2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Der ASV Neustadt/WN (vorne) will siich auch vom SV Schönkirch nicht stoppen lassen. Foto: Nachtigall
Der ASV Neustadt/WN (vorne) will siich auch vom SV Schönkirch nicht stoppen lassen. Foto: Nachtigall

SV Schönkirch prüft den Tabellenführer

ASV Neustadt/WN kommt ins Stiftland +++ Waidhaus und Rothenstadt wollen erstmals punkten

Verlinkte Inhalte

Runde 4 steht am Wochenende auf dem Plan und dabei steigt in Schönkirch das Spitzenspiel Vierter gegen Ersten. Die gut in die Saison gestartete Truppe von Jochen Seuberth wird dabei dem bislang verlustpunktfreien Tabellenführer ASV Neustadt/WN sicher einen großen Kampf liefern wollen und ihn auf Herz und Nieren prüfen. Von den beiden Verfolgern hat die SpVgg Moosbach (3.) aufgrund des Heimrechts gegen den SV Wurz die vermeintlich leichtere Aufgabe, während der aktuelle „Vize“ SV Waldau die ganze Wut seines Gastgebers VfB Thanhausen spüren wird, letztes Wochenende in Neustadt nach 2:0-Führung noch verloren zu haben. In den Niederungen der Tabelle wollen die beiden noch ohne Ertrag da stehenden Schlusslichter VfB Rothenstadt (gegen SpVgg Vohenstrauß III) und TSV Waidhaus (gegen SV Plößberg II) alles daran setzen, endlich Zählbares auf der Habenseite zu verbuchen.

TSV Waidhaus – SV Plößberg II (Fr., 19.00 Uhr)

Die Auftaktpartie des 4. Spieltages findet bereits am Freitag in Waidhaus statt, wo der gastgebende TSV hofft, dass endlich der Knoten platzt. Ziemlich überraschend findet sich die Elf von der Grenze in der Rangliste ganz hinten wieder, der Saisonstart kann ohne weiteres als „völlig daneben“ bezeichnet werden. Auch der Gast aus Plößberg hat bisher noch keine Bäume ausgerissen (ein mageres Pünktchen) und muss aufpassen, dass das Saisonziel, sich nie in der Abstiegszone aufzuhalten, schon am Anfang der Saison in Gefahr gerät.

TSV Flossenbürg – TSV Püchersreuth (Sa., 16.00 Uhr)

Am Fuße der Burg treffen zwei Verfolger des Führungsquartetts aufeinander (jeweils 6 Punkte), die natürlich beide dran bleiben wollen an den Spitzenteams. In einer Partie, die auf Augenhöhe stattfinden dürfte, wird die Tagesform entscheiden, wer letztendlich den Platz als Sieger verlässt. Die Platzherren zählen dabei auf ihre Heimstärke, der Gast möchte sich für die überraschende Heimpleite gegen Schönkirch rehabilitieren. Ein Remis wäre sicher keine Überraschung.

DJK Letzau – DJK Weiden II (So., 15.00 Uhr)

Nach dem ersten Dreier der laufenden Saison in Vohenstrauß trifft die DJK gleich auf den nächsten Aufsteiger und will auch diesen niederhalten, um sich etwas von der gefährdeten Zone abzusetzen. Doch Vorsicht ist geboten, denn die junge Elf von Klaus Kaiser ist spielstark und verfügt über einen unbändigen Kampfgeist, wie es die Moosbacher am letzten Wochenende am eigenen Leib gespürt haben. Ein Teilerfolg ist das Ziel der Gäste vom Flutkanal während für die Platzherren eigentlich nur ein Sieg zählen darf.

VfB Thanhausen – SV Waldau (So., 15.00 Uhr)

Nach dem Gastspiel beim ASV Neustadt/WN kreuzt der VfB nun mit der nächsten Spitzenmannschaft die Klingen. 2:0 hatte man in der Kreisstadt nach einer Viertelstunde geführt, um sich nach der Pause noch die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Die dabei gewonnene Erkenntnis, mit den Teams aus dem oberen Tabellendrittel mithalten zu können, wird vor der Partie gegen die Wolfrath-Crew aus Waldau Motivation genug sein, um ohne Angst in dieses Match zu gehen. Die Gäste sind mit bislang drei Erfolgen im Soll und treten selbstbewusst die Reise nach Thanhausen an. Man stellt sich darauf ein, dass neben den spielerischen Fähigkeiten gegen einen einsatzfreudigen Gegner die körperliche Robustheit so richtig geprüft werden wird. Während es bei Thanhausen heißt „nicht verlieren“, kann die Devise des SVW nur lauten: „Wir spielen auf Sieg!“

SpVgg Moosbach – SV Wurz (So., 15.00 Uhr)

Drei Spiele, neun Punkte, die Bilanz der SpVgg kann sich sehen lassen und passt auch schon in das vorgegebene Saisonziel, vorne mitzuspielen. Um weiter die Höhenluft geniessen zu können, steht alles andere als ein Sieg gegen den Wurzer Gast nicht zur Diskussion. Der SVW ist mit seiner bisherigen Bilanz 1-1-1 zufrieden, tritt ohne den großen Druck beim hohen Favoriten an und möchte sich möglichst gut verkaufen. Dennoch ist ein Moosbacher Heimerfolg zu erwarten.

VfB Rothenstadt – SpVgg Vohenstrauß III (So., 15.00 Uhr)

Drei Pleiten und noch keinen einzigen Treffer erzielt, die aktuelle Situation bei den Weidener Vorstädtern ist sehr unerfreulich. Offensichtlich hat die Truppe von Gerd Bauer den Verlust mehrerer wichtiger Stammkräfte noch nicht kompensieren können. Gegen die junge Truppe von Matthias Grosser soll es nun endlich klappen, egal wie. Die Gäste aus der ehemaligen Kreisstadt haben bisher drei Punkte auf ihrem Konto, und müssen aber als Neuling wie zuletzt gegen Letzau immer wieder mal Lehrgeld zahlen. In Rothenstadt wird es sicher nicht einfach werden, denn der VfB will raus aus dem Keller.

SV Schönkirch - ASV Neustadt/WN (So., 15.00 Uhr)

Ein Husarenstreich gelang dem SVS am letzten Spieltag mit dem nicht unbedingt erwarteten Erfolg in Püchersreuth. War das etwa der Hinweis, dass man in dieser Saison mit der Truppe um Routinier Martin Reil rechnen muss? Eine Antwort könnte die mit Spannung erwartete Partie am Sonntag gegen die Felixelf aus Neustadt/WN geben, wenn einer der Ligafavoriten seine Visitenkarte abgibt. Trotz der Maximalausbeute von neun Zählern ist bei der Elf von Wolfgang Regn noch nicht alles Gold was glänzt, hatte man doch zuletzt gegen Thanhausen große Mühe, die Punkte einzufahren. Die hoffentlich zahlreichen Zuschauer erwartet auf jeden Fall ein intensives Match, in dem sich zeigen wird, wer die Bezeichnung „Spitzenmannschaft“ verdient hat.

Aufrufe: 013.8.2015, 12:41 Uhr
Werner SchaupertAutor