2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Mit neuen,  schicken Trikots gehen die Kicker der SG Motor Neptun II ab sofort auf Torejagd. Hinten von links: Stefan Bußler, Robert Politz, Clemens Winski, André Ott, Tilman Brand, Eric Felsko, Trainer Thomas Henke, Sponsor Gernot Pfahl (Provinzial). Vorne von links: Marcel Kempert, Mathias Fischer, Thomas Seibt, Stephan Rohde, Max Schmäh, Enrico Stalder, Maik Hillmann, Oliver Gäbel. Es fehlen Sv
Mit neuen, schicken Trikots gehen die Kicker der SG Motor Neptun II ab sofort auf Torejagd. Hinten von links: Stefan Bußler, Robert Politz, Clemens Winski, André Ott, Tilman Brand, Eric Felsko, Trainer Thomas Henke, Sponsor Gernot Pfahl (Provinzial). Vorne von links: Marcel Kempert, Mathias Fischer, Thomas Seibt, Stephan Rohde, Max Schmäh, Enrico Stalder, Maik Hillmann, Oliver Gäbel. Es fehlen Sv

Schwere Saison für Neptun II

Rückblick auf die Hinrunde der Fußball-Kreisliga Warnow Staffel I: Neue Trikots sollen für frischen Wind in der Hans-Sachs-Allee sorgen

In der Hinrunde der Fußball-Kreisliga Staffel I hatte Absteiger SG Fiko Rostock zunächst einige Probleme, fand sich jedoch im Saisonverlauf zunehmend besser zurecht. Am Ende steht Fiko mit 31 Punkten und 25:12 Treffern auf Platz eins.

Das Rennen um den Titel verspricht jedoch, bis zum Schluss spannend zu bleiben. Aufsteiger Grün-Weiß Jürgenshagen überzeugte mit teilweise starken Vorstellungen. Das Team stellt mit nur zehn Gegentoren die beste Abwehr der Liga und auch vorne hat man mit 32 Treffern einen starken Wert.Eine gute Rolle spielte ebenfalls die zweite Mannschaft des UFC Arminia Rostock. Mit 25 Punkten liegen die Arminen noch in Schlagdistanz der beiden Spitzenteams der Liga. Auch der Doberaner FC II scheint hier noch im Rennen zu sein. Die Münsterstädter hatten als Absteiger aus der Kreisoberliga auch leichte Anlaufschwierigkeiten und reihen sich mit 24 Punkten auf Platz vier ein.Der SV Parkentin holte bislang 23 Punkte aus zwölf Partien und ist Fünfter. ,,Nach einer guten Vorbereitung brachten wir die Leistungen in der Hinrunde leider zu selten auf den Platz. Wenn man die Qualität der Mannschaft sieht und den jetzigen Tabellenstand, dann können wir leider nicht ganz zufrieden sein", sagte Christoph Wagner (Trainer Parkentin).Um den Anschluss an die Spitze kämpfte bis zuletzt der Post SV. Die Rostocker waren jedoch nicht immer konstant genug. ,,Wir werden uns konzentriert auf die Rückrunde vorbereiten und haben uns einiges vorgenommen", so Post-Coach Thorsten Ahnsehl.Eine von Beginn an schwere Serie zeichnete sich auch für die zweite Mannschaft der SG Motor Neptun Rostock ab. Die Mannen vom langjährigen Trainer Thomas Henke fanden sich von Beginn an in den Niederungen der Tabelle wieder. Gegen Ende der Hinrunde gelangen dann einige wichtige Punktgewinne im Kampf um den Klassenerhalt. Mit 43 Gegentreffern kassierten die Kicker von der Hans-Sachs-Allee zudem die zweitmeisten aller Teams.Nicht zufriedenstellend lief auch die Saison für den FSV Dummerstorf II. Mit nur elf Punkten hat man als Vorletzter das rettende Ufer allerdings noch in Sicht. Dagegen sieht es beim Schlusslicht Rostock Rangers schon etwas düsterer aus. Magere fünf Punkte haben die Hansestädter in 13 Partien erst geholt. Nur achtmal traf man ins Tor, doch gleich 53-mal schlug es im eigenen Kasten ein. Beides sind die negativen Top-Werte der Liga. Immer wieder hatten die Rangers mit argen Personalproblemen zu kämpfen. Es bedarf schon einer erheblichen Steigerung auf allen Ebenen, wenn der Klassenerhalt noch gesichert werden soll.
Aufrufe: 012.2.2015, 10:00 Uhr
Arne TaronAutor