2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Freuen sich auf namhafte Gegner und eine erste Standortbestimmung für die eigene Elf: der Bahlinger Trainer Milorad Pilipovic (links) und sein Assistent Bernd Lupfer.  | Foto: Daniel Thoma
Freuen sich auf namhafte Gegner und eine erste Standortbestimmung für die eigene Elf: der Bahlinger Trainer Milorad Pilipovic (links) und sein Assistent Bernd Lupfer. | Foto: Daniel Thoma
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Kaiserstuhlcup: Drei Aufsteiger und ein Déjà-vu

Am Freitag startet die 31. Auflage des Traditionsturniers beim Bahlinger SC

Spitzensport und Geselligkeit – darauf setzen auch in diesem Jahr die Organisatoren des Kaiserstuhlcups in Bahlingen. Neben den Gastgebern treten Troyes, Magdeburg und Trier an.
FUSSBALL (mat). Sportlich gesehen lag das Teilnehmerfeld beim Kaiserstuhlcup des Regionalliga-Aufsteigers Bahlinger SC noch nie so eng zusammen wie bei der 31. Auflage an diesem Wochenende. Keine Mannschaft spielt unterhalb der Regionalliga (vierte Liga), gleichzeitig gehörte keines der vier Teams im Vorjahr der national höchsten Spielklasse an. Überraschungen sind deshalb in den vier Partien am Freitag und Samstag gut möglich.

Trotz des Fehlens des SC Freiburg wegen der frühen Vorbereitung auf die bereits Ende Juli einsetzende Zweitligasaison hat das Traditionsturnier für den BSC-Vorsitzenden Dieter Bühler nichts von seinem Reiz verloren: "Bei uns paart sich auch in diesem Jahr Spitzensport mit Geselligkeit." Der 31. Axa-Kaiserstuhlcup um den Fürstenbergpokal bringt gleich drei Aufsteiger ins Kaiserstuhlstadion:

ESTAC Troyes Pendler zwischen den Welten der ersten und zweiten französischen Liga und ein Trainer, der in sein neuntes Jahr bei der sportlichen Hoffnung (Espérance Sportive) geht - also doch ein bisschen SC-Freiburg-Feeling, das der souveräne Meister der Ligue 2 aus der Champagne verströmt. Coach Jean-Marc Furlan, zwischen 2007 und 2009 auch mal bei Racing Straßburg, hat im April mit Troyes bereits seinen dritten Erstliga-Aufstieg gefeiert. ESTAC dürfte Turnierfavorit sein.

1. FC Magdeburg Der Coup gelang dem einzigen Europapokalsieger der DDR (1974) mit dem Sieg in der Aufstiegsrunde zur Dritten Liga gegen Kickers Offenbach. Erstmals spielt der Klub der DDR-Spielergrößen Jürgen Sparwasser und Joachim Streich nun als Drittligist im deutschen Profifußball.

Eintracht Trier Die Moselaner sind wie Troyes und Magdeburg erstmals beim Kaiserstuhlcup. Am vorletzten September-Wochenende schauen sie in der Regionalliga wieder hier vorbei. Déjà-vu für die BSC-Spieler Jérôme Reisacher und Erich Sautner: Beide spielten im Vorjahr noch für Trier.

Die Spiele, Freitag, 17.10 Uhr: Magdeburg - Bahlingen. 19 Uhr: Trier - Troyes. Samstag, 15 Uhr: Troyes - Magdeburg. 17 Uhr: Bahlingen - Trier. 19 Uhr: Siegerehrung.

Aufrufe: 09.7.2015, 00:00 Uhr
Matthias Kaufhold (BZ)Autor