2024-06-17T07:46:28.129Z

Interview

„Wir wollen direkt weiter. Die Mannschaft muss hoch, sie ist sehr jung

Der sehr ehrgeizige Trainer Florian Wagner, FSV Spandauer Kickers III, über Schlüsselmomente und Erfolge der letzten Saison und den erfolgreichen Start, sowie das Potential in seiner Mannschaft

Interview von Marcel Peters - https://www.facebook.com/AmateurberichterstattungMarcelPeters/- regelmäßig Berichte über Berliner und Brandenburger Amateurfußballer oder Vereine. Gesprächspartner: Florian Wagner, #508

Florian, darf man noch zum Aufstieg gratulieren, oder ist es dafür schon zu spät?

Danke, Danke. Zu spät ist es nie.

Die neue Saison ist aber schon im vollen Gange. Und ehrlicherweise macht ihr direkt dort weiter, wo ihr aufgehört habt. Erwartungsgemäß?

Das war der Plan. Die Mannschaft ist noch lang nicht am Maximum ihrer Möglichkeiten. Wir sind immernoch in der Entwicklung, aber das Team festigt sich immer mehr und in der Breite sind wir nun auch super aufgestellt.

Und ein einfaches Startprogramm sieht auch anders aus, das habt ihr gut gemeistert.

Wir hatten in den ersten Spieltagen auch gleich einige Favoriten, mit Polar, Friedrichshain oder Siemenstadt. Alles Kandidaten die am Ende oben dabei sein werden. Ein guter Start war daher auch sehr wichtig.

Jetzt gab es am Wochenende eine erste Niederlage. Musste das so kommen? Ein Hallo-Wach-Effekt zum richtigen Zeitpunkt?

Nein, das denke ich nicht. Gegen Eichwalde haben wir die erste Halbzeit „verpennt“, wir machen zwei Fehler und Eichwalde macht drei Tore. Wir waren aber schon das ganze Spiel sehr bestimmend, haben am Ende das Ruder aber nicht rumreißen können. Es heißt auch nicht, dass wir alles gewinnen. Daraus müssen die Jungs ihre Lehre ziehen und es danach wieder besser machen. Ich bin mir sicher, im Pokal und im nächsten Ligaspiel wird das Team eine Reaktion auf die Niederlage zeigen.

Generell wollt ihr die Kreisliga B aber nur als Zwischenstation ansehen?

Wir wollen direkt weiter. Die Mannschaft muss hoch, sie ist sehr jung und hungrig. Das Potential, als Aufsteiger, gleich wieder oben mitzumischen, hat die Mannschaft und das braucht sie auch.

Sind das realistische Einschätzungen, oder ist es auch ein wenig die „Trainer-“ beziehungsweise „Erfolgs-Brille“, die da aus dir spricht?

Ich denke, die Einschätzung ist sehr realistisch, wie die ersten Spiele auch zeigten. Die Partie gegen Polar, meines Erachtens Mitfavorit, konnten wir erfolgreich für uns gestalten, Friedrichshain war letztes Jahr Staffelsieger und wurde klar geschlagen. Siemenstadt spielte die letzten beiden Spielzeiten um Aufstieg mit, wurde auch besiegt. Klar die Saison ist lang und hart, aber der Kader und das Team geben es allemal her, diese Aussage ernst zu meinen. Wir haben nur einen Abgang und drei Neuverpflichtungen,die viel Qualität mit sich bringen.

Wie könnten die Jungs in stolpern kommen, wo liegen die Schwierigkeiten?

Dadurch, dass sie noch sehr jung sind, gibt es viele Möglichkeiten. Sie beenden ihr Studium, gehen in Berufswelt, Verletzungen - aber das sehe ich noch nicht. Wir haben ein großen starken Kader, der auch mal Ausfälle verkraftet. Jetzt heißt es immer abrufen und sonntags fit sein, was bei einer jungen Truppe auch nich immer einfach ist.

Macht es für dich als Trainer Spaß mit der Truppe zu arbeiten?

Absolut, es ist eine tolle Mannschaft und ein richtiges Team. Was letzte Saison erreicht wurde, war der Wahnsinn und die Zeit wird man nie vergessen. Ich bin schon sehr lang trainer und hab schon viele Teams trainiert, aber was diese Truppe im Moment abreißt, ist der Wahnsinn.

Wie kommt es, dass du so von der Mannschaft schwärmst - was zeichnet sie aus?

Meine Mannschaft hat viele Individualisten und so viele verschiedene Charaktere und Sie funktionieren trotzdem als Team. Viele haben einfach eine „extra Qualität“, die ich so noch nicht trainiert habe, dazu dieser unglaubliche Mut und dieses Selbstbewusstsein. Selbstverständlich ist es auch unsere Art des Fußballspielen, der schnelle Offensivfußball wie er mir gefällt und ich ihn auch spielen möchte.

Hat man es als Trainer leichter, wenn die Mannschaft so gut miteinander harmoniert?

Das würde ich so nicht sagen. Klar macht es vieles einfacher und die Stimmung ist natürlich viel besser aufgrund der Erfolge,

aber selbst bei Niederlagen wollen die Jungs es gleich wieder besser machen. Und der Anspruch ist natürlich auch um so höher, weil sie auch den Erfolg einfordern. Heißt auch Anforderung im Training. Erfolge machen das jetzt nicht unbedingt leichter. Um Platz 8 oder 9 will keiner spielen, nach unserer letzten Saison die schon recht erfolgreich war. Der neue Ansatz: „Nächste Saison wollen wir aber erster werden.“ Manchmal muss man Sie dann aber doch wieder runterholen, denn wer abhebt, macht auch gern mal Fehler.

War die letzte Saison generell sehr stark von der Mannschaft oder gab es einen Moment, wo du rückblickend betrachtet sagst, ab dem Moment war mir klar, dass es eine erfolgreiche Saison wird?

Wir mussten in der C-Liga starten aufgrund der Eingliederung. Da war mir klar, die Klasse war noch nie so stark besetzt wie in der letzten Saison. Und dann hatten wir in unserer Staffel auch noch quasi die aus dem oberen Drittel der vorherigen Kreisklasse A. Empor, Neukölln, Inter und Eintracht Mahlsdorf. Wir haben es bis zum Ende spannend gehabt. Am vorletzten Spieltag konnten wir in der 93. Spielminute das direkte Spiel gegen Eintracht Mahlsdorf für uns entscheiden. Somit mussten wir nur noch das letzte Spiel gewinnen. was dann auch gelungen ist ! Aber das sie erfolgreich wird, konnten wir uns schon denken, aufgrund der eigenen Qualität. Dass es aber bis zum Ende so spannend war, war jetzt nicht mit zu rechnen. Alles in allem war es eine tolle Saison mit Aufstieg und Pokalsieg.

Wie stehst du mit etwas Abstand zur Eingliederung der 3.Herren in den „normalen“ Spielbetrieb?

Ich find es weiterhin nicht gut. Hätten sie doch der unteren Herren ihre Klasse gelassen, wo man um die Berliner Meisterschaft spielen konnte. Und es gibt auch genug Mannschaften, damit die anderen Ligen auch so voll genug wären.

Wo liegen eure, beziehungsweise deine fernen Ziele?

Jetzt wollen wir erstmal eine gute Saison spielen und im Pokal natürlich gern unseren Titel verteidigen und in der Liga das Beste rausholen. Dann wird man in der Zukunft sehen, wie sich alles entwickelt. Wenn die Mannschaft darüber hinaus so zusammenbleibt und so weiter macht, dann wird man sehen, ob die Reise noch weiter hoch geht.

Aufrufe: 021.9.2022, 07:14 Uhr
Marcel PetersAutor