2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Manuel Solleder traf im Derby gegen Geisling zum 2:0.  F: lst
Manuel Solleder traf im Derby gegen Geisling zum 2:0. F: lst

Pfatter übernimmt wieder die Pole Position

Tegernheim und Wörth im direkten Duell um die Vizemeisterschaft +++ Noch vier Teams bangen neben Geisling um den Abstieg

Verlinkte Inhalte

Pfatter (54) führt die Tabelle vor dem letzten Spieltag an und kann am Samstag mit einem Sieg in Mintraching die Meisterschaft perfekt machen. Im Duell um Rang zwei treffen Wörth (53) und Tegernheim II (52) direkt aufeinander. Auch im Abstiegskampf wird es spannend. Oberndorf (26), Thalmassing II (26), Barbing (28) und Aufhausen (29) werden um zwei Nichtabstiegsränge kämpfen.

Pfakofen – Mintraching 0:2

Schiedsrichter: Markus Stöbig. 0:1 John Fuchs (82.), 0:2 Fuchs (90.+1). Die Gäste warfen alles in die Waagschale, wollten unbedingt den Sieg. Neben sieben gelben und einer gelb-roten Karte gegen Pielmeier (89.) bekam der FCM auch die drei Punkte. FC-Coach Capar musste D. Dürrschmidt, Gramann und Hochgräfe verletzt austauschen, was den Spielfluss der Gäste natürlich sehr hemmte. Dafür wechselte er aber mit Nachwuchstalent John Fuchs den zweifachen Siegtorschützen ein.

Pfatter – Geisling 2:0

Schiedsrichter: Manfred Schmidt. 1:0 Markus Inhofer (46.), 2:0 Manuel Solleder, der zu diesem Zeitpunkt wegen einer Platzwunde bereits einen Turban trug, per Kopf nach einer Lehner-Flanke (80.). Die Gäste aus Geisling wehrten sich nach Leibeskräften und hätten durch Riedmüller oder Gröschl im ersten Durchgang vor 500 Zuschauern in Führung gehen können. Auf Seiten der Hausherren vergaben Beck (Latte), Koch und Solleder gute Chancen. Gleich wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff traf Pfatters Inhofer zum 1:0. Geisling gab nicht auf, war in der Offensive jedoch zu harmlos. Solleder zurrte den Sieg mit dem 2:0 fest! Somit ist Pfatter alleiniger Tabellenführer!

Köfering – Illkofen 1:2

Schiedsrichter: Martin Heiß. 0:1 Farid Zouaoui (12.), 1:1 Stefan Buchner (28.), 1:2 Toni Wittmann (58.). Die erste Halbzeit war relativ ausgeglichen. Illkofen leistete sich aber einige unnötige Ballverluste und spielte die Konter nicht gut genug aus. Im zweiten Spielabschnitt attackierte die SpVgg weit in der Hälfte des SSV und war nun klar stärker. Wittmann, Zouaoui und Topouz (Latte) hätten das Ergebnis sogar noch höher gestalten können. Der Sieg der Gäste war aufgrund der zweiten Halbzeit hoch verdient!

Aufhausen – Mötzing 0:1

Schiedsrichter: Marius Heerwagen. 0:1 Tobias Rappel nach einer Luermann-Vorlage (80.). Mötzing hatte mehr vom Spiel und auch die besseren Chancen. „Mein Team investierte nicht genügend in die Partie, das war für Abstiegskampf zu wenig“, so ein enttäuschter TSV-Coach Frank Scheinert. Gäste-Coach Jochen Seitz sprach von einem hoch verdienten Sieg, der durchaus höher hätte ausfallen können.

Barbing – Oberhinkofen 3:0

Schiedsrichter: Hubert Schmidt. 1:0 Mario Jogsch (55.), 2:0 Felix Ostermeier (75.), 3:0 Ostermeier (78.). Barbing wartete gegen ersatzgeschwächte Gäste mit einer ganz starken Leistung auf. Schon im ersten Durchgang hätte der TV in Führung gehen müssen, doch Keeper Mayer parierte zweimal toll gegen Walzer. Bald nach dem Seitenwechsel zielte Imlohn am leeren Tor vorbei. Dann endlich das erlösende 1:0, mit dem die Partie im Prinzip bereits entschieden war.

Thalmassing II – Tegernheim II 1:1

Schiedsrichter: Franz Brunner. 0:1 Burak Cekic (35.), 1:1 Andreas Dünzinger mit einem Foulelfmeter (37.). Beide Teams traten mit Verstärkungen aus den ersten Mannschaften an. Thalmassing war spielbestimmend, Tegernheim stand tief und lauerte auf Konter. Nach 90 Minuten trennten sich beide Teams mit einem alles in allem gerechten Remis. „Wenn wir gegen Wörth so auftreten wie gegen ein ganz starkes Thalmassing, bin ich vom Sieg überzeugt“; so Tegernheims-Trainer Markus Mirter.

Wörth – Oberndorf II 4:1

Schiedsrichter: Michael Sperger. 1:0 Fabian Zinner (20.), 2:0 Dominik Eidenschink (25.), 3:0 Zinner (32.), 4:0 Stefan Glöckl (36.), 4:1 Michael Deyerling (58.). Wörth zeigte sich von den drei Punkten vom Sportgericht aus dem Thalmassing-Spiel wie beflügelt und spielte eine hervorragende erste Halbzeit, in der die Luttner-Elf frühzeitig alles klar gemacht hat. Im zweiten Durchgang schalteten die Hausherren einen Gang zurück und verwalteten das Ergebnis nur noch. „Nun erwartet und ein Endspiel in Tegernheim“, freut sich Trainer Walter Luttner.

Der letzte Spieltag wird am Pfingstsamstag um 17 Uhr ausgetragen: Oberndorf II – Pfakofen, Tegernheim II – Wörth, Oberhinkofen – Thalmassing II, Mötzing – Barbing, Illkofen – Aufhausen, Geisling – Köfering, Mintraching – Pfatter.

Aufrufe: 017.5.2015, 22:25 Uhr
lstAutor