2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
Seinen Premierentreffer im VfB-Dress erzielte Rechtsverteidiger Slavko Radovanovic (am Ball) im letzten Saisonspiel gegen den VfB Forstinning. Der VfB gewann dank vier weitere Tore souverän mit 5:1.
Seinen Premierentreffer im VfB-Dress erzielte Rechtsverteidiger Slavko Radovanovic (am Ball) im letzten Saisonspiel gegen den VfB Forstinning. Der VfB gewann dank vier weitere Tore souverän mit 5:1. – Foto: Stefan Rossmann

VfB Hallbergmoos fertigt Forstinning ab, verpasst aber die Aufstiegsrelegation

Konkurrent Wasserburg siegt knapp und bleib Zweiter

Der VfB Hallbergmoos hat seine Hausaufgaben am letzten Spieltag erledigt. Aus Traunstein gab es allerdings nicht die gewünschten Neuigkeiten.

Hallbergmoos – Es hat nicht gereicht. Mit dem letzten Spieltag der Landesliga endete die Saison des VfB Hallbergmoos – der Einzug in die Relegation blieb dem letztjährigen Absteiger verwehrt. Der Tabellendritte gewann zwar locker mit 5:1 (3:0) beim VfB Forstinning, aber parallel machte der Zweite TSV Wasserburg mit dem 3:2 (3:1) in Traunstein seine Hausaufgaben und spielt nun um den Aufstieg in die Bayernliga.

Das Protokoll der beiden Spiele. 1. Minute: Anpfiff in Forstinning. Wasserburg spielte da schon seit sechs Minuten in Traunstein, und die Gastgeber konnten schon einen ersten Torschuss verzeichnen.

15. Minute: Traunstein beginnt stark, aber Wasserburg trifft mit dem ersten Torschuss zum 1:0. 17. Minute: Der Forstinninger Torwart schlägt 20 Meter vor dem Tor ein Luftloch. David Lucksch darf alleine auf das Tor zulaufen und trifft. Zeitgleich erzielt Traunstein den Ausgleich. In der Blitztabelle fehlt nur noch ein weiteres Traunsteiner Tor, damit der VfB in die Aufstiegsrelegation einzieht.

23. Minute: Traunstein ist erneut am Drücker, aber der Tabellenzweite netzt ein – 2:1 für Wasserburg.

VfB Hallbergmoos-Goldach erhöht weiter

26. Minute: Nach einer Standardsituation kommen drei Hallbergmooser zum Abschluss, und schließlich macht Jonas Mayr das 2:0. Der VfB ist auf Kurs.

28. Minute: 3:1 für Wasserburg. War es das schon? Rückfrage von Hallbergmoos‘ Sportlichem Leiter Anselm Küchle: „Bleibt Traunstein dran?“ Ja, bleibt es. Nur wird jeder Fehler gnadenlos bestraft.

34. Minute: Klasse Schuss von Tobias Krause zum 3:0. Nun ist endgültig klar, dass die Hallbergmooser mit einem guten Spiel die Saison beenden. Alles Weitere entscheidet sich in Traunstein.

Traunstein verkürzt gegen Wasserburg

55. Minute: Forstinning macht so ziemlich aus dem Nichts den Ehrentreffer zum 1:3. Viel interessanter ist der Aufschrei von 700 Zuschauern in Traunstein, dem aber kein Elfmeterpfiff folgte. Das war nicht astrein.

86. Minute: Traunstein erzwingt den 2:3-Anschlusstreffer und hat regulär noch wenige Minuten Zeit für zwei Treffer. Die Gastgeber holen den Ball aus dem Tor und spurten zur Mittellinie.

87. Minute: Slavko Radovanovic schießt in seinem 31. Pflichtspiel für den VfB sein erstes Tor. Er belohnt sich für eine ordentliche Saison als Rechtsverteidiger. Der 23-Jährige hat sich deutlich gesteigert und ist offensiv ein Faktor geworden. Traunstein drückt parallel, aber Wasserburg steht sicher.

Chiemgau drückt – Wasserburg hält den Sieg

89. Minute: Der zuletzt verletzte Fabian Porr feiert einen versöhnlichen Saisonabschluss. Nur sieben Minuten nach seiner Einwechslung macht er sein Tor, das dritte bei neun Einsätzen. Und der 5:1-Sieg der starken Hallbergmooser ist nun auch in der Höhe verdient.

90. Minute: Der Schiedsrichter erlöst die überforderten Forstinninger und pfeift pünktlich ab. In Traunstein werden noch zwei Minuten gespielt – die Hausherren müssen zweimal treffen. Wasserburg wackelt, fällt nicht. Damit ist klar, dass der TSV Wasserburg in die Relegation einzieht. Erster Gegner ist der SV Fortuna Regensburg.

Aufrufe: 020.5.2024, 13:35 Uhr
Nico BauerAutor