2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die SG03-Männer  fanden gegen die Schweriner Dynamos kein Mittel den Torbann zu brechen. Foto: Danilo Thienelt
Die SG03-Männer fanden gegen die Schweriner Dynamos kein Mittel den Torbann zu brechen. Foto: Danilo Thienelt

,,Mund abputzen, weiter machen..."

Fußball Landesliga West: SG03 Ludwigslust/Grabow - Dynamo Schwerin 0:1 (0:1) / Viele Chancen liegen gelassen

Verlinkte Inhalte

Am vergangenem Sonnabend war Dynamo Schwerin zu Gast im Grabower Waldstadion. Die Gäste verloren in der Vorwoche unglücklich gegen Blau-Weiss Polz und die SG03 erwartete also einen Gegner auf Augenhöhe, was sich bestätigte. Denn diesmal hatte der Gastgeber durch einen Gegentreffer kurz vor der Halbzeit mit 0:1 das Nachsehen.

Dynamo begann die Partie sehr defensiv und auf Kontermöglichkeiten lauernd. Die Gastgeber hingegen wirkten in den ersten fünf Minuten sehr nervös. Danach konnten aber die ersten Möglichkeiten erarbeitet werden. So versuchte Alois Lietz die Flanke von Lukas Schütt per Fallrückzieher zu verwandeln (5.), Ole Baerwinkel konnte sich etwas später durchsetzen, aber Dynamo klärte zur Ecke und einen Querpass von Michael Schneider vor das Tor konnte der Dynamo-Torwart sicher halten (13.).

Eine Minute später verschätzt sich Robert Radeck bei einem langen Ball, Tim Lüdeke klärte im Nachgang. Kurz danach verfehlt Alois Lietz nur knapp einen Kopfball völlig frei vorm Tor und in der 38. Minute hat Pierre Kaatz die Führung auf dem Fuß, trifft aber vier Meter vor dem Tor den Ball nicht. Danach ging das Spiel der Dynamos auf. Ein im Mittelfeld eroberter Ball wird flach in den Laufweg des sofort zum Konter startenden Steve Mühlwald gespielt, der mit einem satten Schuss das 0:1 erzielte (42.).

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich wieder ein Spiel auf ein Tor. Dynamo stand jetzt natürlich noch tiefer und konnte sich auf einen stark haltenden Torwart Daniel Leistikow verlassen, der unter anderem in der 52. Minute nach einer Ecke einen Kopfball von der Linie kratzte. So langsam lief dem Gastgeber die Zeit weg. Die Heimelf bestimmte zwar das Spielgeschehen und hatte auch weiterhin die besseren Möglichkeiten, nur fehlt es am richtigen Abschluss. Die Schweriner spielten einfach, aber sehr effektiv und kamen so immer wieder gefährlich vor das Tor.

Am Ende stand eine ärgerliche Heimniederlage zu Buche, nach dem Spielverlauf wäre zumindest ein Unentschieden verdient gewesen. SG03-Trainer Jano Klempkow: ,,Nach dieser schon sehr bitteren Niederlage bleibt nicht viel mehr zu sagen als Mund abputzen, weiter zu machen und an das zu glauben, was wir und bis jetzt erarbeitet haben".

Am Sonnabend empfängt die Mannschaft die Gäste aus Lübz, Anstoß ist um 14 Uhr in Grabow.

SG03 Ludwigslust/Grabow: Täufert, Lüdeke, Schütt, Podlipnik, Radeck, Schneider (46. Harder), Richter, O. Baerwinkel, L. Baerwinkel, Lietz (65. Thießen, Kaatz

Aufrufe: 024.8.2015, 19:30 Uhr
Michael HelbigAutor