2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Kein Durchkommen: Das Gästeteam aus Ehingen (rote Trikots) bleibt in der VfB-Deckung unter Regie von VfB-Abwehrchef Oliver Senkbeil (Mitte) hängen. Günter Kram
Kein Durchkommen: Das Gästeteam aus Ehingen (rote Trikots) bleibt in der VfB-Deckung unter Regie von VfB-Abwehrchef Oliver Senkbeil (Mitte) hängen. Günter Kram

TSG kann auch am Bodensee nicht punkten

Ehinger Landesliga-Fußballer unterliegen beim VfB Friedrichshafen mit 1:3

Ehingen / sz - Mit 1:3 hat Fußball-Landesligist TSG Ehingen am 14. Spieltag beim VfB Friedrichshafen verloren. Durch die siebte Saisonniederlage rutscht die Mannschaft von TSG-Coach Udo Rampelt auf den 16. und damit vorletzten Tabellenplatz. "Die ersten 45 Minuten haben wir komplett abgegeben", begründet Rampelt die letztlich klare Niederlage seiner Mannen am Samstagnachmittag vor rund 200 Zuschauern im Häfler Zeppelin-Stadion.

Bereits nach sechs Spielminuten stellte der VfB die Weichen auf Sieg: Einen Knallerschuss von Nico Di Leo aus gut und gerne 25 Metern, halblinke Position, konnte TSG-Schlussmann Dominik Djerfi lediglich an die Unterkante der Querlatte seines Gehäuses befördern. Von dort sprang der Ball über die Torlinie, Daniel Di Leo brauchte nicht mehr einzugreifen.

Als Armin Selka, fein bedient durch Lukas Schmidt, eine knappe Viertelstunde später aus 20 Metern Maß nahm und die Spielkugel mit dem linken Fuß an Djerfi vorbei zum 2:0 in den Torwinkel lenkte, sah es ganz nach einem Debakel für die TSG Ehingen aus. Doch zahlreiche, teils hundertprozentige Einschussmöglichkeiten nutzten die Häfler Landesligakicker nicht. "In der ersten Halbzeit hätten wir die Partie locker für uns entscheiden müssen", bemängelte VfB-Coach Rolf Weiland.

So kam es, wie es kommen musste: Ehingen schaffte kurz nach Wiederanpfiff durch einen Abpraller von TSG-Torjäger Valentin Gombold den 1:2-Anschlusstreffer (51.). "Das Tor hat uns völlig rausgebracht", so VfB-Trainer Weiland. Nun bekam die Mannschaft von Udo Rampelt, der verletzungsbedingt auf Stammspieler verzichten musste, plötzlich Oberwasser, stand auch in der Deckung fortan sicher und erspielte sich ein paar gute Möglichkeiten. Mehr als ein Lattenschuss, etwas unfreiwillig verursacht von VfB-Kapitän Oliver Senkbeil bei einer Rettungsaktion, sprang jedoch nicht heraus. "In der zweiten Halbzeit war mehr drin gewesen", meinte Rampelt nach Spielschluss gegenüber der Schwäbischen Zeitung.

Einmal mehr war es VfB-Torjäger Daniel Di Leo, der mit seinem spielentscheidenden 3:1 (70.) Friedrichshafen erlöste. Seinen platzierten Schuss im Strafraum konnte TSG-Abwehrmann Steffen Keller nur noch ins eigene Tor abfälschen. Dem VfB hat eine gute erste Halbzeit genügt, um einen relativ spielschwachen Gegner in die Schranken zu weisen und den nächsten Dreier der Saison einzufahren.

VfB FN - TSG Ehingen 3:1

Tore: 1:0 Nico Di Leo (6.), 2:0 Armin Selak (20.), 2:1 Valentin Gombold (51.), 3:1 Daniel Di Leo - Schiedsrichter: Simon Pace - Zuschauer: 200.

Aufrufe: 031.10.2015, 18:41 Uhr
Schwäbische Zeitung / Von Peter SchlefskyAutor