2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Bischofsheim musste gegen Reitsch eine bittere 1:8-Pleite hinnehmen. F: Kolb
Bischofsheim musste gegen Reitsch eine bittere 1:8-Pleite hinnehmen. F: Kolb

Pegnitz marschiert weiter vorne weg

Pegnitz gewinnt klar mit 5:0 in Neudorf und bleibt weiter ungeschlagen +++ Nach zwei Siegen in Folge wird Bischofsheim beim 1:8 gegen Reitsch kalt erwischt

TSV Neudorf - FC Pegnitz 0:5
Einen klaren Auswärtserfolg konnten die Damen aus Pegnitz in Neudorf verbuchen und damit weiter ungeschlagen und ohne Gegentor an der Tabellenspitze bleiben. Neudorf hatte den Angriffen der FC-Damen nicht viel entgegenzusetzen und wartet weiter auf den zweiten Saisonerfolg.


Schiedsrichter: Robert Stich (SG Fuchsmühl) - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:3 Christina Heim (68.), 0:4 Maren Lindner (74.), 0:5 Cornelia Huehn (80.)


VfR Stadt Bischofsheim - SV Reitsch 1:8
Nach zwei Siegen zum Auftakt wurde Bischofsheim gegen Reitsch kalt erwischt und musste eine klare Niederlage einstecken. An diesem Tag gelang der Heimelf wirklich nicht viel, außer einem Ehrentreffer durch Tanja Heckenlauer. Für die Gäste konnten sich unter anderem Christin Hader, Katrin Kittel und Linda Querfurth in die Torschützenliste eintragen.


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 0:2 Christin Hader (16.), 1:2 Tanja Heckenlauer (19.), 1:3 Katrin Kittel (26.), 1:4 Linda Querfurth (46.), 1:5 Christin Hader (64.), 1:6 Katrin Kittel (73.), 1:7 Linda Querfurth (81.)


FC Karsbach - SpVgg Bayreuth 3:0
Karsbach kommt immer besser in Schwung und fährt gegen Bayreuth einen klaren Heimerfolg ein. Angelina Schreck mit zwei Treffern sowie Marie-Theres Franz sicherten dem FC einen verdienten Sieg. Für Karsbach geht es in der Tabelle weiter nach oben auf Rang drei.


Schiedsrichter: Davina Haupt (Poppenhausen) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Angelina Schreck (56.), 2:0 Marie-Theres Franz (69.), 3:0 Angelina Schreck (71.)


SV Frensdorf - TV Nabburg 2:2
Frensburg trat gegen Nabburg an, die letzte Woche noch eine 1:6-Packung gegen Reitsch einstecken mussten, und kam über ein 2:2-Unentschieden nicht hinaus. Durch Treffer von Sabrina Zitzmann und Katharina Tenschert führte die Heimelf bereits mit 2:0, doch Nabburg wurde stärker und erkämpfte sich noch das verdiente Remis.


Schiedsrichter: David Wagner - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Sabrina Zitzmann (21.), 2:0 Katharina Tenschert (27.)


1. FC Nürnberg II - FV Obereichstätt 0:0
Eine Nullnummer bekamen die Zuschauer in Nürnberg zu sehen, als Obereichstätt bei der Club-Reserve gastierte. Nürnberg war Tabellenschlusslicht und erkämpfte sich gegen den FV den ersten Punktgewinn in dieser Saison. Keinem der Teams gelang es, den entscheidenden Treffer zu landen, weshalb das Remis in Ordnung geht.


Schiedsrichter: Johannes Lorenz (Allersberg) - Zuschauer: 50
Tore: Fehlanzeige


Post SV Nürnberg - SV 67 Weinberg II 2:3
In diesem Spiel wollte man ebenfalls die drei Punkte einfahren und im Vergleich zum Pokalspiel noch eine Schippe drauflegen. Die Weinbergerinnen hatten jedoch das gleiche Ziel und machten von Beginn an Druck nach vorne. Entsprechend hektisch und schnell begann das Spiel. Bereits in der 8. Spielminute erzielte der Gast den Führungstreffer, als ein Ball in der Vorwärtsbewegung der Heimelf von einer Post-Spielerin unglücklich genau zu Mona Schomber abprallte, die noch alleine vor dem Tor stehengeblieben war und überlegt einschob. Das Spiel wurde schneller und spielte sich zumeist vor den beiden Toren ab, der Post SV kam in dieser Phase immer besser ins Spiel und erzielte in der 20. Minute den verdienten Ausgleich, als Nicole März in einer schönen Einzelaktion den Ball von der Grundlinie zurücklegte und dieser unglücklich von Meike Ruppert ins eigene Tor abgefälscht wurde. Die Post SV-Frauen machten weiter Druck und kamen durch Nadin Eichhorn und Nina Ruckriegel zu zwei weiteren Chancen. Auch die Weinbergerinnen hatten vor der Pause noch zwei gute Gelegenheiten durch Mona Schomber, die jedoch durch Anne Engler hervorragend pariert wurden. Nach der Pause blieb das Spiel hektisch und schnell; beide Mannschaften wollten unbedingt den Führungstreffer erzielen. In der 57. Minute gelang dies schließlich dem Gast aus Weinberg, als Laura Seiferts Schuss vom linken Innenpfosten ins rechte Eck sprang. In der 65. Minute gelang der Heimelf ein guter Spielzug, als Mona Bieberich Nina Ruckriegel die Linie entlang schickte, diese in die Mitte auf Nadin Eichhorn flankte, die den Ball jedoch nicht verwerten konnte. Direkt im Anschluss bauten die Weinbergerinnen ihre Führung aus, als Dana Regner im Rückraum mitgelaufen war, den Ball bekam und ihr Schuss von der Unterkante der Latte ins Tor prallte. Die Post-Frauen spielten insgesamt zu hektisch und versuchten es meist mit schnellen langen Bällen von der Abwehr in die Spitze und die Weinbergerinnen verstanden es, schnell zu attackieren, die Bälle abzufangen und vorne in Überzahl zu einigen gefährlichen Kontern zu gelangen. Post warf nun alles nach vorne und wurde in der 90. Minute durch einen Hand-Elfmeter belohnt, den Judith Neumeier gewohnt sicher zum 2:3-Endstand verwertete. Ein Anschlusstreffer wollte jedoch nicht mehr gelingen. (Quelle: Sarah Enßlin, Post SV Nürnberg)


Schiedsrichter: Keine Angabe - Zuschauer: k.A.
Tore: 1:1 Meike Ruppert (22. Eigentor), 1:2 Laura Seifert (57.), 1:3 Dana Regner (66.), 2:3 Judith Neumeier (91. Foulelfmeter)

Aufrufe: 021.9.2015, 15:00 Uhr
mgAutor