2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligavorschau
F: Hammes
F: Hammes
Sparkasse

50-Punkte-Marke als Ziel

Hertha Walheim setzt sich vor dem Auswärtsspiel beim FV Wiehl neue Ziele.

Zwar ist der Klassenverbleib gesichert, doch die A-Junioren-Fußballer des TSV Hertha Walheim wollen noch einmal für Furore sorgen.
Zwei Spieltage sind in der A-Junioren-Mittelrheinliga noch zu absolvieren, doch der stetige Ergebnisdruck ist in dieser "brutal starken Liga" (Hohl) für die Nachwuchskicker des TSV Hertha Walheim erst einmal dahin. Die Herthaner grüßen von Tabellenplatz Drei und haben sich bereits frühzeitig den Klassenerhalt durch den 4:2-Erfolg gegen die Sportfreunde aus Troisdorf gesichert. Dennoch möchte das Team um Trainer Helge Hohl, der von Co-Trainer Gabriele di Benedetto, Athletiktrainer Alex Meisolle und TW-Trainer Patrick Wiesner bis zum Saisonende unterstützt wird, in den letzten zwei Begegnungen noch einmal Alles geben. "Wir wollen die letzten zwei Partien noch überzeugen. Die Zielsetzung ist, über 50 Punkte zu kommen und somit den dritten Tabellenplatz zu sichern. Dann wären wir zugleich der beste Aufsteiger. Ohne Ziele macht dieser Sport keinen Spaß und Sinn", sagt Hohl.
Auch beim kommenden Gegner aus Wiehl ist der Druck verflogen. Das Team um Trainer Sven Reuber schaffte nach einer starken Serie ebenfalls die frühzeitige direkte Qualifikation zur Mittelrheinliga. "Wiehl ist eine gute Mannschaft und hat mit Björn Jost einen überragenden Einzelkönner", weiß der 23-Jährige. Im Hinspiel hatte seine Elf dennoch verdient mit 2:1 gewonnen. "Diesen Erfolg würden wir gerne wiederholen, aber es wird deutlich schwieriger", erklärt Co-Trainer di Benedetto auch in Anspielung auf den arg gebeutelten Kader. Die Torhüter Maurice Nadenau (Abschlussfahrt) und Denis Ertel (Sehnenriss) stehen nicht zur Verfügung, Davis Sprüds fällt nach einem Innenbandanriss im vergangenen Spiel mindestens sechs Wochen aus und auch Innenverteidiger Jalil Tahir, der sein Team gegen Troisdorf mit einem Kopfballtor zurück ins Spiel brachte, wird nicht mit an Board sein. Philipp Blumenthal wird die letzten beiden Spiele nach seinem Wechsel aus Brand ebenfalls noch von der Tribüne anschauen müssen. "Wir pfeifen wirklich aus dem letzten Loch und werden daher wohl auch zu Umstellungen im Spielsystem gezwungen sein", so di Benedetto. Unterstützen werden die A-Junioren trotzdem die 1. Mannschaft im Abstiegsduell am Pfingstmontag in Windeck. Olaife Orolade und Jan von Ameln werden dabei im Kader von Interimstrainer Dirk Benoit stehen.
Kaderplanung bereits im Gang
Mit dem feststehenden Klassenerhalt kann auch der neue Trainer Gabriele di Benedetto auf stabiler Grundlage den Kader für 2015/16 planen. Neben den Spielern aus den eigenen Reihen, die bereits in der A-Junioren Mittelrheinliga ihren Teil zu dieser erfolgreichen Spielzeit beitragen konnten, werden mit Carlo Lappe, Yannik Voussen, Frederik Fuchs, Christian Geilen und Leo Kleiber gleich fünf Spieler aus der von Leif Lennartz und Dennis Jerusalem betreuten U17-Bezirksligamannschaft in die U19 aufrücken. Zudem konnte di Benedetto bereits fünf auswertige Spieler aus der Junioren-Bundesliga und Mittelrheinliga verpflichten. "Ich bin mir sicher, dass wir erneut eine gute Truppe auf die Beine stellen werden", so der gebürtige Italiener.
Aufrufe: 022.5.2015, 10:00 Uhr
TSV Hertha Walheim e.V.Autor