2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Bünyamin Kilic wird neuer Trainer des SSV Merten.
Bünyamin Kilic wird neuer Trainer des SSV Merten. – Foto: Boris Hempel

Vom Ligakonkurrenten: Bünyamin Kilic wird Trainer des SSV Merten

Landesliga, Staffel 1: Bünyamin Kilic verlässt den VfL Alfter nach weniger als einem Jahr wieder und übernimmt ab Sommer den SSV Merten.

Es ist schon eine durchaus spektakuläre Nachricht, die der SSV Merten am Wochenende auf seinen Kanälen verbreitete: Bünyamin Kilic wird zur kommenden Saison Trainer beim aktuellen Tabellenfünften der Landesliga, Staffel 1. Merten bekommt damit den aktuellen Trainer von Ligakonkurrent VfL Alfter.

Entlassung beim Siegburger SV

Kilic beendete seine aktive Laufbahn 2019 beim FC Hennef und übernahm in der darauffolgenden Saison direkt den Mittelrheinligisten Siegburger SV. Mit einem fünften und einem neunten Platz führte Kilic den SSV immer in sichere Tabellenregionen. In der laufenden Spielzeit wurde er nach fünf Punkten aus sechs Spielen entlassen. Wirkung zeigte der Wechsel auf der Trainerposition allerdings nicht: Kilics Nachfolger Thomas Klimmeck wurde ebenfalls wieder ausgetauscht und der SSV steckt als Vorletzter tief im Abstiegkampf.

Direkte Konkurrenten im Aufstiegskampf

>>> Das ist Bünyamin Kilic

Kilic stand indes nicht lange ohne Trainerjob da. Der VfL Alfter verpflichtete den 36-Jährigen im November. Seither sammelte Alfter 19 Punkte aus zehn Spielen ein und kämpft zurzeit um den zweiten Platz der Landesliga, der das Ticket für die Mittelrheinliga bedeuten würde. Vier Punkte Abstand hat der Dritte Alfter mit 39 Zählern aktuell auf den Zweiten SSV Homburg-Nümbrecht. Auch Merten bewegt sich mit 37 Punkten in dieser Tabellenregion.

Egal, wie das Rennen ausgeht: Der VfL wird seine wichtigste Planstelle zur kommenden Saison neu besetzen müssen und trifft womöglich auf seinen Ex-Trainer, der dann in Merten arbeiten wird. "Wir freuen uns sehr, dass wir Büny als neuen Trainer für uns gewinnen konnten. Wir sind überzeugt, dass er der richtige Trainer für die Zukunft des SSV Merten ist", wird Markus Arendt, der sportliche Leiter des SSV zititert.

Einvernehmliche Trennung von Björn Effertz

Dass der SSV Merten überhaupt einen neuen Mann an der Seitenlinie braucht, hängt mit der verabredeten Trennung vom aktuellen Trainer Björn Effertz zusammen. Eigentlich hatten Effertz und Merten sich Anfang des Jahres auf eine Zusammenarbeit für die kommende Saison geeinigt, im März aber einvernehmlich beschlossen, diese Abmachung nicht einzulösen. Mit Kilic steht sein Nachfolger nun fest.

Aufrufe: 025.4.2023, 23:00 Uhr
Niklas BienAutor