Das Spitzenspiel der Regionalliga Bayern endete am Freitagabend torlos. Der 1. FC Schweinfurt 05 und die SpVgg Bayreuth probierten vor exakt 3.475 Zuschauern im Sachs-Stadion viel, doch das Salz in der Suppe fehlte: die Tore! Beide Abwehrreihen vollrichteten ganze Arbeit, waren über die gesamte Spielzeit sehr aufmerksam und ließen wenig zu. Die Schnüdel halten damit die Altstadt auf die Distanz und überwintern auf Platz eins.
Auch im zweiten Durchgang blieb es ein zähes Ringen. Nach einer Stunde setzte der agile Zejnullahu energisch nach, kratzten den Ball noch von der Grundlinie und brachte eine gekonnte Flanke ins Zentrum. Fenninger stieg hoch, hatte eigentlich freie Bahn, setzte aber seinen Kopfball haarscharf am linken Pfosten vorbei - das hätte das 0:1 sein können (60.)! Und die Schnüdel? Hatte ihre beste Chance zehn Minuten später, als Bayreuths Schlussmann Lukas Zahaczewski per überragender Fußabwehr den Einschlag verhinderte (70.). Am Ende konnten beide mit dem Remis leben: Schweinfurt hält den ärgsten Verfolger drei Punkte auf Distanz, Bayreuth holt einen Auswärtspunkt beim Spitzenreiter. Und damit verabschieden sich beide auch in die Winterpause.
Bayreuths Geschäftsführerin Dr. Nicole Kalemba sagte im Anschluss an die Partie: "Es war ein sehr ausgeglichenen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Beide Mannschaften haben ihre Chancen nicht verwertet, somit war es ein gerechtes 0:0, was gefühlt keiner der beiden Mannschaften hilft. Wir haben eine sehr starke Defensivleistung gezeigt, es fehlte aber die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, man müsste sich auch öfter mal trauen, aus der zweiten Reihe zu schießen. Wir gehen jetzt aber erst einmal auf Tabellenplatz zwei in die Winterpause, was für uns sehr zufriedenstellend ist."