2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Großer Schritt in die richtige Richtung: Die U21 des VfL Osnabrück von Trainer Marko Tredup hat durch das 3:0 gegen Spelle-Venhaus beste Chancen auf den Klassenerhalt. Foto: Gert Westdörp
Großer Schritt in die richtige Richtung: Die U21 des VfL Osnabrück von Trainer Marko Tredup hat durch das 3:0 gegen Spelle-Venhaus beste Chancen auf den Klassenerhalt. Foto: Gert Westdörp

U21 des VfL Osnabrück fast gesichert

VfL-Reserve dominiert Spelle-Venhaus und gewinnt verdient 3:0

Verlinkte Inhalte

Mit einem ungefährdeten 3:0-Heimerfolg hat die U21 des VfL Osnabrück einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Oberliga gemacht. Gegen den SC Spelle-Venhaus überzeugte das Team von Marko Tredup auf ganzer Linie.

Osnabrück. "Wir wollten das Spiel von Anfang an dominieren und unsere aktuell gute Form ausnutzen", erklärte Trainer Marko Tredup nach der Partie. Seine Mannschaft folgte der Vorgabe eins zu eins und legte los wie die Feurwehr. Bereits nach sieben Minuten köpfte Benjamin Möllers eine Ecke am kurzen Pfosten zum 1:0 in die Maschen und nur vier Minuten später bauten die Lila-Weißen die Führung durch einen sicher verwandelten Foulefmeter von Torjäger Tugay Gündogan aus (11.).

Der VfL dominierte Ball und Gegner nach Belieben. "Genau so wollten wir auftreten. Ich bin hochzufrieden mit der läuferischen und taktischen Disziplin sowie mit der spielerischen Qualität heute", freute sich Tredup. Spelle-Venhaus war während der gesamten 90 Minuten deutlich anzumerken, dass es für das Team in dieser Saison eigentlich um nichts mehr geht. Die VfL-U21 attackierte früh und hatte zahlreiche schnelle Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte.

Auch das eigene Umschaltspiel bei Ballbesitz funktionierte. So war es vor allem Kramer Krasniqi, der aus der zentrale ein ums andere Mal die Offensivspieler in Szene setzte und Chancen initiierte. Dass das 3:0 durch einen Kopfball von Stephan Thee aus sieben Metern nach schöner Vorarbeit von Maik Odenthal (28.) schon den Endstand markieren sollte, war zu diesem Zeitpunkt nicht zu erwarten gewesen. Zu klar dominierten die Lila-Weißen das Geschehen, zu wenig Gegenwehr ging vom Tabellensechsten aus. Doch zwei Großchancen durch Odenthal und Pascal Richter blieben noch in der ersten Hälfte ungenutzt (37., 44.).

Im zweiten Spielabschnitt verflachte die Partie. Bei hohen Temperaturen fanden sich beide Teams mit dem Ergebnis ab und kamen nur noch zu wenigen Torgelegenheiten. Die U21 des VfL verlor dabei nie die Spielkontrolle und fuhr einen nach 90 Minuten auch in der Höhe verdienten Heimerfolg ein, der der Mannschaft im Abstiegskampf Luft verschafft. "Wir müssen in den nächsten zwei Wochen konzentriert weiterarbeiten und dürfen uns nicht auf dem Vorsprung ausruhen", gab Tredup die Marschrichtung vor. Im letzten Saisonspiel hat der VfL gegen den SSV Jeddeloh den Klassenerhalt in der eigenen Hand. Tredup schaute voraus: "Wir wollen und werden auf Sieg spielen, alles andere macht für uns wenig Sinn."

VfL: Düker - Ruschmeier, Möllers. Eiter, Bleker - Richter (82. Ruhani), Urner, Krasniqi, Odenthal (59. Goldmann) - Gündogan (63. Hötting), Thee. - Tore: 1:0 Möller (7.), 2:0 Gündogan (11., FE), 3:0 Thee (28.).

Aufrufe: 08.5.2016, 20:00 Uhr
Neue Osnabrücker ZeitungAutor