2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Philipp Harder (r.) sorgte mit dem 2:1 für einen Traumstart in die zweite Halbzeit. Letztlich reichte es für die SG 03 gegen Schlusslicht Neukloster aber nur zu einem mageren 3:3. Foto: Danilo Thienelt
Philipp Harder (r.) sorgte mit dem 2:1 für einen Traumstart in die zweite Halbzeit. Letztlich reichte es für die SG 03 gegen Schlusslicht Neukloster aber nur zu einem mageren 3:3. Foto: Danilo Thienelt

Mehr ist derzeit wohl nicht drin

SG 03 Ludwigslust/Grabow dümpelt im Landesliga-Mittelmaß herum

Verlinkte Inhalte

,,Es reicht ganz offensichtlich noch nicht, um oben dranzubleiben", schwang bei dem Fazit, das der Co-Trainer der SG 03 Ludwigslust/Grabow, Michael Helbig, nach dem 3:3 seines jungen Teams gegen den VfL Neukloster zog, schon auch eine gehörige Portion Frust mit. ,,Das Tabellenbild, sprich der siebte Platz, scheint unserem derzeitigen Leistungsstand zu entsprechen." Für gefühlte achtzig Prozent Ballbesitz könne man sich eben nichts kaufen, wenn die größere Effektivität für den Gegner spreche.

Konkret auf dieses Spiel übertragen, bedeutete das, während man selbst drei gute Chancen ausließ (6./13./23.), reichte dem Schlusslicht ein gegnerischer Fehler im Mittelfeld, um durch eine schnelle Ballstafette in Führung zu gehen (26.). Ein sehenswerter Freistoß von Tim Lüdeke brachte zumindest noch vor der Pause den Ausgleich (36.).

Als Philipp Harder in der zweiten Halbzeit mit schönem Lupfer für einen Auftakt nach Maß sorgte (46.) und der mustergültig in Szene gesetzte Robert Thießen das 3:1 markierte (51.), schien das Spiel aus Sicht der SG 03 doch noch in gewünschten Bahnen zu verlaufen. Jens Richter vergab das mögliche 4:1, das voraussichtlich die Vorentscheidung bedeutet hätte (55.). Stattdessen nahm Steven Ziehl den anschließenden Abschlag auf und brachte Neukloster mit sattem Schuss von der Strafraumgrenze ins Spiel zurück. Damit nicht genug: Nur drei Minuten später nutzte Ziehl eine ähnliche Situation im Nachschuss zu seinem dritten Treffer (58.). Und die Heimelf konnte von Glück sagen, dass sie nicht sogar ins Hintertreffen geriet. In der 74. Minute schien ein VfL-Stürmer von so viel Freiraum überrascht und schoss Martin Jastram an.

Die Gastgeber erhöhten zwar in der Schlussviertelstunde noch einmal den Druck, agierten aber viel zu hektisch, so dass außer einem Schuss von Tim Lüdeke, der knapp das Ziel verfehlte (86.), nichts Produktives heraussprang. Die letzte Aktion des Spiels war nur in die Kategorie ,,Dummheit" einzuordnen. Erst wenige Minuten auf dem Platz leistete sich ein VfLer ein ziemlich plumpes Foul und sah dafür glatt Rot (90.+5).

SG 03 Ludwigslust/Grabow: Jastram - Jahn (60. Jarchow), Lüdeke, Radeck, O. Baerwinkel, Richter, L. Baerwinkel, Thießen (74. Boeckmann), Schulz (46. Lietz), Harder, Kaatz

Aufrufe: 09.11.2015, 17:00 Uhr
Thomas Willmann/sgAutor