2024-06-14T14:12:32.331Z

Relegation
Die Relegation zur Bayernliga ist kein Kinderspiel.
Die Relegation zur Bayernliga ist kein Kinderspiel. – Foto: Günther Perzl

»Wollen die Sensation«: Wer zieht ins Finale um die Bayernliga ein?

Relegation zur Bayernliga, Gruppe Nord, Runde 1, Rückspiele am Samstag: Bardorf geht mit 2:1 ins Rückspiel gegen Coburg +++ Nürnberg-Buch vs. WFV komplett offen +++

Freilich, die Abstiegsreleganten sind immer irgendwie der Favorit, kommen sie doch von "oben", von der höherklassigeren Spielklasse. Umgemünzt auf den Kampf um die Bayernliga in der Gruppe Nord, sind die Landesliga-Vizemeister Nürnberg-Buch und TSV Großbardorf also eher die Außenseiter. Andreas Lampert, Sportvorstand der Grabfeld-Gallier, spricht sogar von einer "Sensation", würde seine Truppe am Samstag ins Finale um die 5. Liga, also die zweite Runde, einziehen.

Hinspiel: TSV Großbardorf vs. FC Coburg 2:1

Lars Müller (Trainer, Coburg): "Das war ein rassiges Spiel am Mittwoch. So soll das sein, auch wenn es für uns etwas unglücklich geendet hat - zumal die Möglichkeiten zum Ausgleich da waren. Die Ausgangsposition ist aber nicht so schlecht. Es ist noch alles offen! Und genau mit diesem Gedanken im Kopf werden wir im Rückspiel alles reinhauen. Wir wollen in die nächste Runde einziehen!"

Personal: Jonathan Baur ist privat verhindert, Rene Knie hat sich im Hinspiel verletzt und ist noch fraglich. Definitiv nicht einsatzbereit sind Fabian Carl und Norik Höhn. Roman Guhling und Maxi Kling rücken von der U19 auf in den Kader.

Andreas Lampert (Sportvorstand, Großbardorf): "Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf vom Mittwoch. Wir wissen, dass uns bei spielstarken Coburgern eine schwere Aufgabe bevorsteht. Der FC hat zudem sehr viel Erfahrung und Routine in der Mannschaft. Wir können aber dagegenhalten! Wir sind sicher ein unangenehmer Gegner. Und der Druck liegt nach dem Hinspiel bei Coburg. Wir wollen die Sensation"

Personal: Bis auf Diego Schwab sind alle wieder mit an Bord sein. Der Kader wird somit deutlich breiter aufgestellt sein als im Hinspiel.

Hinspiel: TSV Nürnberg-Buch vs. Würzburger FV 0:0

Philipp Eckart (Trainer, Würzburg): "Mit etwas Abstand zum Hinspiel herrscht das Gefühl bei uns, dass alles in Ordnung ist. Auch wenn man die Spiele nicht miteinander vergleichen kann, haben wir noch eines der besseren Ergebnisse der Bayernligisten erreicht. Wir haben die große Chance, im Heimspiel den Einzug in die nächste Runde zu sichern. Um dieses Ziel zu erreichen, gilt es, die Kräfte zu sammeln und gut zu regenerieren. Ich werde mir das Hinspiel noch einmal anschauen. Großartig darauf eingehen können wir aber nicht, weil einfach die Zeit fehlt. Das Spiel wird ohnehin nicht durch Taktik entschieden werden, sondern durch Einsatz, Wille und Opferbereitschaft."

Personal: Es geht Schlag auf Schlag. Viele Ausfälle und Rückkehrer stehen wohl erst kurzfristig fest. Insgesamt rechnet man im WFV-Lager aber mit wenig Veränderungen im Vergleich zu den Vorwochen. Vielleicht könnte Marius Haas wieder einsatzfähig sein.

Normann Wagner (Trainer, Nürnberg-Buch): "Wir fahren mit einem guten Gefühl nach Würzburg. Wohlwissend, dass der Druck beim Bayernligisten liegt. Aber wir werden uns nicht kampflos ergeben und schon gar nicht in Ehrfurcht erstarren. Wir wollen unsere Chance nutzen und weiterhin in der Verlosung zur Bayernliga bleiben.

Personal: Alle Mann sind fit.

Aufrufe: 024.5.2024, 10:45 Uhr
Helmut WeigerstorferAutor