2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
– Foto: Eibner-Pressefoto / Kohring und der FV Ravensburg
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

Von Fürth nach Ravensburg: Philipp Kirsamer unterschreibt bis 2024

20 Jahre altes Offensivtalent soll den Angriff des Oberligisten verstärken

Der FV Ravensburg hat kurz nach Saisonstart nochmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich in der Offensive verstärkt: Philipp Kirsamer wechselt bis 2024 zum Oberligisten und soll den teils zu harmlosen Angriff des FV verbessern. Der 20 Jahre alte Stürmer spielte in der vergangenen Saison bei der zweiten Mannschaft der Spielvereinigung Greuther Fürth und kam dort einige Male in der Regionalliga Bayern zum Einsatz.

Der FV Ravensburg teilte am Sonntagnachmittag auf Instagram folgendes mit: „Es gibt noch ein bisschen Bewegung im Kader: Philipp Kirsamer wechselt aus Regionalliga von der zweiten Mannschaft der SPVGG Greuther Führt ins Wiesental! Der Vertrag des Stürmers geht bis zum Ende der Saison!“

Kirsamer spielte in der Vergangenheit unter anderem in der Jugend des FC Heidenheim, ehe er zur Saison 2022/23 zu den Kleeblättern in die Regionalliga Bayern wechselte. Dort kam er auf 16 Einsätze, in denen dem 20-jährigen ein Tor gelang. In Fürth fand er sich vor allem in der Rolle des Ergänzungsspieler wieder.

Sein Engagement beim Regionalligisten endete im Sommer, nun hat er einen neuen Klub gefunden. Dem FV gelingt ein starker Transfercoup in den ersten Wochen der neuen Spielzeit und darf sich auf einen Spieler freuen, der mit Sicherheit viel Entwicklungspotenzial und Talent mit ins Wiesental bringt.

Erster Liga-Sieg der Saison am vergangenen Samstag

Auch abseits des Platzes lief es am vergangenen Wochenende wie geplant für den Oberligisten: Im Heimspiel gegen den Offenburger FV holte die Mannschaft von Trainer Michael Schilling erstmals in dieser Saison drei Punkte. Durch den Doppelpack von Daniel Schachtschneider und den Treffer des eingewechselten Dennis Blaser stand es nach Abpfiff 3:0.

Am kommenden Samstag muss der FV im Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger TSV Essingen ran, ehe das Highlight-Spiel im WFV-Pokal gegen den Drittligisten Ulm folgt.

Aufrufe: 03.9.2023, 17:52 Uhr
Nicolas BläseAutor