2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Ostrach punktet in Wangen Foto: Joseph Kopf
Ostrach punktet in Wangen Foto: Joseph Kopf
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Ostrach punktet in Wangen

Landesliga, St. 4: Wangen - FC Ostrach 2:2 (1:1)

Bad Saulgau / sz - Der FC Ostrach hat am Samstag überraschend einen Punkt beim Titelfavoriten FC Wangen geholt. Ostrachs Treffer erzielten Christoph Rohmer per Elfmeter und Alexander Klotz. Dagegen büßte der FC Wangen eine Woche nach dem 1:1 in Ehingen-Süd weitere wichtige Zähler ein.

In der Gästekabine beim FC Ostrach im Allgäustadion feierten die Zebras nach dem Schlusspfiff mit ohrenbetäubender Musik ihren Coup. Augen- und vor allem Ohrenzeugen fürchteten schon um den Zustand des alt-ehrwürdigen Allgäustadions, denn die Wände der Kabine wackelten - beinahe. Beiden Trainern fiel es hernach hörbar schwer, die besonders in der Anfangs- und Schlussphase turbulenten Ereignisse aus dem eigenen Blickwinkel heraus zu bewerten. "Auf Grund der ersten Hälfte war der Punkt, als Wangen klar in Führung liegen musste, insgesamt glücklich", räumte Ostrachs Coach Miroslav Topalusic sportlich fair ein. "Obwohl es gleich sechs Spieler zu ersetzen galt, darunter vier Stammkräfte, hätten wir am Ende dennoch einige viel versprechende Kontersituationen nutzen müssen, um drei Punkte zu holen."

Verständlicherweise leicht angefressen wirkte FC-Trainer Florian Meffert: "Auch wenn das Spiel, wie zeitweise in Ehingen, zum Schluss auf des Messers Schneide stand, hatten wir Ostrach vor allem in der ersten Hälfte mit unseren vielen Anspielstationen übers Mittelfeld gut im Griff, blieb unserem Gegner nichts übrig, als mit langen Bällen zu operieren." Die Gäste bekamen trotz ihrer "Betonabwehr" kaum Luft zum Atmen. 2:0, 3:0 oder gar 4:0 mit besten Chancen, etwa durch Okan Housein, Franz Rädler, Mario Vila Boa oder den an diesem Tag außergewöhnlich spielfreudigen Stürmer Sergen Leyla (in 1:1-Situationen unvergleichlich), hätte der FC Wangen zur Pause führen müssen bei einem klug ausgetüftelten, weil offensiv ausgerichteten 4-1-4-1-System.

Doch zwischendurch ein Foul von Holger Birk am überragenden Ostracher Alexander Klotz, - daneben verdienten sich Lucas Stütze, Eugen Michel und Christoph Rohmer Bestnoten - ein Pfiff des tadellos leitenden Schiedsrichters Michael Haas (Balingen). Und schon steht's in der 17. Minute 0:1. Ostrachs Kapitän Christoph Rohmer beförderte den fälligen Strafstoß sicher unter die Latte des bis dahin beschäftigungslosen FC-Keepers Fabian Doubek. "So unglaublich schnell kann eine Situation kippen", erkannte Meffert naturgemäß nüchtern.

Wangener Einbahnstraßenfußball nennt man das wohl, dem die vielfach Gäste aus Ostrach trotz dieser glücklichen Führung weiterhin gegenüber standen. Als Mario Vila Boa nach dem verdienten Ausgleich durch Sergen Leyla (36. Minute) das 2:1 per glänzender Vorarbeit von Housein und Rädler besorgte (47.), lief alles auf einen standesgemäßen Sieg des FC Wangen hinaus. Das 3:1 schien spürbar nahe.

Der Schock ließ nicht auf sich warten, als Ostrach zahlreiche Schludrigkeiten der Wangener Abwehr konsequent nutzte und durch seinen exzellenten Außenstürmer Alexander Klotz in der 65. Minute zum 2:2-Ausgleich kam. Was gewesen wäre, wenn Kapitän Daniel Wellmann Sekunden vor Abpfiff mit einem Kopfball nicht nur die Latte getroffen hätte? Den zweiten Sieg im dritten Saisonspiel dürfte der FCW wohl zu Recht feiern. Drei Minuten vor dem Ende besaß Christoph Rohmer die dickste Chance den Spielverlauf komplett auf den Kopf zu stellen, doch der Kapitän vergab.

Florian Meffert entscheidet sich nach einem Sieg und zwei Unentschieden - heißt im Jargon ungeschlagen - jedenfalls für das pragmatische Szenario: "Wir haben uns jetzt vor den Spitzenspielen in Oberzell und gegen Weiler unter Druck gesetzt. Aber damit muss man umgehen können." Schlusswort Stürmer Mario Vila Boa, durch und durch ein Wangener: "Wir schaffen das, davon bin ich überzeugt."

Miroslav Topalusic, Trainer des FC Ostrach: Es war insgesamt glücklich, wie die erste Halbzeit gelaufen ist. Da hätte Wangen klar in Führung sein müssen. Da waren wir einfach nicht präsent genug. Wir hatten zu viel Respekt. Wir mussten sechs Spieler ersetzen, darunter vier Stammspieler. Zum Schluss müssen wir es natürlich auch noch entscheiden, nutzen zwei Kontersituationen nicht, die wir hätten klar ausspielen müssen. Heute war es für uns bestimmt ein glückliches Unentschieden. Mit diesem Punkt sind wir daher natürlich zufrieden.

Florian Meffert, TRainer des FC Wangen: In der ersten Halbzeit hatten wir uns gut positioniert. Wir haben Ostrach unter Druck gesetzt mit vielen Anspielstationen. Aber natürlich war es dann unglücklich, mit einem Elfmeter in Rückstand zu geraten. Da zählt es einfach, cool zu bleiben. Nach dem Ausgleich hatten wir die Ostracher wieder in der Hand. Wir hätten das 2:1 machen müssen vor der Pause. Dann hätten wir dass alles so runterspielen können. Zum Schluss - ich weiß nicht, was da mein Kollege gesehen hat, notierten wir die eine oder andere gute Möglichkeit, vor allem mit dem Lattentreffer Sekunden vor dem Abpfiff durch Kapitän Daniel Wellmann. Ich muss dem FC Ostrach meinen Respekt zollen.

Aufrufe: 023.8.2015, 21:43 Uhr
Schwäbische Zeitung / Von Uli CoeliusAutor