2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
Der FV Ravensburg II (Marc Reischmann, vorne) verlor im Pokal unglücklich gegen Essingen (Benjamin Schiele). Christian Metz
Der FV Ravensburg II (Marc Reischmann, vorne) verlor im Pokal unglücklich gegen Essingen (Benjamin Schiele). Christian Metz
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

FV II verpasst das Pokal-Viertelfinale

Ravensburger U 23 verliert im WFV-Pokal gegen den TSV Essingen mit 2:3 - Entscheidendes Gegentor in der Nachspielzeit

Verlinkte Inhalte

Ravensburg / sz - Der FV Ravensburg hat das WFV-Pokal-Viertelfinale durch eine 2:3-Niederlage gegen den TSV Essingen knapp verpasst. Essingens Siegtor fiel erst in der Nachspielzeit durch einen Handelfmeter.

Die Ravensburger begannen gegen das Verbandsliga-Spitzenteam stark. In den ersten 20 Minuten war die Mannschaft von Trainer Michael Buchter absolut ebenbürtig und unterband das Kombinationsspiel des Gegners durch bissige Zweikämpfe. Immer wieder ging's beim FV schnell nach vorne - in der 5. Minute prüfte Jonas Klawitter Essingens Keeper Philipp Pless zum ersten Mal mit einem Distanzschuss.

Dass da sehr viel spielerische Qualität auf der anderen Seite stand, war aber auch schnell klar: Als in der 13. Minute Stani Bergmann nach einem feinen Doppelpass durch war, musste FV-Torhüter Clemens Frey schon sein ganzes Können aufbieten, um Essingens Torjäger Nummer eins zu stoppen. Die beste Ravensburger Chance hatte Felix Bonelli in der 19. Minute, als er nach schöner Kombination über rechts und der Weiterleitung durch Sturmpartner Jonas Klawitter urplötzlich freie Bahn Richtung Tor hatte - der Jungstürmer drosch den Ball aber weit übers Tor.

Ab der 20. Minute setzten die Essinger ihr Kombinationsspiel immer mehr durch, auf Ravensburger Seite gingen die Bälle jetzt zu schnell verloren. Christian Kreutter hatte in der 24. Minute das 1:0 auf dem Fuß, als Bergmann zurücklegte, traf aber mit dem Außenrist das Tor nicht.

Klawitter trifft zum 1:0

Der FV traf im Nachgang zu einem abgewehrten Freistoß den Pfosten, Essingen hatte aber klar die Oberhand. Eigentlich - denn in der 37. Minute lag der Ball plötzlich im Tor des TSV: Jonas Klawitter hatte einen Katastrophen-Abschlag von Pless abgefangen und ließ sich diese Chance nicht entgehen. Völlig unerklärlich: Den Wiedereinstieg in die Partie direkt nach der Pause verpasste der FV völlig. Erst attackierte die rechte Seite der Viererkette Benjamin Schiele nicht - 1:1 (47.). Dann stolperte die linke Seite der Viererkette Bergheim hinterher - 1:2 (54.). Essingen hatte dann Chancen, alles klar zu machen, scheiterte aber am gut aufgelegten Frey im FV-Tor.

Stattdessen ermöglichte Freys Gegenüber, Ex-FVler Pless, den Ravensburgern die Rückkehr in die Partie, als er einen Rückpass aufnahm und Felix Bonelli den folgenden indirekten Freistoß flach ins Netz schoss. Urplötzlich war die Partie wieder offen: Essingen hatte zwar weiter mehr Ballbesitz, aber das Ravensburger Umschaltspiel blieb ständig gefährlich. Dass die Ravensburger doch noch verloren, war Pech: In der Nachspielzeit bekam Johannes Vees den Ball unglücklich an die Hand. Angelegt oder nicht, Absicht oder nicht - Schiedsrichter Traub zeigte auf den Elfmeterpunkt und TSV-Kapitän Simon Köpf drosch den Ball mitten ins Tor.

FV Ravensburg II - TSV Essingen 2:3 (1:0). Tore: 1:0 Jonas Klawitter (37.), 1:1 Benjamin Schiele (47.), 1:2 Stani Bergheim (54.), 2:2 Felix Bonelli (66.), 2:3 Simon Köpf (90.+1 Handelfmeter) - Schiedsrichter: Traub (Ehingen) - Zuschauer: 150. FV II: Frey - Halder (67. Wahl), Fiesel, Ambs, Reischmann - Vees, Niklas Klawitter (78. Kraft), Zimmerer, Albayrak (56. Widmann)- Jonas Klawitter, Bonelli.

Aufrufe: 02.9.2015, 21:04 Uhr
Schwäbische Zeitung / Von Christian MetzAutor