2024-06-03T07:54:05.519Z

Ligavorschau
Christoph Hagge (l.) war zuletzt mit dem TSV Friedrichsberg gegen Bredstedt erfolgreich und will nun einen weitere Heimsieg langen.
Christoph Hagge (l.) war zuletzt mit dem TSV Friedrichsberg gegen Bredstedt erfolgreich und will nun einen weitere Heimsieg langen.

Stadtderby als letztes Highlight der Saison

TSV Friedrichsberg-Busdorf empfängt Schleswig 06 am Sonnabend um 14 Uhr

Verlinkte Inhalte

Für die beiden Schleswiger Vertreter ist zwei Runden vor Saisonende in der Verbandsliga eigentlich alles gelaufen. Die Saisonziele wurden hüben wie drüben mit den Platzierungen im oberen Tabellendrittel erreicht und die Trainer und Akteure sehnen sich nach der Sommerpause. Als letztes Highlight steht nun am vorletzten Spieltag das immer wieder elektrisierende Stadtderby zwischen dem TSV Friedrichsberg und Schleswig 06 am Sonnabend um 14 Uhr auf dem Sportplatz Am Öhr auf dem Programm und sorgt in beiden Lagern für Spannung und Emotionen.

Schon das Hinspiel Mitte August des letzten Jahres war ein echter Krimi. Die 06er hatten bei einer 2:1-Führung den Sieg schon so gut wie in der Tasche, ehe Leif-Erik Jöhnk in der dritten Minute der Nachspielzeit für die Blauen noch ausgleichen konnte. Auch Harm Ohm, Mannschaftskapitän des TSV, erinnert sich noch gut: ,,Mit dem späten Ausgleichstreffer haben wir natürlich etwas Glück gehabt. Doch gerade in einem Derby gibt man vor dem Schlusspfiff nicht auf und so sind wir letztendlich noch belohnt worden. Nun haben wir Heimrecht und wollen mit einem Sieg für einen richtig gelungenen Saison-Abschluss sorgen."

Das würde, so Ohm, auch die Derby-Bilanz der Friedrichsberger in dieser Spielzeit, in der zwei Niederlagen gegen den FC Angeln und eben die Punkteteilung vom 06-Hinspiel zu Buche stehen, deutlich aufbessern. ,,Mein Tipp lautet 3:1 für uns", tippt Ohm optimistisch.Bei Schleswig 06 lief in den letzten beiden Begegnungen nichts mehr zusammen. Nach dem torlosen Remis in Husum, als es bei den Schwarz-Weißen noch berechtigte Meisterschaftsambitionen gab, folgten zwei herbe Enttäuschungen, die allen Hoffnungen ein Ende setzten. Der Knackpunkt war dabei die 0:5-Heimpleite gegen den FC Angeln. Dieser Stachel saß scheinbar so tief, dass es auch in der folgenden Partie beim abstiegsbedrohten FC Tarp-Oeversee eine 1:3-Niederlage gab.

Mannschaftsführer Maxi Petersen erwartet von sich und seinen Kameraden nun eine Wiedergutmachung und ein Ende der Erfolglosigkeit: ,,Wir haben in den letzten drei Spielen nicht mehr gewonnen und wollen nun endlich wieder einmal den Platz als Sieger verlassen. Dazu ist ein Stadtderby natürlich die beste Gelegenheit. Beim Hinspiel waren wir ja schon nah dran. Jetzt werden die Karten neu gemischt und ich habe ein gutes Gefühl, dass wir in Friedrichsberg knapp die Nase vorn haben werden."

Im TSV-Lager freut man sich auf das Derby. Liga-Manager Sven Scherner hofft auf eine stattliche Kulisse und sieht in einem Sieg seiner Mannschaft einen optimalen Ausklang dieser Saison. Auch Trainer Erik von Lanken fiebert dem Kräftemessen mit 06 entgegen: ,,Auch wenn die lange Saison mit etlichen englischen Wochen nach der Winterpause beide Teams geschlaucht hat, so ist diese Partie wie immer von extremer Bedeutung.

Eine besondere Vorbereitung oder Taktik für das Derby gab es bei uns nicht. Das ist auch nicht notwendig, da sich beide Kontrahenten zu gut kennen. Letztendlich wird dann wohl die Tagesform über Sieg oder Niederlage entscheiden und ich hoffe, dass am Sonnabend-Nachmittag drei Punkte mehr auf unserem Konto sind."
Aufrufe: 020.5.2016, 11:30 Uhr
SHZ / umAutor