2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau

A-Jugend des ETSC hat es selbst in der Hand

Verlinkte Inhalte

Euskirchener Nachwuchskicker können mit einem Sieg gegen den FC Hennef einen großen Schritt machen

Kreis Euskirchen. Die Niederlage gegen Fortuna Köln ist bei der A-Jugend des ETSC längst abgehakt. „Wir haben das 0:4 analysiert und blicken jetzt nach vorne. Das kommende Spiel ist wichtiger, als irgendwelchen Pleiten nachzutrauern”, sagt ETSC-Trainer Frank Molderings.

Am morgigen Sonntag (Anstoß um 11 Uhr) haben die Kreisstädter den FC Hennef zu Gast — im Kampf um den direkten Klassenerhalt ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel. Die Gäste stehen zurzeit auf dem siebten Rang und haben 37 Punkte.

Der FV Wiehl (6.) und der ETSC (5.) haben ebenfalls 37 Zähler auf der Habenseite. Der TuS BW Königsdorf befindet sich mit 36 Punkten in direkter Schlagdistanz zu diesem Trio. Grundsätzlich könnten alle vier Teams recht entspannt in den Endspurt der Saison gehen — wäre da nicht die Konstellation in der A-Jugend Bundesliga. Dort stehen der Bonner SC und Viktoria Köln auf einem Abstiegsplatz. Sie würden, falls dies so bleibt, in die Mittelrheinliga rutschen. Steigen beide Mannschaften ab, muss auch der Tabellenachte der Mittelrheinliga in die Qualifikation.

Natürlich wollen alle betroffenen Teams dies vermeiden. „Wir haben es selbst in der Hand und ich bin auch davon überzeugt, dass wir es schaffen. Ein Selbstläufer wird das aber nicht, denn Hennef hat sich in der Rückrunde enorm gesteigert”, sagt ETSC-Trainer Molderings. Er hofft, dass sein Torjäger Alexander Eppink wieder ins Rollen kommt.

Die A-Jugend des TuS Zülpich musste am Donnerstagabend in der Bezirksliga eine 1:4-Niederlage in Germania Teveren einstecken. Den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte Ozan Kesen in der 19. Spielminute.

Am Sonntag steht für die Römerstädter das nächste wichtige Spiel im Kampf um den direkten Klassenerhalt auf dem Programm. Gegner ist der Bedburger BV, der zwei Plätze hinter Zülpich auf dem drittletzten Rang liegt.

Die B-II-Jugend des Euskirchener TSC setzte am vergangenen Spieltag in der Bezirksliga ein Ausrufezeichen im Kampf um den direkten Klassenerhalt. Die Kreisstädter setzten sich gegen den FC Düren-Niederau deutlich mit 4:0 durch.

Am Sonntag (11 Uhr) wollen die Schützlinge von Trainer Volker Saure im Heimspiel gegen Westwacht Aachen nachlegen. Gegen den Tabellenletzten ist ein Sieg Pflicht.

Aufrufe: 08.5.2015, 20:27 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger / Tom SteinickeAutor