2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Ginsheim und Dersim bleiben an diesem Spieltag ohne Punkte.
Ginsheim und Dersim bleiben an diesem Spieltag ohne Punkte. – Foto: Norbert Kaus

VfB-Coach: »Egoisten sind nicht tragbar in einem Team«

Ginsheims Trainer Boulghalegh kündigt nach 1:3 personelle Konsequenzen an ++++ Auch Dersim verliert

RÜSSELSHEIM . Nichts zu holen gab es für die heimischen Clubs in der Verbandsliga.

„Ein verdienter Sieg für Wald-Michelbach“, musste Trainer Hakan Karakoc neidlos anerkennen. „Die Eintracht war aber auch eine der spielstärksten Mannschaften, auf die wir bisher getroffen sind. Stark besetzt und ein enorm gutes Passspiel.“ Allerdings habe seine Elf in der ersten Halbzeit „sehr gut gestanden. Da hatten wir auch selbst Chancen zum 1:0.“ Während Vasilios Frenkos und Zakaria El Quasdi jedoch knapp verzogen, führte ein folgenträchtiger Stockfehler im Mittelfeld zum ersten Gegentreffer. Michael Klinger nutzte dies eiskalt zur Halbzeitführung für die Eintracht aus.

In der 57. Minute erhöhte Feta Suljic auf 2:0 für Wald-Michelbach. „Danach haben wir abgebaut“, bedauerte Karakoc. „Wald-Michelbach hat uns dann die Grenzen aufgezeigt.“ Michael Klinger gelang aus 30 Metern noch ein Traumtor. Unhaltbar für Keeper Jannik Kraft, der aber in der zweiten Halbzeit mit mehreren Paraden eine höhere Niederlage des Tabellenletzten verhindern konnte.

Dersim: Kraft – Pascali, Yap, Papathanasioy, Monzer (56. Camara), Nishida, Garte (70. Marless), Frenkos, Gül (76. Selis), El Quasdi, Aslan.

Tore: 0:1 Klinger (38.), 0:2 Suljic (57.), 0:3 Klinger (81.). Schiedsrichter: Maximilian Prölss (FC Ober-Ramstadt). Zuschauer: 90.

Auf den ersten Saisonsieg des VfB Ginsheim folgte sogleich der nächste Rückschlag in der Begegnung zweier Mannschaften aus dem Tabellenkeller. Für den zwei Tage zuvor vom Co- zum Cheftrainer des FV beförderten Roland Stipp – Amir Mustafic war nach elf Jahren aus persönlichen Gründen zurückgetreten – war es ein Einstand nach Maß. Sein Ginsheimer Trainerkollege Abdelkader Boulghalegh sagt: „Ich hatte das Gefühl, dass die Bad Vilbeler den Sieg mehr wollten als wir.“ Bei den Ginsheimern indes seien nicht alle Spieler voll motiviert gewesen. Boulghalegh kündigte deshalb personelle Konsequenzen an: „Egoisten sind nicht tragbar in einem Team.“

Schon die Anfangsphase ging dem VfB daneben, als die Gäste mittels Foulelfmeter in Rückstand gerieten. Ibrahima Samb hatte seinen Gegenspieler am Fuß getroffen. Dabei hatte Boulghalegh den Seinen noch kurz vor dem Spiel aufgetragen, fahrlässige Abwehraktionen im eigenen Strafraum unbedingt zu vermeiden. Zwar gelang Mikail Ünal der schnelle Ausgleichstreffer (11.), aber danach nutzte der VfB seine Großchancen nicht. Anders der FV, der mit einem Knaller Marke „Tor des Monats“ (33.) und einem Kontertor (78.) die Partie entschied.

VfB Ginsheim: Erb – Gecili (78. Secares), Ünal (78. Hassfeld), Joo (64. Ono), Öztürk, Arikan (46. Baljak), Batista Pereira, Samb (46. Nemeth), Manneck, Memet, Gropeanu.

Tore: 1:0 Gashi (3./Foulelfmeter), 1:1 Ünal (11.), 2:1 Kandelaki (33.), 3:1 Hadzimusic (78.).

Schiedsrichter: Barbu (Steinheim). Zuschauer: 150.



Aufrufe: 026.3.2023, 16:03 Uhr
Gabi Wesp-LangeAutor