2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Joel Cartus (li) und Finn Stromberg (re.) bei ihrer Vorstellung mit dem Sportlichen Leiter Friedel Henßen.
Joel Cartus (li) und Finn Stromberg (re.) bei ihrer Vorstellung mit dem Sportlichen Leiter Friedel Henßen. – Foto: FC Wegberg-Beeck

Wegberg-Beeck startet mit zwei Zugängen in die Vorbereitung

Der FC Wegberg-Beeck hat mit der Saison-Vorbereitung begonnen. Beim Trainingsauftakt waren mit Joel Cartus und Finn Stromberg zwei weitere Zugänge.

Drei Wochen sind seit dem letzten Meisterschaftsspiel des FC Wegberg-Beeck vergangen und in dieser Zeit ist viel passiert. Durch den Verzicht von Mittelrhein-Meister FC Hennef sind die Wegberger doch noch in die Regionalliga West aufgestiegen. Um da zu bestehen, hat der Verein personell nachgelegt und bislang acht externe Zugänge präsentiert. Joel Cartus und Finn Stromberg präsentierten die Beecker beim Trainingsauftakt.

Am Sonntagvormittag versammelten sich die Akteure des FC Wegberg-Beeck erstmals auf dem Trainingsplatz. Dort wurden sie aber nicht von Cheftrainer Mark Zeh begrüßt, sondern vom Sportlichen Leiter Friedel Henßen und dem Co-Trainer Mike Schmalenberg. Die beiden vertraten Zeh, der verhindert war. Insgesamt 19 Spieler nahmen am ersten Training im Waldstadion teil, darunter mit Joel Cartus und Finn Stromberg auch zwei weitere Sommer-Transfers.

Zugänge sieben und acht

Cartus wurde zunächst im Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach ausgebildet, bevor er sein zweites Jahr als A-Junior bei Rot-Weiß Oberhausen verbrachte. Mit beiden Vereinen spielte er in der U19-Junioren-Bundesliga und kam auf 13 Einsätze. Fuß bei den Senioren fasste er dann am Mittelrhein bei der Reserve von Fortuna Köln. In zwölf Begegnungen trug er das Trikot der Südstädter in der Mittelrheinliga. Der 20-Jährige verstärkt Beeck im Mittelfeld.

>>> Das ist Joel Cartus

Mit seinen 21 Jahren ist auch Finn Stromberg noch ein sehr junger Spieler, der aber schon auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen kann. In der vergangenen Saison stand er in 25 Spielen für den 1. FC Düren in der Regionalliga West auf dem Feld und erzielte dabei zwei Tore. Zuvor spielte er für den SV Bergisch Gladbach in der Mittelrheinliga und traf da in 34 Begegnungen sechs Mal, legte zudem weitere zehn Tore auf. Ausgebildet wurde der Angreifer bei der SV Deutz, für die er auch erstmals für die Senioren in der Mittelrheinliga auflief.

>>> Das ist Finn Stromberg

____

>>> Hier geht es zur Elf des Jahres von FuPa Niederrhein 2022/2023

____

>>> FuPa Niederrhein bietet ab sofort wieder einen WhatsApp-Service an.

____

📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news

📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer

⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches

____

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 02.7.2023, 23:00 Uhr
Marcel EichholzAutor