2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Keinen Sieger gab es in der Partie zwischen dem FC Ergolding (in rot) und der SpVgg Osterhofen
Keinen Sieger gab es in der Partie zwischen dem FC Ergolding (in rot) und der SpVgg Osterhofen – Foto: Norbert Herrmann

Wilder Ritt: Ergolding und Osterhofen trennen sich 3:3-Remis

In einem packenden Relegations-Hinspiel geben die Hausherren eine 2.0-Führung aus der Hand, gleichen dann aber in der Nachspielzeit noch aus

Sechs Tore und keinen Sieger bekamen die Zuschauer im Landesliga-Relegationshinspiel zwischen dem FC Ergolding und der SpVgg Osterhofen zu sehen. Nach dem 3:3-Unentschieden ist für das Rückspiel, das am Sonntag um 16 Uhr in der Herzogstadt steigt, alles offen.

Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem die Gäste, die ohne ihren Goalgetter Ashour Abraham und Spielmacher Armin Mesic antreten musssten, die ersten Duftmarke setzen. Ein abgefälschter Kopfball von Kilian Grabolle flog nur haarscharf über den Querbalken. Ergpolding nutzte seine erste gelungene Aktion zum 1:0: Angreifer Aziz Euro Agrigran behauptet sich im Strafraum und legte auf Simon Bauer ab, der seine Farben mit einem platzierten Flachschuss aus 15 Metern in Führung brachte (10.). Nur zwei Zeigerumdrehungen später verhinderte FCE-Schlussmann Michael Förster-Kottmayr mit einer tollen Parade - Tobias Lemberger hatte aus der Distanz abgezogen - den Ausgleich. In der 20. Minute dann das 2:0: Einen fragwürdigen Freistoß brachte Simon Bauer auf den völlig freistehenden Leon Fröhler, der aus fünf Metern mühelos einköpfte. Osterhofen wirkte angenockt, doch nach einer schönen Kombination brachte Darius Ciocan sein Team mit einem sehenswerten Schlenzer wieder heran (29.). Danach flachte die Partie ab und bis zur Pause tat sich nicht mehr viel.




Nach Wiederbeginn überschlugen sich die Ereignisse: Rocco Schmidleitner kreuzte nach wenigen Sekunden alleine vor Torhüter Sebastian Grübl auf, legte das Spielgerät jedoch knapp am langen Pfosten vorbei. Besser machte es der Landesligist: Elias Hong wurde perfekt steil geschickt, umspielte Förster-Kottmayr und schob zum 2:2.-Ausgleich (47,) ein. Der Torschütze verletzte sich bei dieser Aktion und musste ausgewechselt werden. In der 53. Minuten drehten die Herzogstädter das Match komplett: Einen Abpraller jagte Pascal Fischer mit einer tollen Direktabnahme aus 20 Metern zum 2:3 unter die Latte. Dieser Gegentreffer zog dem Bezirksliga-Vizemeister den Stecker, den in der Folgezeit brachte die Heckner-Truppe kaum noch etwas Produktives zustande. Osterhofen verteidigte nun tief und lauerte auf Konter. Es dauerte bis zur 84. Minute ehe der eingewechselt Donlan Osei-Tutu mit einem abgefälschten Distanzschuss, der ganz knapp am Pfosten vorbeiging, wieder eine FCE-Duftmarke setzte. Bei einem Freistoß von Salvatore Cafariello musste sich Grübl nochmal strecken. In der vierten Minute der Nachspielzeit schlug Ergolding dann doch noch zu: Joker Donlan Osei-Tutu knallte eine Flanke von der linken Seite volley zum 3:3-Endstand in die Maschen.
Aufrufe: 023.5.2024, 20:30 Uhr
Thomas SeidlAutor