2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
F: Bock
F: Bock

Absage des Derbys in Herzberg schlägt Wellen

VfB-Trainer Frank Lehmann erklärt die Platzverhältnisse

Verlinkte Inhalte

Viele Fans haben sich auf das Altkreisderby zwischen dem VfB Herberg 68 und dem TSV Schlieben gefreut, sogar ein Fanbus war von 1878 gechartert worden. Auch die beiden Mannschaften standen nach intensiver Vorbereitung in den Startlöchern, doch offensichtlich haben die Platzverhältnisse der Landesklasse-Partie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber auch ein anderes Gerücht hält sich hartnäckig. VfB-Trainer Frank Lehmann erklärt im FuPa Brandenburg-Interview die Geschehnisse des Freitags.

Herr Lehmann, das Derby stand vor der Tür, wie war die Reaktion der Mannschaft auf die Absage?

Wir hatten Freitagabend eine Sitzung mit Mannschaft und Vorstand, die schon länger anberaumt war und bei der die Mannschaft fast komplett anwesend war. Die Enttäuschung war natürlich groß. Teilweise gab es auch Unverständnis. Das Derby ist schließlich für die meisten das Saisonhighlight. Der 15-köpfige Kader stand, die Jungs waren heiß.

Sie selbst waren ja auch auf dem Platz. Wie ist Ihre Einschätzung?

Ich muss zugeben, dass ich selbst von den Platzverhältnissen überrascht war. Diese sind sehr unterschiedlich. Am Ende ausschlaggebend waren die Bereiche, die vom Schatten der Tribüne abgedeckt werden. Dort gibt es Bereiche, die zum Teil sehr rutschig sind bis hin zu harten Stellen, wo sich der Nachtfrost hält. Ein Spieler findet daher unterschiedliche Beschaffenheiten des Rasens vor, die in meinen Augen eine Verletzungsgefahr darstellen, gerade wenn es bei einem Derby mal zur Sache geht.

Vielleicht können Sie den Ablauf des Freitages ja noch mal rekapitulieren, für diejenigen, die in solche Prozesse weniger eingebunden sind?

Es gab um 14 Uhr eine erste Platzbegehung, am späteren Nachmittag folgte eine zweite, da alle möglichst lange auch an der Durchführung des Spiels interessiert waren. Alle Vorbereitungen zum Spiel sind parallel angelaufen. Leider haben die Sonne und der Wind nicht ausgereicht, um die besagten Stellen des Rasens in einen akzeptablen Zustand zu bringen. Daher haben wir uns mit der Stadt als Rechtsträger der Sportstätte für die Spielabsage entschieden und den Staffelleiter informiert. Offiziell darf nur der Staffelleiter ein Spiel absagen und da dieser noch im Büro auf Arbeit war, habe ich bereits andere Kanäle genutzt, um die Spielabsage vor der amtlichen Bekanntmachung zu publizieren.

Im Vorfeld hatte der VfB ja angekündigt, dass es in den eigenen Reihen Personalprobleme gibt. Unterschwellig wird dem Verein jetzt unterstellt, dass die Absage nur ein Vorwand wäre. Wie gehen Sie damit um?

Das ist natürlich absoluter Blödsinn. Dass die Fans emotional reagieren, ist verständlich. Ich persönlich sehe dieses Derby bei Weitem nicht so emotional wie viele andere. Als Trainer fokussiere ich mich auf den sportlichen Bereich und da ist das Spiel nächste Woche in Drebkau wichtiger, in dem mich die Gelbsperren sogar deutlich mehr ärgern.

Gibt es einen Nachholtermin?

Ich gehe fest davon aus, dass das Derby zu Ostern nachgeholt wird. Die Bestätigung kommt aber erst noch vom Staffelleiter.

Mit Frank Lehmann sprach Sebastian Zieler

Aufrufe: 023.2.2015, 10:16 Uhr
LR-Online.deAutor