2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Flog vom Platz: Nick Sangl.
Flog vom Platz: Nick Sangl. – Foto: René Olejnik

Vizemeister VfB 03 fährt ersten Sieg ein

Die Hildener Oberliga-Fußballer trotzen den Widrigkeiten eines Auswärtsspiels an einem Mittwochabend. Nach einem unruhigen Start gewinnt das Team von Tim Schneider das zweite Duell in der englischen Woche letztlich deutlich.

FC Kray – VfB 03 Hilden 1:3 (0:2). Nach dem Unentschieden gegen den 1. FC Monheim zum Auftakt der Oberliga fuhren die Fußballer des VfB 03 in der zweiten Begegnung der englischen Woche den ersten Sieg ein und machten damit einen Sprung in das obere Tabellendrittel.

„Es war von uns kein schönes Spiel, aber am Ende haben wir 3:1 gewonnen und damit einen besseren Start als in der letzten Saison“, stellte Chefaoch Tim Schneider fest.

Allerdings mischte sich in den Erfolgstrunk auch ein Wermutstropfen, denn Nick Sangl handelte sich eine Viertelstunde vor dem Ende der Partie einen Platzverweis ein. Nach der gelben Karte (56.), als ihm der Ball aus kurzer Entferung an den Arm sprang, schritt der Innenverteidiger in einem Laufduell zu ungestüm zur Sache, brachte seinen Gegenspieler dabei zu Fall und sah Gelb-Rot (75.). „Das ist für uns brutal für Sonntag“, sagte Schneider, dessen personelle Sorgen sich damit vergrößerten: „Wir haben jetzt nur noch 14 Feldspieler zur Verfügung.“ Doch auch die Krayer blieben in der intensiv geführten Begegnung nicht in voller Besetzung auf dem Platz. So mussten mit Ömer Özden (58.), Romario Guscott (78.) und Harding Beira (83.) gleich drei Essener vorzeitig vom Rasen – in der Schlussphase agierten die Gastgeber also nur noch mit sieben gegen neun Feldspieler der Hildener.

Problem Werkspieltag

Schon der frühe Anpfiff um 19.15 Uhr war für den VfB 03 eine Herausforderung. „Das war schon eine Hausnummer. Viele standen bei der Anfahrt im Stau, erst um 18.40 Uhr waren die letzten da. Deshalb war das Warm-Up etwas hektisch, alles war etwas unruhig. Die ersten 15 bis 20 Minuten waren dann sehr wild, aber wir haben gut dagegen gehalten und dann mussten die Krayer ihrem hohen Tempo Tribut zollen“, berichtet Schneider. Gleich nach dem Anpfiff verpassten die Essener nach einem Patzer von VfB-Keeper Yannik Lenze die Chance zur Führung. Fünf Minuten später eroberte Isaak Kang den Ball und setzte Pascal Weber in Szene, der aber die erste Hildener Möglichkeit nicht nutzte (6.). Ab der 25. Minute entwickelte sich eine kampfbetonte Partie, letztlich stellte Weber mit einem Doppelpack die Weichen zum Erfolg. Zunächst verwertete der VfB-Torjäger eine präzise Flanke von Talha Demir zum 1:0 (38.), dann nutzte er die starke Vorarbeit von Kang, um auf 2:0 (41.) zu erhöhen.

Nach dem Wiederanpfiff hielten die Hildener den Druck aufrecht. Einen Konter über mehrere Stationen krönte Talha Demir mit dem Treffer zum 3:0 (50.). Wenig später verfehlte der Mittelfeldakteur mit einem Freistoß nur knapp das Krayer Gehäuse. Auf der anderen Seite hielt Yannik Lenze mit einer Glanzparade die Null fest (54.). Dann knallte ein Essener Freistoß an die Latte (57.). Ein rustikales Foulspiel eines Krayers hatte eine Rudelbildung und die gelbe Karte für Iwad Aweimer zur Folge. Kurz darauf folgte Gelb-Rot für Ömer Özden. In einem längst sehr hitzig geführten Duell kamen die Krayer nach Foul und gelb-roter Karte für Nick Sangl zum 1:3 (78.), als Bubakarry Fadika den fälligen Freistoß in den VfB-Kasten zirkelte.

„Das Positive ist, dass wir auch die Hektik am Anfang gut gelöst haben“, bilanziert Tim Schneider. Der Hildener Chefcoach fährt fort: „In der Defensive müsen wir noch mehr Erfahrung auf den Platz bringen und alle an einem Strang ziehen. Insgesamt haben wir aber auch das sehr gut gelöst.“

Aufrufe: 011.8.2022, 22:50 Uhr
RP / Birgit SickerAutor