2024-06-06T11:30:11.560Z

Ligabericht
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Biberach spielt mit Neufra Katz und Maus

Fußball-Landesliga: FV Neufra - FV Biberach 0:4 (0:1)

Bad Saulgau / sz - Erneut hat der FV Neufra/Do. ein Landesliga-Heimspiel verloren. Am Samstagabend unterlag die Mannschaft von Trainer Volkmar Hackbarth im Flutlichtderby vor 750 Zuschauern dem FV Biberach mit 0:4 (0:1). Neu war dieses Mal, dass sich die Neufraer Mannschaft keine guten Noten verdiente, sondern ein erschreckend schwaches Spiel ablieferte.

Am Ende dürfte sich nur Neufras Kassierer Werner Guter gefreut haben. Natürlich nicht über die neuerliche Niederlage seines FV Neufra, sondern über die stattliche Zuschauerzahl, die trotz des nasskalten November-Wetters ins Waldstadion gekommen war und dem FVN die Kasse füllte.

Was leer blieb war einmal mehr das Punktekonto des FVN. Nur: Dieses Mal hatte der FVN keine Chance gegen einen in allen Belangen überlegenen Gegner aus der Kreisstadt. Fast nach Belieben dominierten die Biberacher den Gegner, hatten nur in den ersten 15 Minuten etwas Anlaufschwächen.

In dieser Phase verpasst es der FVN einmal mehr ein frühes Tor zu erzielen. Chancen gibt es: Fabian Brehm nach einer langen Miller-Flanke (6.), Recker mit einem Freistoß aus 20 Metern, den Fritzenschaf im FVB-Tor pariert (16.) und Mayer, der nach einem schönen Doppelpass mit Brehm seinen Schuss über das Tor drischt (18.).

Hasenkampfs Tor öffnet die Dose

Danach wird es im Waldstadion aus FVN-Sicht zappenduster. Zunächst hat Baric bei einer verunglückten Aksit-Flanke noch Glück (20.). Nur wenige Augenblicke später folgt ein Foul von Matthias Binder an Viktor Hasenkampf im Strafraum, der gute aber gestenreiche Schiedsrichter Steve Henriß (Geislingen/St.) entscheidet zurecht auf Foulelfmeter, doch Aksit macht am Punkt den Xabi Alonso, rutscht weg und der Ball verschwindet im Neufraer Nachthimmel (21.). Drei Minuten trifft Hasenkampf, nachdem er zwischen Müller und Binder durch die FVN-Innenverteidigung hindurch geschlüpft ist. Mit einem Schuss ins lange Eck lässt er Baric keine Chance - 0:1 (24.). Dann pariert Baric einen Freistoß gegen Haberbosch (30.).

Fünf Minuten später darf der FVN nochmals: Flanke von Miller von der linken Seite auf Mayer auf rechts, Rückpass, doch Recker zielt nicht gut genug (35.). Zwei Minuten vor dem Wechsel klatscht ein Kopfball von Hasenkampf an die Latte, mit Mühe klärt die FVN-Abwehr (43.), dann pariert Baric gegen den über rechts durchgebrochenen Gnandt (45.).

Auch in der zweiten Halbzeit ist der FV Biberach einfach ballsicherer, technisch versierter, gedanklich und mit dem Fuß schneller. Der FVN probiert es mit langen Bällen (Hackbarth: "Meine Spieler haben Dinge gemacht, die wir überhaupt nicht besprochen oder trainiert haben..."). Nach einem schnell vorgetragenen Angriff trifft Aksit zum 2:0 (63.), nachdem sich die Biberacher über rechts durchgsetzt haben, dann zeigt der FV Biberach, dass er es auch vom Punkt kann. Nach einem Foul an Hasenkampf im Strafraum trifft Cebici zum 3:0 (70./FE).

Die Neufraer Wechsel - Patrick Spies kommt für den an der Leiste angeschlagenen Miller und Simon Spies für den für Heckenberger in die Startformation gerückten Waldemar Derksen - verpuffen wirkungslos. Zu sehr fühlen sich einige Neufraer Spieler in der Rolle des Zuschauers wohl und sind Passagiere des Biberach-Express. Auch eine Gelb-Rote Karte für Noah Gnandt (wiederholtes Foulspiel) bringt den FV Biberach nicht mehr aus dem Tritt: Andreas Wonschick stellt mit einem Schuss zum 4:0 den Auswärtssieg klar (78.), dessen Ergebnis aus Neufraer Sicht noch schmeichelhaft ist.

FV Neufra - FV Biberach 0:4 (0:1). - FVN: Baric - Ummenhofer (85. Hennes), Müller, M. Binder, Lapin - Metzler, Recker - Miller (63. P. Spies), W. Derksen (63. S. Spies), Mayer - Brehm. - FVB: Fritzenschaf - Gnandt, Steidle, Haberbosch, Ayan - Cebeci (82. Heimpel), Fuchs, Tekin (46. Scheffold), Wonschick (85. Bek) - Aksit - Hasenkampf (76. Keller). - Tore: 0:1 Viktor Hasenkampf (24.), 0:2 Ilyas Aksit (63.), 0:3 Furkan Cebici (70./FE), 0:4 Andreas Wonschick (78.). - Gelb-Rot: Noahn Gnandt (74./FVB; wdh. Foulspiel). - BV: Aksit (FVB) schießt FE über das Tor (21.). - Z.:750. - SR: Henriß (Geislingen/St.).

Volkmar Hackbarth, Trainer des FV Neufra: Meine Spieler haben Dinge gemacht, die wir überhaupt nicht besprochen oder trainiert haben. Dabei haben wir eigentlich ganz gut begonnen, haben aber keine unsere Chancen verwertet. Der FV Biberach hat dann mit der ersten Chance aus dem Spiel heraus das Tor gemacht. Wir waren zu weit weg von unseren Gegenspielern, sind zu wenig gestaffelt gestanden. Die Biberacher haben konsequent und sehr gut gegen uns und gegen den Ball gearbeitet. Das war das erste Spiel in dieser Saison, in dem wir komplett chancenlos waren. Das Spiel hat mich stark an unser erstes Spiel gegen Ostrach erinnert. Wir haben es versäumt, miteinander Fußball zu spielen - hatten zu viele Einzelaktionen. Das müssen wir im Training aufarbeiten.

Saverio Speradio, Trainer des FV Biberach: Wir haben heute verdient gewonnen. Meine Mannschaft hat sehr gut gespielt, der Sieg hätte noch höher ausfallen können. Und das, obwohl es sehr schwer war auf diesem glitschigen, tiefen Boden zu spielen. Zur Kulisse kann ich nur sagen: Das hat uns richtig Spaß gemacht, hier zu spielen. Mein Kompliment an den FV Neufra, wie der Verein das hier aufzieht. Nur: Die Punkte haben wir. (mac)

Aufrufe: 018.10.2015, 21:37 Uhr
Schwäbische Zeitung / Von Marc DittmannAutor