2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines

GW Wuppertal nimmt FC Remscheid die ersten Punkte ab

3:3 bedeutet die ersten verlorenen Punkte für den schon feststehenden Meister der Frauen-Bezirksliga +++ Dreierpack von Angelika Zareba

Nach dem Ausfall der Aussenverteidigerin Jaqueline Prellwitz (Aussenbandriss) und der Stürmerin Jenny Lieverkus (Arbeit) machte sich das Trainerteam von Grün-Weiß Wuppertal vor der Partie gegen den Meister FC Remscheid viele Gedanken. Am Ende kam dabei ein 3-4-3-System heraus, das voll aufging. Beim 3:3 gaben die Remscheiderinnen ihre ersten beiden Punkte der Saison ab.

Bereits in der 8. Minute erzielte die erneut starke Angelika Zareba durch gutes Kombinationsspiel das verdiente 1:0 für die Wuppertalerinnen. Die Freude war groß, doch es war klar, dass der FC Remscheid seine weiße Weste behalten möchte. So fiel in der 14. Minute durch eine grobe Unachtsamkeit der Ausgleich. Doch bereits in der 18. Minuten schluegen die Wuppertalerinnen in Remscheid zurück. Erneut kombinierten sie sich stark nach vorne durch, wo wiederum Angelika Zareba das 2:1 erzielte.

Kaum zwei Minuten später war es erneut Angelika Zareba, die nach starken Zuspiel zum 3:1 traf. Man spürte förmlich, wie der FC seinen Augen nicht traute. Natürlich steht der FC Remscheid nicht umsonst oben. Ein verdammt starkes Team - und technisch sowie taktisch bestens geschult. Doch was die Wuppertalerinnen zugelassen haben, war nicht viel bis gar nichts. Grundsolide und ohne viel Schnörkel stand die Defensive um Susi Sosna, Chantal Badenberg und Natalie Köhler und brachten den Tabellenführer an seine Grenzen.

Dazu kam noch in der 30. Minute eine Gelb-Rote Karte gegen Wuppertals Zeynep Örnek. "Ich habe wirklich nichts gemacht. Er pfiff ein Foul und ich sagte lediglich, dass ich sie nicht berührt habe, darauf zeigte er mir Gelb. Da hob ich meinen Daumen und erhielt direkt die Gelb-Rote. Ich bin schockiert, denn sowas hatte ich noch nie", äußerte sich Örnek nach dem Feldverweis.

Unzufreiden waren die Wuppertalerinnen auch mit der Szene, die zum Anschlusstreffer führte. Dieser soll ein Foul an einer Wuppertalerin veraus gegangen sein. Nun gab es also in Unterzahl eine Mammut-Aufgabe zu lösen. In dieser Situation erspielten sich die Grün_Weißen sogar noch Möglcihkeiten, die Führung wieder auszzubauen. In der 82. Minute fiel dann letztlich aber doch der Ausgleich. Nach 90 Minuten und sechs Minuten Nachspielzeit in Hälfte eins plus vier Minuten Nachspielzeit in Hälfte zwei war es perfekt: Der FC Remscheid hat erstmals in dieser Spielzeit nicht gewonnen

Aufrufe: 09.5.2016, 14:15 Uhr
Hansi NörenbergAutor