): Der Dreier den die SGM aus Rosna mitgebracht hat, war Gold wert. Nun kommt Scheer, gegen das es im Vorspiel ein Torfestival gab. Der Gastgeber kann mit einem Heimsieg an Scheer vorbei ziehen. Der Osterauftritt von Scheer ging in die Hose. Es bot sich die Chance mit zwei Siegen davonzuziehen. Dies gelang nicht. Am Sonntag bietet sich erneut eine Minichance.

FV Weithart - SGM SC Blönried/SV Ebersbach (7:4, So., 15 Uhr): Da war im Hinspiel einiges geboten. Beim FV ist Abteilungsleiter Weil immer noch guten Mutes, dem Abstieg noch zu entrinnen. Wenn nicht, gibt es ein erstes Saisonziel nach dem Abstieg und das kann nur heißen: Meister in der Kreisliga B. Dort will auch der jetzige Aufsteiger nicht mehr hin. Die Tabelle sagt aber zur Zeit etwas anderes.

SV Sigmaringen - SV Bolstern (4:1, So., 15 Uhr): Die Hausherren sollten den SV Bolstern nicht unterschätzen. Der Umbruch innerhalb der Mannschaft wird in den nächsten Wochen Wirkung zeigen. Daher wäre es wichtig, wenn man sich nochmals zusammenreißt und mit dem Abstieg nichts zu tun bekommt. 25 Punkte sind ein gutes Polster, aber das hält auch nicht ewig.

SV Langenenslingen - Sportfreunde Hundersingen (0:1, So., 15 Uhr): Groß motivieren braucht Langenenslingens Trainer Bednarek seine Jungs am Sonntag nicht. Wenn jetzt nicht jeder weiß, um was es geht, dann kann man demjenigen auch nicht mehr helfen. Sehr gute Ansätze hatte der Gastgeber im Pokalviertelfinale, aber dann auch zwei, drei Aussetzer, die zu einer Niederlage geführt haben. Minimiert der SVL seine Fehler wird es ein spannendes Derby. Dazu benötigt man auch den Tabellenzweiten, der effektiv in Gammertingen spielte und drei Punkte mitnahm. Dies wird am Sonntag etwas schwerer.

SV Herbertingen - SV Hosskirch (2:1, So., 15 Uhr): Beide Teams sind gut aus den Startlöchern gekommen. Gerettet ist aber noch keiner, genauso wenig ist schon einer B-Ligist. Es wird eine knappe Auseinandersetzung, in der eine Punkteteilung keinem weiterhelfen wird. Hosskirch schwimmt gerade auf einer Erfolgswelle.

TSV Gammertingen - TSV Rulfingen (3:1, So., 15 Uhr): Wie verkraftet man eine vermeidbare Niederlage? Ganz einfach, das nächste Spiel geht man ohne große Erwartungen an. Der TSV will die Heimniederlage gegen Hundersingen vergessen und Rulfingen den Saisonauftakt. Würde in der Endabrechung ein Unentschieden bedeuten, mit dem Rulfingen nicht gut leben könnte. Der Gast braucht jeden Punkt.

SV Renhardsweiler - FC Inzigkofen/Vil./Eng. (1:0, So., 15 Uhr): Der Vierte gegen den Fünften. Die Hausherren können noch ein Wörtchen an der Tabellenspitze mitreden und wenn die zwei Nachholspiele gewonnen werden, dann winkt auch noch Rang zwei. Bei den Gästen scheint so langsam aber sicher die Luft raus zu sein. Zwölf Punkte Abstand auf Rang zwei sind nicht aufholbar und nach hinten beträgt das Polster auch satte zwölf Punkte.

Spielfrei: TSV Sigmaringendorf

Aufrufe: 01.4.2016, 17:31 Uhr
mkAutor