2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der 1. FC Düren darf in sein Zuhause zurückkehren.
Der 1. FC Düren darf in sein Zuhause zurückkehren. – Foto: Ayhan Gündüz

WDFV segnet Wechsel ab: 1. FC Düren tauscht das Stadion

Der 1. FC Düren hat zum Start der Regionalliga West seine Heimspiele beim FC Wegberg-Beeck ausgetragen, jetzt darf der Verein aus der Papierstadt in seine heimische Westkampfbahn zurückkehren.

Der 1. FC Düren hat am Freitag beim FC Wegberg-Beeck seinen zweiten Saisonsieg gefeiert und kann sich am Montag endgültig aus dem Waldstadion des Regionalliga-Rivalen verabschieden. Es war zuletzt die Heimstätte des Vorjahres-Aufsteigers.

Schon vor dem 3:1-Sieg gastierte der FCD gegen den 1. FC Köln II und den FC Schalke 04 II als Ausrichter im benachbarten Heinsberg, weil sich das eigene Stadion, die Dürener Westkampfbahn, noch im Umbau befand. Zum Wochenstart segnete der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) die Regionalliga-Tauglichkeit der Arena ab, sodass schon am kommenden Wochenende erstmals in der Kreisstadt gespielt werden darf.

Kleinere Arbeiten stehen noch aus

In der Stellungnahme des 1. FC Düren heißt es: "Die lang ersehnte Zulassung des Verbandes für die Westkampfbahn ist heute Morgen beim 1. FC Düren ins Vereinspostfach geflattert. Diese Nachricht beendet die Leidenszeit des Regionalligisten, der bis jetzt zu Heimspielen ins Waldstadion des FC Wegberg Beeck ausweichen musste. In der vergangenen Woche wurde bei einer Begehung noch einmal auf weitere Schritte hingewiesen, die der 1. FC Düren zeitnah umsetzen wird. Zudem mussten bis Ende der letzten Woche Unterlagen auf den Stand der Begehung gebracht werden, was dank der guten Kooperation aller Beteiligten auch geklappt hat. Der 1. FC Düren erwartet nun am kommenden Samstag, um 14 Uhr, die U21 des SC Paderborn zum ersten richtigen Heimspiel in dieser Saison."

Hieraus geht zwar hervor, dass die Arbeiten in Düren noch nicht vollends abgeschlossen sind, aber scheinbar reicht der erreichte Status Quo dem WDFV diesmal. Das sah im Mai noch anders aus, als zwischenzeitlich sogar die Lizenz für die Regionalliga West auf der Kippe stand. Sonach kann sich der Verein wieder voll und ganz auf den Fußball und den kommenden Gegner konzentrieren, denn der SC Paderborn II hat beim Kantersieg gegen den 1. FC Bocholt gezeigt, dass Düren den Aufsteiger nicht auf die leichte Schulter nehmen kann. Allgemein hat die Elf von Boris Schommers im September mit den weiteren Spielen gegen den SC Wiedenbrück, der SSVg Velbert und den SV Lippstadt ein machbares Programm, um in der Tabelle einen Sprung zu machen.

>>> Die Transfers des 1. FC Düren

Aufrufe: 028.8.2023, 21:34 Uhr
André NückelAutor