2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Doppeltorschütze: Todesfeldes Morten Liebert (vorn) gegen Angelns Dennis Burau. Foto: göt
Doppeltorschütze: Todesfeldes Morten Liebert (vorn) gegen Angelns Dennis Burau. Foto: göt

SV Todesfelde überzeugt beim Pflichtsieg

Segeberger gewinnen mit 6:1 gegen den Tabellenletzten Angeln 02

Einen neuen Rekord stellte am Sonntag der SV Todesfelde auf: Nach ihrem 6:1-Kantersieg gegen den FC Angeln 02 weisen die Segeberger 52 Punkte auf - so viele wie nie zuvor. Dagegen ist für Angeln der Abstieg nun auch rechnerisch besiegelt.

Die Gäste standen von Beginn an tief in der eigenen Hälfte. ,,Umso wichtiger war es, dass uns ein frühes Tor gelungen ist", freute sich SVT-Trainer Sascha Sievers über das 1:0. Ein Eckstoß von Luca Sixtus flog flach durch den Gäste-Strafraum. Daniel Beyer traf am zweiten Pfosten zum 1:0. Nur eine Minute später hatte Sebastian Bruhn bereits das 2:0 auf dem Fuß, seinen Schuss klärten die Gäste aber auf der Linie. Doch nur eine weitere Zeigerumdrehung später setzte sich Bruhn über Außen gut durch, kam zum Abschluss und es stand 2:0. ,,Danach haben wir ganz vernünftig mitgehalten", stellte FC-Trainer Henning Stüber angesichts der Tatsache, dass dieses Ergebnis bis zur Pause Bestand hatte, fest.

Im zweiten Durchgang wurden die Angeliter offensiver: ,,Das sah auch recht manierlich aus, aber hinten haben wir uns wieder haarsträubende Fehler geleistet", haderte Stüber. Maximilian Kokot traf nur den Pfosten (55.). Aber drei Minuten später fingen die Hausherren einen Abstoß von Tore Wächter ab und Morten Liebert erhöhte auf 3:0. Nur eine Minute später bereits das 4:0, dem ein schöner Todesfelder Spielzug über die linke Seite vorausging:. Sven Haldau traf nach Lieberts Flanke. Kurz darauf kamen die Gäste zum Ehrentreffer, den der 17-Jährige Gonde Henningsen nach einem Pass von Sören Ohlsen ,,so abgezockt wie ein 30-Jähriger erzielte", wie Stüber lobte. ,,Allerdings aus sehr abseitsverdächtiger Position", meinte Sievers.

In der Schlussphase legten die Segeberger noch zwei weitere Treffer nach: Zunächst schickte Joshua du Preez auf der linken Seite mit einem langen Ball Rene Lübcke steil, dessen Flanke Sebastian Bruhn am zweiten Pfosten einköpfte. Dann zeichnete sich der ebenfalls eingewechselte Piper als Torvorbereiter aus und Liebert vollstreckte zum 6:1-Endstand. Wenn Wächter nicht in Eins-gegen-eins-Situationen gegen Liebert, Daniel Schumacher und Lübcke stark gerettet hätte, wäre sogar ein noch höheres Resultat möglich gewesen.


Nicht vergessen: In der Spieltagsübersicht (rechts) könnt ihr wieder für eure Spieler des Spiels abstimmen und somit an der Wahl zur Elf-der-Woche teilnehmen. Einfach auf das Spielberichtssymbol klicken und unterhalb der Aufstellung Spieler auswählen.


SV Todesfelde: du Preez - Haldau, Koth, Beyer, Petzold - Bruhn, Schumacher, Hein (55. Piper), Sixtus (66. Lübcke) - Liebert, Studt (46. Kokot).
FC Angeln 02: Wächter - Marxen, Karshüning, Burau, Peitz - Goos (46. Henningsen), Hoffmann-Timm, Ohlsen, Lass - Köhler, Dobberphul (55. Hemmersbach).
SR:
Kohlmann (Kiel).
Zuschauer:
150.
Tore:
1:0 Beyer (6.), 2:0 S. Bruhn (9.), 3:0 Liebert (58.), 4:0 Haldau (59.), 4:1 Henningsen (62.), 5:1 S. Bruhn (80.), 6:1 Liebert (88.).
Aufrufe: 026.4.2015, 20:34 Uhr
SHZ / speAutor