2024-06-03T07:54:05.519Z

Vereinsnachrichten
Die U 21 des VfL Osnabrück (weiß) ist nicht gut gestartet. F: Werner Scholz
Die U 21 des VfL Osnabrück (weiß) ist nicht gut gestartet. F: Werner Scholz

Tredup: Alarmglocken schrillen noch nicht

VfL-U-21 will beim Regionalliga-Absteiger FT Braunschweig weiter auf spielerische Qualitäten setzen

Verlinkte Inhalte

Regionalligaabsteiger Braunschweig (12.) ist wie die VfL-Youngster mit nur einem Sieg und drei Niederlagen schlecht in die Saison gestartet. „Die Alarmglocken schrillen noch nicht. Es startet halt nicht jedes Team gut in die Saison, viele kommen dann aber doch noch ins Rollen“, versucht Trainer Marko Tredup Ruhe auszustrahlen: „Diese Situation habe ich in meiner Profikarriere genauso erlebt wie einen Start nach Maß. Das hat aber für den weiteren Saisonverlauf oft wenig Aussagekraft.“
Nervig waren in den ersten Partien die vielen individuellen Fehler, die dringend abgestellt werden müssen. „Das ist das, was die Jungs besser machen müssen: Sich mehr konzentrieren über 90 Minuten“, so Tredup, der bei dem ein oder anderen nach dem Urlaub konditionell noch Nachholbedarf sieht, genauso wie im Abwehrverhalten bei Standardsituationen. Die fehlende Routine seiner Spieler ist derzeit laut Tredup ein weiteres Problem. „Herrenfußball ist was anderes. Da muss man auch mal, wenn es eng wird, den Ball wegschlagen und nicht alles nur spielerisch lösen“, so die Kritik.
Für Mittelfeldtalent Karmer Krasniqi, der ab und an schon bei den Profis mittrainiert hat und bisher mit Finn-Tarik Bode die Mittelfeldzentrale bildet, besteht kein Grund, Veränderungen an der Spielweise vorzunehmen. „Wir sollten Ruhe bewahren, weiter Fußball spielen und den Ball laufen lassen. Dann gewinnen wir auch bald wieder.“
Ko-Trainer Thorsten Weiss brachte vom Auswärtsspiel des kommenden Gegners beim SC Spelle-Venhaus, der 3:1 gewann, wichtige Erkenntnisse mit. Zu erwarten ist wieder ein Gegner, der auf Konter lauern wird. „Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen und konzentriert bleiben. Und endlich einmal das erste Tor schießen“, wünscht sich Tredup von seiner Elf, die mit den Jungprofis Deniz Taskesen und Nicolas Eiter verstärkt wird.
Kein Thema für das Braunschweig-Spiel ist indes Malik Urner, der die ganze Woche krankheitsbedingt passen musste. Nicht mehr zum VfL-U-21-Kader gehört Ersatztorwart Nils Radke, der seinen Pass anforderte. Einen verletzungsbedingten Rückschlag erlebte Zugang Gregor Ramöller (19, von RW Kirchlengern), der mit Knöchelproblemen weiter ausfällt.


Aufrufe: 05.9.2015, 11:10 Uhr
Neue Osnabrücker Zeitung Autor