2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Robert Schwarz wird gegen Neukloster nach zweiwöchiger Pause ins Landesligateam zurückkehren. Hoffentlich kehrt mit ihm auch der Erfolg zurück. Foto: habi
Robert Schwarz wird gegen Neukloster nach zweiwöchiger Pause ins Landesligateam zurückkehren. Hoffentlich kehrt mit ihm auch der Erfolg zurück. Foto: habi

Die Pflicht ruft - Gadebusch muss punkten

Landesligaelf gastiert beim Letzten

Am Sonntag gibt es keine Ausreden mehr. Gegen den VfL Neukloster wollen und müssen die Landesligafußballer punkten. Auch die Zweite möchte nach zuletzt zwei Niederlagen hintereinander wieder für positive Schlagzeilen sorgen. Gegner wird die SG Carlow sein.

Landesliga West: VfL Neukloster - TSG Gadebusch am Sonnabend, 14 Uhr

So etwas wie am letzten Spieltag darf sich nicht wiederholen. Bei der 2:3-Niederlage gegen Aufsteiger TSV Goldberg zeigten die Gadebuscher in vielen Situationen eine desolate Vorstellung. "Unser Abwehrverhalten hatte mit Landesliga nichts zu tun. Wenn man dann auch noch beste Chance liegen lässt, muss man sich nicht wundern, wenn man verliert", sind die Verantwortlichen immer noch sprachlos.

"Wir haben jetzt fünf mal verloren, vier Spiele davon mit einem Tor Unterschied. Statt im sicheren Mittelfeld zu sein, müssen wir uns nun erst einmal nach hinten orientieren", so Trainer Norman Ziemens. Die Schuld dafür können die Gadebuscher gerade am letzten Spieltag bei sich selbst suchen. Aufsteiger Goldberg musste nicht viel tun. Sie mussten nur auf die Fehler der Gadebuscher warten und davon präsentierte die TSG letzte Woche genug. "Wenn wir mal gut kombiniert haben, konnten wir auch beste Möglichkeiten nicht nutzen. Was wir defensiv gezeigt haben, ist Tage nach dem Spiel noch schwer zu beschreiben", wünscht sich der Gadebuscher Coach in diesem Fall keine Wiederholung.

Nun geht es zum mit einem Punkt abgeschlagenen Tabellenletzten nach Neukloster. Auch diese werden mit Sicherheit kein Offensivfeuerwerk abbrennen. "Die Jungs müssen wieder geduldig sein. Aber auf der anderen Seite müssen wir endlich wieder schneller und mit mehr Raumgewinn den Ball laufen lassen", so Norman Ziemens, der noch eine Bitte an seine Spieler hat: "Ich erwarte eine zweikampfstarke Mannschaft. Der Gegner muss spüren, dass sie keine Chance gegen uns haben. Jeder Zweikampf muss bis zum Ende und mit letzter Konsequenz geführt werden".

Landesklasse VI: TSG Gadebusch II - SG Carlow am Sonntag, 14 Uhr

In Gadebusch ist wieder Derbyzeit. Nach ihrer einjährigen Abstinenz in der Landesklasse treffen die Gadebuscher nach ihrem Wiederaufstieg erstmals wieder auf die SG Carlow. Waren die Gäste in den Vorjahren immer deutlich besser platziert als die Gastgeber, treffen am Sonntag der Zehnte aus Gadebusch und der Neunte die SG Carlow aufeinander. Nur ein Zähler trennen die beiden Teams. "Auch wenn wir mit Carlow das nächste Derby haben, müssen wir nur auf uns schauen", nimmt Coach Norman Waack etwas Brisanz aus dem Spiel und misst dem Abstiegskampf mehr Bedeutung bei.

Trotzdem wird die Partie gegen die Carlower etwas besonderes sein. Die Vergangenheit hat es bewiesen - Gadebusch gegen Carlow waren selten "normale" Spiele. Um gegen die SG bestehen zu können, sollten aber einige Fehler vom letzten Spiel abgestellt werden. "Wir müssen gerade in der Defensive besser arbeiten", bemängelte der Gadebuscher Coach das Abwehrverhalten in den letzten zwei Partien.

Auf wen die Carlower Sonntag treffen, steht indes noch in den Sternen. Wie schon in den Wochen zuvor wird der Kader erst spät feststehen. "Aufgrund der Personalsituation wird sich die Aufstellung wieder verändern. Aber wir werden erneut voll konzentriert in die Partie gehen. Ich vertraue jedem Spieler, weil gerade die letzten Spiele es gezeigt haben, dass wir in jedem Spiel unsere Offensivaktionen bekommen", bleibt Norman Waack weiter optimistisch.

Aufrufe: 028.10.2015, 14:35 Uhr
ledeAutor