2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Von den Vorderleuten oft allein gelassen: Keeper Max Hilger vom 1. FC Niederkassel Foto: Pohl
Von den Vorderleuten oft allein gelassen: Keeper Max Hilger vom 1. FC Niederkassel Foto: Pohl

Der Schlusspfiff als Erlösung

Die A-Junioren des 1. FC Niederkassel unterliegen Fortuna Köln mit 0:9

A-Junioren-Mittelrheinliga

1. FC Niederkassel — SC Fortuna Köln 0:9 (0:3). Beinahe hätten die A-Junioren-Fußballer des 1. FC Niederkassel zweistellig verloren. Der Schlusspfiff rettete den Mittelrheinligisten jedoch vor einer noch größeren Blamage im Duell mit dem Tabellenführer. Vorstandsmitglied Ernst Grundmann haderte hinterher mit dem hohen Ergebnis: „35 Minuten lang haben die Jungs richtig gut mitgespielt, waren sogar das etwas bessere Team.”

Dann brachen jedoch alle Dämme. Binnen sieben Minuten traf die Fortuna dreimal, nach der Pause innerhalb von neun Minuten weitere viermal. Damit war der Widerstand gebrochen, sodass Köln in der Schlussphase noch auf 9:0 erhöhen konnte.

BW Königsdorf — FC Hennef 1:4 (0:1).Unter vier Treffern machen es die Hennefer A-Junioren offenbar nicht mehr. Deniz Obuz (62., 75.), Christopher Wagner (45./+2) und Patrick Lauvenberg-Cardoso (90./+2) trugen sich diesmal in die Torschützenliste ein. Obwohl das Team von Trainer Timo Morano seit Wochen einen Lauf hat, bleibt der Abstand zum Spitzenreiter Fortuna Köln mit sieben Punkten unverändert. Bei nur noch drei ausstehenden Partien sind die Kölner wohl nicht mehr abzufangen.

B-Junioren-Mittelrheinliga

FC Hennef II — Jugendsport Wenau 2:4 (0:2). Eine überraschende Niederlage mussten die B-Junioren der 05er gegen den Tabellenelften Wenau hinnehmen, obwohl sie sich nach einem 0:2-Rückstand dank eines Doppelschlags kurz nach der Pause wieder zurückgekämpft hatten. Erst traf Tim-Luis Gierseifer per Strafstoß (41.) mit seinem zehnten Saisontreffer, nur zwei Minuten später konnte Farid Bacevac ausgleichen. Auf die beiden weiteren Treffer der Gäste (59., 61.) hatten die Hennefer dann aber keine Antwort mehr parat.

SF Troisdorf — FC Düren-Niederau 0:3 (0:2). Nichts war es mit dem Tausch der Plätze in der Tabelle. Stattdessen konnten sich die Gäste aus Düren fünf Punkte von den Troisdorfer B-Junioren absetzen. Die SFT scheiterten in einer abwechslungsreichen Mittelrheinliga-Partie letztlich an ihrer unzureichenden Chancenverwertung.

Derweil haben die Troisdorfer wichtige Personalentscheidungen im Jugendleistungsbereich getroffen. Demnach wird André Pieperiet die U 17 abgeben und dafür künftig bei der U-19-Mannschaft an der Seitenlinie stehen. „Wir sind optimistisch, dass der direkte Wiederaufstieg in die Verbandsliga gelingt”, so Pieperiet. Das U-17-Team wird in der kommenden Mittelrheinliga-Saison von Carsten Kerkhoff (46) trainiert. Er coachte bis zum Winter noch die Senioren des DSK Köln (Bezirksliga 1). „Mit seiner Erfahrung und Expertise ist er ein absoluter Gewinn für unser Trainerteam”, so SF-Jugendleiterin Roswitha Klein.

Aufrufe: 08.5.2017, 15:33 Uhr
RSA / Olaf PohlAutor