2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Köpfte zum Führung ein - Thomas Celik (ganz links)  F: H. Bley
Köpfte zum Führung ein - Thomas Celik (ganz links) F: H. Bley

Jeddeloh verpasst Heimsieg unglücklich

Keven Oltmer bestritt sein 100. Oberligaspiel

Verlinkte Inhalte

Gerade einmal 174 Zuschauer sahen einen spannenden Heimauftag mit heiklem Ausgang.

Der SSV Jeddeloh empfing am 19. Spieltag der Oberliga Niedersachsen den Tabellenzweiten SVG Göttingen zu Hause in der 53-Acht-Arena. Trotz des schlechten Wetters war der Platz bespielbar.


An die Platzverhältnisse mussten sich die Spieler allerdings noch etwas gewöhnen. Das Spiel brauchte in der ersten Halbzeit, um in Fahrt zu kommen. Beide Mannschaften waren überraschenderweise nahezu gleich stark. Es fehlte aber noch eine wirklich torgefährliche Situation. Diese ergab sich in der 44. Spielminute, als die Gäste durch Yannik Freyberg mit 0:1 in Führung gingen, der den Ball im Strafraumgetümmel nur leicht mit dem Fuß über die Torlinie schieben brauchte.

In der zweiten Hälfe kamen die Ammerländer zunehmend besser ins Spiel. Gleich in der 47. Minute erziehlte Thomas Celik den Ausgleich und sorgte für eine schnelle Antwort auf den Führungstreffer der Gäste. Mit dem 2:1 - Führungstreffer hatte Thomas Celik in der 57. Minute eine Hoffnung auf den ersten Jeddeloher Heimsieg aufkeimen lassen. Doch es verging keine weitere Minute, da ertönte auf der anderen Seite des Feldes die Pfeife des Unparteiischen Marcel Weinert. Er zeigte prompt auf den Punkt und löste bei den SSV-Fans erste Empörungen aus. Das Foul ereignete sich knapp an der Strafraumgrenze und die Entscheidung erschien den Fans sehr fragwürdig. Florian Evers nutzte dies aus, traf in die rechte untere Ecke und stellte den Ausgleich wieder her. Mit einem Unentschieden wollte sich der SSV jedoch nicht zufrieden geben und hatte bis zum Schluss noch die eine oder andere Chance zum Torerfolg zu kommen, während die Gäste zunehmend in die Defensive gehen mussten.

In der letzten Minute der Nachspielzeit kam es zum Höhepunkt der Partie. Nach Flanke in den Strafraum kam göttingens Torwart Morman Stollberg zum Ball, konnte ihn aber nicht halten. Das wollten die Gastgeber nutzen und netzten den Ball ein. Der Treffer wurde jedoch nicht gegeben. Schiedsrichter Weinert hatte einen gegen den Torhüter ausgefahrenen Ellenbogen gesehen und auf ein Foul gegen die Gäste entschieden. Damit war die Führung hin und die Empörung beim SSV und Fans riesig.

Olaf Blancke (SSV):"

„Man muss ja erst einmal sehen, dass wir gegen einen ungeschlagenen Gegner gespielt haben und als Außenseiter angetreten sind. Vor dem Spiel hätte ich ein Unentschieden dann auch sofort unterschrieben. Wenn ich das gesamte Spiel aber Revue passieren lasse, ist die Niederlage schon ärgerlich. Wir hatten die Möglichkeit die erste Mannschaft zu sein, die Göttingen eine Niederlage zufügt. Nach unserer 2:1-Führung hatte ich eigentlich schon das Gefühl, das wir das Spiel heute gewinnen können, doch dann kam dieser fragwürdige Elfer, der dann zum 2:2 verwandelt wurde. Ich muss meiner Mannschaft auf jeden Fall ein großes Kompliment machen, das sie anschließend so weiter gespielt hat. Die Siegchance hatte dann Julian Bennert auf dem Fuß, doch leider scheiterte er. Wir haken das Spiel ab und konzentrieren uns jetzt voll auf das Derby gegen den VfL kommende Woche. Das wird wieder ein ganz anderes Spiel, auf das wir uns auch freuen“.


Keven Oltmer (links) hatte heute sein 100. Oberligaspiel (F: H. Bley)


Mit dem Unentschieden verpasste der SSV den ersten Heimsieg. Schon am nächsten Freitag heißt es dann wieder Anstoß in der 53-Acht Arena. Der SSV Jeddeloh empfängt den VfL Oldenburg zum Revierderby. Anstoß ist am 26.02.2016 um 19:30.

Aufrufe: 020.2.2016, 18:41 Uhr
Sven RielingAutor