2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Der Star ist die Mannschaft bei TuRU Düsseldorf.
Der Star ist die Mannschaft bei TuRU Düsseldorf. – Foto: Thomas Haesler

TuRU Düsseldorf ist stolz auf die Defensive

Diesmal im Schnellcheck 2022 von FuPa Niederrhein: Torwarttrainer Sascha Polensky blickt auf die vergangene Saison zurück.

Bei TuRU Düsseldorf steht ein Umbruch bevor. 14 Spieler haben den Verein im Sommer verlassen. Wie der Umbruch vonstatten gehen soll und wie die aktuelle Lage an der Feuerbachstraße ist, hat Torwarttrainer Sascha Polensky im FuPa-Schnellcheck erläutert.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Saison?
Polensky: Grundsätzlich sind wir sehr zufrieden mit der Leistung, die unsere Mannschaft über die lange und sicher ungewohnte Art der Durchführung der letzten Saison gezeigt hat. Über die Art und Weise der Einteilung in die Auf- bzw. Abstiegsrunde nach der Hinserie kann man aus meiner Sicht nach wie vor streiten, aber die Mannschaft hat das schnell und sehr gut angenommen. Insgesamt haben wir diese Runde dominiert und am Ende auch verdient als Erster abgeschlossen. Es hat sich einmal mehr gezeigt, dass der Teamgeist in der Truppe wieder ausschlaggebend war und über viele widrige Umstände hinweggeholfen hat. Wir im Trainer-Team sind stolz auf das, was die Mannschaft am Ende erreicht hat und vor allem auch auf das "wie".

Gibt es Veränderungen im Team?
Polensky: Zum Ende der Saison haben uns insgesamt 14 Spieler verlassen. In den meisten Fällen sind es junge Spieler, die ihren Weg weitergehen und neue Herausforderungen suchen. Wir verstehen uns als Ausbildungsverein und daher wird es immer so sein, dass wir Spieler, die Ambitionen haben, nicht ewig halten können. Andere gehen aus beruflichen Gründen oder weil ihr Studium sie an andere Wirkungsstätten verschlägt. Unterm Strich stehen wir vor einem Umbruch im Team. Die ersten Neuzugänge sind schon da oder kommen in den nächsten Tagen dazu. Hierzu gab es ja auch bereits Veröffentlichungen auf unserer Homepage. Aber natürlich schauen wir uns auch weiter nach sinnvollen und passenden Verstärkungen um.

Wie lauten Eure Ziele für die neue Saison - was muss unbedingt verbessert werden?
Polensky: Unser Ziel kann dieses Jahr eigentlich nur der Klassenerhalt sein. Wenn man sich anschaut, was aus der Regionalliga abgestiegen und aus den Landesligen aufgestiegen ist und dann beobachtet, wie sich die Teams der letzten Saison verstärken, dann sind unsere Mittel da doch sehr begrenzt. Unsere Stärke ist ganz sicher die Defensive, nun gilt es auch die Offensive zu verbessern. Da sind wir in der letzten Saison nicht konzentriert und konsequent genug gewesen. Das können und müssen wir besser machen.

Welche Alternative kannst Du zum traditionellen Waldlauf nennen, um eine Kondition aufzubauen?
Polensky: Im modernen Trainingsablauf, insbesondere in der Vorbereitung, hat der klassische Waldlauf schon lange ausgedient. Ausdauer, Kraft, Schnellkraft, all das kann man auf dem Platz trainieren und fast immer mit Ball. Da haben die Jungs auch mehr Spaß dran. Dafür haben Spezialtrainer, wie Athletik- oder Fitnesstrainer auch im Amateurfußball massiv an Bedeutung gewonnen. Ich bin Torwart-Trainer und die sind auch noch nicht so lange eine Selbstverständlichkeit im Amateurfußball.

Welche Anekdote oder Geschichte aus Deinem Team und Deinem Verein ist erzählenswert?
Polensky:
Es gibt viele Stories und Anekdoten, die es wert wären erzählt zu werden. Aber wie heißt es so schön, was im Team passiert, bleibt im Team. Aber es gab auch diese Saison wieder so viele Situationen, die mir den tollen Zusammenhalt innerhalb des Teams und die starke Moral der Truppe gezeigt haben. Da macht die Arbeit mit den Jungs einfach nur Spaß.

Wer ist der Star in Eurem Team / Verein?
Polensky: Der Star unseres Teams kann nur der Chef-Coach, Paco Carrasco sein. Wie er es immer wieder aufs Neue hinbekommt, eine schlagfertige und talentierte Truppe an den Start zu bringen, verlangt einem den allerhöchsten Respekt ab. Der Verein hat gut daran getan, ihn auf unbefristete Zeit zu binden. Ansonsten zitiere ich gerne einen ehemaligen Profi-Trainer: "Der Star ist die Mannschaft".

Was ist noch zu sagen?
Polensky: Ich finde die Plattform FuPa gut, weil sie die Wahrnehmung des Amateurfußballs erhöht. Der hat unter den zahlreichen profitgetriebenen Maßnahmen des Profifußballs, wie z.B. den Sonntagsspielen, massiv gelitten und verdient jede Aufmerksamkeit, die er bekommen kann. Danke, gerne mehr davon.

____

>>> FuPa Niederrhein bietet ab sofort wieder einen WhatsApp-Service an.

Aufrufe: 05.8.2022, 15:30 Uhr
Marcel EichholzAutor