2024-06-14T14:12:32.331Z

Relegation
Dachau - und das traurige Bild des Tages.
Dachau - und das traurige Bild des Tages. – Foto: Bruno Haelke

»Tut weh«: Dachau muss runter in die Landesliga!

Relegation zur Bayernliga, Gruppe Südwest, Runde 1, Rückspiele am Samstag: Gundelfingens Traum vom Klassenerhalt lebt +++ "Finale" gegen Türkspor Augsburg +++

Eine Relegation lebt von Emotionen. Positiven wie negativen. Und der erste Leidtragende der Saisonverlängerung, dem Kampf um die Bayernliga, steht nun fest: Nach zehn Jahren muss der TSV 1865 Dachau wieder runter in die Landesliga. Die Akkurt-Truppe verlor nach einem 2:2 im Hinspiel das Rückspiel gegen Gundelfingen am Samstagnachmittag mit 1:2. Zum Helden aus Sicht der Gäste avancierte der gerade einmal 20 Jahre alte Stürmer Laurin Völlmerk, der zwei Tore erzielte. Und bei Dachau - kollektive Enttäuschung...

Neben Gundelfingen ist auch für den weiteren Abstiegsreleganten, Türkspor Augsburg, der Klassenerhalt noch drin. Die Truppe von Ajet Abazi elimierte Landesliga-Vize Kempten, das sich aber insgesamt teuer verkaufte...

Orhan Akkurt (Trainer, Dachau): "Der Abstieg tut weh. Leider haben wir es in den entscheidenden Spielen nicht geschafft, unsere Punkte zu ziehen. Im Hinspiel haben wir in der Nachspielzeit das 2:2 hinnehmen müssen, was uns dann letztendlich in die Landesliga gebracht hat. Mit 41 Punkten dann abzusteigen über die Relegation ist Wahnsinn. Aber es bringt nichts darüber zu diskutieren. Wir werden uns für die kommende Saison entsprechend aufstellen und weiter machen."

Stefan Kerle (Sportlicher Leiter, Gundelfingen): "Ich bin Sportsmann und habe selber schon einen Abstieg miterlebt. Sowas ist natürlich nicht schön. Irgendwie tut einem Dachau leid. Aber am Ende des Tages stehe ich für Gundelfingen. Und ich bin megastolz auf mein Team. In der 1. Halbzeit haben die Jungs ein wahres Feuerwerk abgebrannt. Dann sind wir allerdings in alte Muster verfallen: Wir haben die Zweikämpfe verloren und Räume gelassen. Anders als in den vergangenen Wochen ging aber noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft. Wir haben noch den ein oder anderen geilen Angriff gestartet - und hatten da auch endlich mal Glück, dass der Ball über den Pfosten reingeht. Der verdiente Lohn für harte Arbeit. Aber: Wir haben erst 50 Prozent geschafft, davon können wir uns noch nichts kaufen..."

Adem Gürbüz (Sportlicher Leiter, Augsburg): "Es war, wie erwartet, nicht einfach. Wir haben das Spiel immer wieder kontrolliert. Eine schöne Kombination führte zum Tor des Tages. Souverän gemacht von Jeton. Wir sind also nun in der 2. Runde. Es ist aber noch überhaupt nichts gewonnen. Aber ich bin optimistisch. Die Mannschaft hat Charakter gezeigt. Abschließend noch ein Wort zum Gegner: Kempten war stark, hat gut gekämpft. Viel Erfolg in der nächsten Saison!"

Matthias Jörg (Sportlicher Leiter, Kempten): "Wenn du zwei Spiele verlierst, kann du eben nicht in die nächste Runde einziehen. Es war dennoch wieder ein guter Fight von uns. Unsere junge Mannschaft hat von der ersten bis zur letzten Minute alles gegeben. Man hat mir gesagt, dass das Tor vielleicht Abseits war. Türkspor ist in der Defensive sehr gut gestanden. Sehr reif. Unsere Fans haben uns super unterstützt. Gefühlt war das ein Heimspiel. Vielen Dank! Unsere Jungs haben eine tolle Saison gespielt und können erhobenen Hauptes in die Sommerpause gehen."

Aufrufe: 025.5.2024, 19:05 Uhr
Helmut WeigerstorferAutor