2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Fußball - SSV Ulm 1846 vs. Karlsruher SC II - David Braig trifft zum 1:3 Alexander Kaya
Fußball - SSV Ulm 1846 vs. Karlsruher SC II - David Braig trifft zum 1:3 Alexander Kaya
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Spannung vor Schlagerspiel steigt

Fußball, Oberliga: Der SSV Ulm 1846 reist am Samstag zum Derby nach Reutlingen

Ulm / sz - Auch wenn es nicht mehr viele Spieler im Oberligateam des SSV Ulm 1846 Fußball gibt, die größere Erfahrung mit Derbies gegen den SSV Reutlingen haben, ist für die Spatzen die Partie am Samstag (17 Uhr) an der Reutlinger Kreuzeiche eine besondere. Die Stimmung schon im Vorfeld, die Rivalität, der Derbycharakter und ein garantiert größeres Zuschaueraufkommen als bei den meisten anderen Punktspielen machen diese aus. So sagt etwa Ulms Torjäger Bastian Heidecker, der sich unverhohlen auf die Begegnung freut: "Das ist nicht ein Spiel wie jedes andere, sondern ein heißes Derby, und wir wollen gewinnen."

Wenn die Partie für die Spatzen eine ganz besondere ist, so haben die Reutlinger ihr Spiel des Jahres schon hinter sich. Sie gewannen am Mittwoch in Stuttgart mit einem 2:1-Erfolg über den FV Ravensburg den WFV-Pokal und sind damit für den DFB-Pokal qualifiziert. "Das ist für die Reutlinger sicher eine Entschädigung für deren recht verkorkste Saison", mutmaßt Heidecker, dem es nicht so wichtig ist, ob er morgen selbst wieder ins Schwarze trifft: "Von mir aus kann es einen dreckigen Sieg in der 90. Minute geben, Hauptsache wir gewinnen. Aber die Reutlinger werden trotz des Pokalgewinns genauso motiviert sein." Ulms Trainer Stephan Baierl bekennt, dass er den Reutlingern den Pokal gönne, befürchtet aber für die morgige Partie: "Wenn unser Gegner jetzt mit einer gewissen Leichtigkeit ins Spiel geht, kann das gefährlich werden."

Die beiden SSV's aus Ulm und Reutlingen sind schon einst in der Oberliga Süd aufeinander getroffen, dann zwei Mal in der zweiten Liga und x-mal in der Regional- sowie Oberliga. Als die Spatzen zuletzt am 20. Mai 2012 in Reutlingen angetreten waren, gewannen sie 4:1 und machten damit am vorletzten Spieltag Meisterschaft und Aufstieg in die Regionalliga perfekt. Das klappt diesmal nicht, aber Bastian Heidecker sagt: "Bei uns läuft es immer besser, es geht wieder was in Ulm."

Für Stephan Baierl gehört der SSV Reutlingen personell zu den drei oder vier stärksten Teams der Oberliga. Aber er sieht "mit Vorfreude" der Aufgabe entgegen: "Das ist noch einmal ein Highlight. Wir haben die letzten fünf Spiele gewonnen und wollen unsere Serie am Samstag fortsetzen. Es wird sicher eine tolle Atmosphäre geben. Die sollen die Fans aufsaugen und genießen." Nur der Einsatz von Robert Henning (Oberschenkelzerrung) ist bei den Spatzen noch unsicher.

Aufrufe: 08.5.2015, 18:27 Uhr
Schwäbische ZeitungAutor