2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
In Dinkelsbühl wird gefeiert: Die Sporfreunde besiegten den TSV Nördlingen im prestigeträchtigen Derby mit 2:0. F: Meier
In Dinkelsbühl wird gefeiert: Die Sporfreunde besiegten den TSV Nördlingen im prestigeträchtigen Derby mit 2:0. F: Meier

Derbysieg: Sportfreunde kämpfen Nördlingen nieder

24. Spieltag: Dinkelsbühl feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel des neuen Jahres +++ Abstiegszone jetzt einige Zähler entfernt

Im Landesligaderby landete eine kampfstarke und engagiert auftretende Heimelf, welche die taktische Vorgaben ihres Trainers Ralf Meier vollauf erfüllte, einen verdienten Sieg gegen eine enttäuschende Nördlinger Mannschaft. Es war der zweite Dinkelsbühler Sieg im zweiten Spiel des neuen Jahres, wodurch sich die Elf des neuen Trainers Ralf Meier etwas von der Abstiegszone entfernen konnte.

SV Sportfreunde Dinkelsbühl - TSV Nördlingen 2:0

Von Anpfiff weg ließ die kompakt stehende Heimelf ihrem favorisierten Gegner bereits im Mittelfeld wenig Raum, sodass Torchancen der Gäste Fehlanzeige waren. In der siebten Minute hatte Dinkelsbühl die erste Gelegenheit, als Matze Arold am Torraum einen Schuss von Paul Raddatz knapp neben den Kasten abfälschte. Die einzige brenzlige Situation im Sportfreunde-Strafraum war in der zwölften Minute, als Niko Öfele frei vor Philipp Deeg mit diesem zusammenprallte und anschließend Schiedsrichter Ost wegen Foulspiels an Deeg abpfiff, nachdem der Nachschuss eines Nördlingers im Dinkelsbühler Tor landete.

In der 25.Minute köpfte Matthias Arold einen von Paul Raddatz in den Strafraum getretenen Freistoß zum Dinkelsbühler Führungstreffer ein. Nach diesem Treffer waren bis zum Halbzeitpfiff weitere Torchancen Mangelware, da sich Nördlingen weiterhin nicht gegen den Dinkelsbühler Defensivverband durchsetzen konnte und auf der Gegenseite Entlastungsangriffe der Heimelf vorerst keine Gefahr brachten.

Drei Minuten nach Wiederanpfiff hatte Tim Müller die Riesenchance zum 2:0, als er frei in den Strafraum eindrang, jedoch beim Torabschluss die nötige Konsequenz vermissen ließ. Auch im zweiten Durchgang fanden die Rieser kein Konzept, um zu zwingenden Aktionen zu kommen. In der Schlussphase kam dann die aufopferungsvoll kämpfende Heimelf zu gefährlichen Entlastungsaktionen. Hierbei war Gästespieler Nicolai Geiss nach einem rüden Foul an Johannes Bauer in der 74. Minute mit der gelben Karte gut bedient. Vier Minuten später wurde eine klare Konterchance von Tim Müller durch eine unberechtigte Abseitsentscheidung vereitelt.

In der 81. Minute fiel dann die Entscheidung, als der eingewechselte Youngster Stefan Gruber sich den Ball erkämpfte und den links aufgerückten Steffen Engelhardt mustergültig bediente. Dieser vollstreckte im Strafraum gekonnt zum 2:0. Drei Minuten vor dem Abpfiff fast das 3:0, als Matthias Arold nach einer Flanke von Marco Neuhäusler mit einem Kopfball am gut reagierenden Schlussmann Kevin Maschke scheiterte.

Schiedsrichter: Michael Ost (Riedlingen) - Zuschauer: 300
Tore: 1:0 Matthias Arold (27.), 2:0 Steffen Engelhardt (81.)
Aufrufe: 014.3.2015, 20:57 Uhr
SFDAutor