2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Gefrustet über die 2:4-Heimniederlage: der SV Kehlen (links, vorne). Günter Kram
Gefrustet über die 2:4-Heimniederlage: der SV Kehlen (links, vorne). Günter Kram
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

SV Kehlen geht gegen den FV Neufra unter

Landesliga-Fußballer unterliegen im Nachholspiel mit 2:4

Kehlen / sz - Großer Rückschlag im Nachholspiel der Fußball-Landesliga am Donnerstagabend für den SV Kehlen: Der Tabellenzwölfte unterlag vor heimischem Publikum dem Tabellenvorletzen FV Neufra mit 2:4. Drei Spieltage vor Saisonschluss steht die Mannschaft von SVK-Coach Michael Seinmaßl somit weiterhin auf dem Relegationsplatz und verlor weiter an Boden im Kampf um den Klassenerhalt.

Ausschlaggebend für den Neufracher Auswärtserfolg war die eiskalte Chancenausbeute der Gästemannschaft in der ersten Halbzeit. Nachdem Kehlens Stürmer Johannes Beier nach 60 Sekunden freistehend vor dem Gästetor vergab, rutschte SVK-Abwehrmann Giovanni Paris sechs Minuten später beim ersten ernsthaften FV-Angriffsversuch der Ball auf regennassem Grün über den Schuh. Der Weg war frei für Mario Miller, der Kehlens Torhüter Patrick Herrmann zum 1:0 überwand (7.).

"Weitermachen, Jungs", forderte SVK-Trainer Michael Steinmaßl seine Mannen von der Seitenlinie auf, die in der Folge druckvoll ihr Spiel aufzogen. Nach einer Viertelstunde vertendelte Dennis Horvat den Ball in aussichtsreicher Position, im Nachfassen scheiterte Beier an FV-Schlussmann Thomas Braun.

Wie aus dem Nichts fiel das 2:0 für Neufra: Simon Spies Flanke von der Seitenlinie fand exakt den Weg zum aufgerückten Mittelfeldakteur Tobias Ummendorfer, der den Ball direkt abnahm und vollendete (21.).

Und wenig später hatte das Gästeteam erneut Grund zum Jubel: Den Pass von Kiebzak Bartlomiej auf Fabian Brehm in den Strafraum hatte SVK-Goalie Herrmann scheinbar sicher in den Händen. Doch rutschte ihm der Ball durch, Brehm bedankte sich und schob zum 0:3 auf Kehlener Sicht ein (32.).

Nur kurzzeitig keimte nach dem Seitenwechsel Hoffnung beim SV Kehlen auf, als Paris seinen Schnitzer zum 0:1 wiedergutmachte, von der Strafraumgrenze abzog und auf 1:3 verkürzte. Doch keine drei Minuten später tauchte Spies alleine vor dem SVK-Gehäuse auf und überlupfte den herauseilenden Herrmann zum vorentscheidenden 4:1 (60.). Das 2:4 des eingewechselten Nikolai Hack acht Minuten vor Spielschluss kam zu spät. Nur ganz wenige Spieler zeigen die richtige Einstellung, meinte Michael Steinmaßl nach der bitteren Heimpleite. "Unter dem Druck des Gewinnenmüssens waren die Jungs irgendwie blockiert", so der SVK-Trainer nach der Partie. Sein Team bleibt damit weiter auf Tabellenrang zwölf - aktuell der Relegationsplatz.

SV Kehlen - FV Neufra 2:4

Tore: 0:1 Mario Miller (7.), 0:2 Tobias Ummenhofer (21.), 0:3 Fabian Brehm (32.), 1:3 Giovanni Paris (57.), 1:4 Simon Spies (60.), 2:4 Nikolai Haack (82.) - Schiedsrichter: Matthias Wituschek - Zuschauer: 180.

SVK: Herrmann (Tor) - S. Hack (39. N. Hack), Scheuböck, Lang (85. Feyer), Beier (56. Orlando), D. Bernahrd, Hennig, Böning, Paris, Horvat (69. Aggeler), A. Bernhard

Aufrufe: 019.5.2016, 22:02 Uhr
Schwäbische Zeitung / Von Peter SchlefskyAutor