2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Osterhofens Martin Oslislo will am Samstag wieder mitmischen gegen die Hauzenberger um Stephan Schätzl und Ingo Pfeil. F: Weiderer/Geisler
Osterhofens Martin Oslislo will am Samstag wieder mitmischen gegen die Hauzenberger um Stephan Schätzl und Ingo Pfeil. F: Weiderer/Geisler

Meisterschlager: Osterhofen vs. Hauzenberg

Osterhofen »extrem heiß« - Hauzenberg will "Direkten Vergleich" +++ Video-Highlights auf FuPa

Verlinkte Inhalte

Das Spiel des Jahres steht an. Am Samstag um 15 Uhr geht in der Bezirksliga Ost das Gipfeltreffen zwischen der Spvgg Osterhofen-Altenmarkt und dem FC Sturm Hauzenberg über die Bühne. Die beiden punktgleichen Kontrahenten sind bereits sechs Spieltage vor Saisonende nicht mehr von den beiden ersten Rängen zu verdrängen. Es geht nun noch darum, wer den direkten Aufstieg in die Landesliga schafft und wer in die Relegation muss. Das Hinspiel konnten die Staffelberger auf heimischen Geläuf mit 2:1 für sich entscheiden. Ein möglicherweise noch entscheidendes Pfund im Hinblick auf den Direkten Vergleich, der im Falle der Punktgleichheit zu Saisonschluss über Meisterschaft und Relegation entscheidet. FuPa begleitet das Bezirksliga-Topspiel live und ausführlich und präsentiert am Montag die Video-Highlights des vorentscheidenden Meisterschaftsschlagers.

"Diesmal möchten wir den Spieß umdrehen", schmunzelt Osterhofens Spielertrainer Andreas Kölbl, der dem Krachermatch entgegenfiebert: "Die Mannschaft und der ganze Vereine sind extrem heiß. Es werden viele Zuschauer ins Stadion kommen. Das sind genau die Spiele, weswegen man Fußball spielt." Mit dem bisherigen Saisonverlauf ist der ehemalige Landesligaspieler sehr zufrieden: "Wenn man in 21 von 24 Partien das Spielfeld als Sieger verlässt, hat man nicht viel verkehrt gemacht. Wir spielen bislang eine gute und stabile Runde." Trotz der Brisanz und der zu erwartenden Top-Kulisse mahnt der Mittelfeldspieler zur Gelassenheit: "Wichtig wird sein, dass wir uns nicht verrückt machen lassen. Es wird entscheidend sein, ruhig und möglichst fehlerfrei zu agieren. Die Meisterschaft wird am Samstag ohnehin nicht entschieden. Beide Mannschaften haben noch schwere Spiele vor der Brust." Dem Gegner bringt Kölbl große Wertschätzung entgegen: "Hauzenberg hat eine starke Mannschaft. Viele Spieler können ein Spiel im Alleingang entscheiden. Wir vertrauen aber auf unsere Stärke und wollen unser Spiel durchbringen." Kölbls gleichberechtigter Partner Martin Oslislo, der in Riedlhütte umgeknickt ist, wird wohl rechtzeitig bis zum Samstag fit werden und auch beim lädierten Außenverteidiger Mehmet Filiz hofft Kölbl, dass er bis zum Spieltag einsatzfähig sein wird.

Geiger: »Kompaktheit und Routine sind die Stärken der SpVgg.«

Der FC Sturm Hauzenberg kann im Siegfall schon eine kleine Vorentscheidung herbeiführen. Wenn Starkl, Schätzl, Knödlseder & Co. die Heimreise mit drei Punkten im Gepäck antreten können, würde man nicht nur drei Zähler vor den Herzogstädtern liegen, sondern hätte auch den direkten Vergleich - der bei Punktgleichheit am Saisonende ausschlaggebend ist - gewonnen. "Das wäre natürlich ein Vorteil. Aber damit beschäftige ich mich im Vorfeld überhaupt nicht. Ich gehe davon aus, dass es bis zum Schluss spannend bleiben wird", meint Hauzenbergs spielender Chefanweiser Alexander Geiger, der Mittel und Wege finden muss, um das Osterhofener Abwehrbollwerk zu knacken: "Elf Gegentreffer sprechen für sich. Kompaktheit und Routine sind zwei große Stärken der SpVgg." Der "Sturm" will aber nichts an seiner taktischen Ausrichtung der letzten Wochen änderen: "Wir werden keine Experimente machen, sondern versuchen, unsere Linie durchzuziehen. Wenn wir unsere Stärken ausspielen können, braucht uns nicht bange zu sein." Personell sieht es so aus, dass der Ex-Profi wohl seine stärkste Formation aufbieten kann. Unabhängig vom Spielausgang würde der pfeilschnelle Offensivspieler beiden Teams den Aufstieg in die Landesliga vergönnen: "Beide Mannschaften spielen bis dato eine überragende Runde. Es wäre schade, wenn ein Team auf der Strecke bleiben müsste."


Video-Highlights zum Bezirksliga-Kracher gibt's am Montag bei FuPa.


Aufrufe: 023.4.2015, 10:58 Uhr
Thomas SeidlAutor