2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Neufras Fabian Brehm (links) versucht sich gegen Lukas Margreiter (re.) durchzusetzen. Foto: Karl-Heinz Bodon
Neufras Fabian Brehm (links) versucht sich gegen Lukas Margreiter (re.) durchzusetzen. Foto: Karl-Heinz Bodon

FVN-Abstieg steht fest

Fußball-Landesliga: FV Neufra/D. - SV Weingarten 0:2 (0:0)

Bad Saulgau / mac/um - Der Abstieg des FV Neufra aus der Fußball-Landesliga ist seit Sonntagnachmittag fix. Aber nicht erst das 0:2 (0:0) gegen den SV Weingarten vor 400 Zuschauern zu Hause, das gegen 18.45 Uhr feststand, besiegelte das sportliche Schicksal der Mannschaft von Trainer Volkmar Hackbarth, sondern der 4:0-Sieg des SV Kehlen gute zwei Stunden zuvor beim SV Ochsenhausen. Das verhinderte nämlich schon zu diesem Zeitpunkt, dass der Releagtionsrang für den FVN überhaupt noch erreichbar war.

Der FVN gab sich über 90 Minuten nicht auf, aber am Ende siegte mit dem SV Weingarten die etablierte, erfahrenere Mannschaft, die an diesem Abend einfach cleverer agierte. Dabei spielte Neufra zunächst aus einer sicheren Abwehr, auch wenn Hackbarth hatte seine Mannschaft aufgrund der Verletzten- und Sperrenmisere erneut hatte umbauen müssen. Vor Torwartaushilfe Thomas Braun agierten als Innenverteidiger Manuel Fischer und Markus Metzler, die ihre Sache über weite Strecken sehr ordentlich machten.

Die erste Chance gehörte aber den Gästen. Margreiter setzte sich über die rechte Seite durch, flankte nach innen, der Ball sprang auf die Latte, fiel ins Feld zurück, doch Flaiz setzte den Ball als Aufsetzer über die Latte (19.). 20 Minuten später hatte der FVN die erste ganz gute Chance. Andreas Binders Freistoß köpfte Rene Recker übers Tor (39.).

Auch im zweiten Abschnitt gehörte den Gästen die erste Chance: Wieder war es Sandro Flaiz, der einen Ball aus guter Position übers Tor setzte (50.). Vier Minuten später war FVN-Keeper Thomas Braun zur Stelle, der einen 35-Meter-Freistoß von Lukas Margreiter parierte (54.). Dennoch: Der FVN stand gut, ließ sich nicht hängen, trotz des bereits feststehenden Abstiegs, über den zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich noch nicht alle Bescheid wussten, da der FVN keine Spielergebnisse von den anderen Plätzen durchsagte.

Bleile trifft doppelt

Nach einer Stunde hatte Simon Spies die beste Chance für die Gäste. Zunächst parierte Holzbaur im Weingartener Tor seinen Schuss, den Abpraller köpfte erneut Spies neben das Tor (60.), dann parierte auf der Gegenseite Braun gegen Bleile, der nun aber zum Matchwinner avancierte (64.).

Nur sechs Minuten später führte Bleile einen harten Zweikampf im Mittelfeld gegen Neufras Fischer, der verletzt liegenblieb, Bleile schnappte sich das Leder und nutzte die Situation zum Führungstreffer für die Gäste (70.). Markus Metzler beschwerte sich lautstark. Zu laut für Referee Celkin, der Metzler mit Rot runter schickte (70.). Den Schlusspunkt gegen nun dezimierte Neufraer setzte erneut Bleile, der einen Angriff zum 0:2 abschloss (82.). Am Ende vereitelte Holzbaur im SVW-Tor noch eine Schusschance von Binder.

FV Neufra - SV Weingarten 0:2 (0:0). - FVN: T. Braun - Lapin, Fischer, Metzler, Ummenhofer (86. B. Spies) - Recker, A. Binder - Miller, Bartlomiej (86. Hartmann), S. Spies (79. M. Braun) - Brehm. - SVW: Holzbaur - Margreiter 90. +1 Kny), Kale, Zimmerer, Jelonek - Schmitz (90. Delimar), Schmid, Theivendrajah, Flaiz, Müller (46. Günzel) - Bleile (87. Weggerle). - Tore: 0:1, 0:2 Martin Bleile (70./82.). - Z.: 400. - Rote Karte: Markus Metzler (70./FVN; SR-Beleidigung).

Aufrufe: 022.5.2016, 21:40 Uhr
Schwäbische ZeitungAutor