2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Florian Heppert Zornedings Co-Trainer will bei Phönix alles klar machen. f: fupa
Florian Heppert Zornedings Co-Trainer will bei Phönix alles klar machen. f: fupa – Foto: TSV Zorneding

TSV Zorneding: Meisterschaft so gut wie sicher

KREISLIGA 3 – TSVZ will Meister werden – Oberpframmern bei Helios Daglfing

Der TSV Zorneding kann mit einem Remis bei Phönix am Sonntag den Titel klarmachen. Für das Team aus Oberpframmern geht es in den Saison-Endspurt.

TSVO: Team braucht alle sechs verbleibende Punkte

TSV Oberpframmern – SV Helios-Daglf. So. 14:30

„Wenn wir Zweiter bleiben wollen, brauchen wir sechs Punkte.“ Manu Lutz, sieht seine Pframmerner vor den abschließenden zwei Spieltagen unter Druck. „Ist aber geil, wenn’s um was geht“, sagt der Spielertrainer.

Allerdings ist Platz eins aus seiner Sicht vergeben. „Das lässt sich Zorneding nicht mehr nehmen. Den einen Punkt, der ihnen noch fehlt, holen sie am Sonntag“, prophezeit Lutz und fügt hinzu: „Beim Blick auf deren Ersatzbank könnte man neidisch werden.“

Zumal er wieder eine entscheidende Schwächung seines Teams kompensieren muss. Goalgetter Stefan Lechner, dem die Torjägerkrone der Kreisliga sicher sein dürfte, laboriert an einem Bänderanriss, den er sich beim Aufwärmen für das Zamdorf-Spiel vor zwei Wochen zugezogen hatte. Auch Lukas Valbert fällt aufgrund einer tief liegenden Zerrung aus. „Zwei Spieler, die uns massiv weh tun.“

Lutz sieht sich und die Seinen vor einem schweren Heimspiel. „Daglfing war im Hinspiel (Pframmern gewann 2:1 - d. Red.) einer der besseren Gegner, alles andere als ein Punktelieferant. Die kommen als Tabellensechster, können also nicht ganz blind sein.“ Auch wenn der TSV-Spielertrainer sein Team im Kampf um Rang zwei im Nachteil wähnt, hat man sich „für den Fall der Fälle“ mit dem Relegationsmodus bereits befasst.

„Es wären wohl drei weitere Spiele fällig“, sagt Lutz. Und sein Unterton klingt dabei nicht optimistisch. hw

TSV Zorneding: 1 Punkt reicht zur Meisterschaft

FC Phönix – TSV Zorneding So. 15:00

Sie trauen dem Braten noch nicht so recht. Trotz komfortabler Ausgangslage auf den Meistertitel in der Kreisliga 3 (München) üben sich die Zornedinger Trainer Sascha Bergmann und Florian Heppert weiter in Zurückhaltung. „Natürlich möchte keiner von uns das M-Wort in den Mund nehmen, bevor es soweit ist“, sagt Co-Trainer Heppert vor der Auswärtspartie am Sonntag beim FC Phönix München.

Einen Zähler benötigen die Zornedinger zumindest noch, um rechnerisch auch den ärgsten Verfolger aus Oberpframmern in die Schranken weisen zu können. „Aber Phönix wird uns sicher nicht die Hand schütteln und den einen Punkt schenken wollen“, mahnt Heppert. „Irgendwie sind Sascha und ich gebrannte Kinder aus unserer Waldtruderinger Vergangenheit. Außerdem haben wir schon zu viel gesehen und wissen, was in der Kreisliga alles passieren kann.“

Dennoch spricht vieles für ein Zornedinger Meisterstück am Pfingstsonntag. Die letzten sieben Ligaspiele konnten die Mannen von Bergmann und Heppert allesamt für sich entscheiden. „Natürlich wollen wir auf dem ersten Platz bleiben und möglichst in zwei Wochen ein schönes Abschlussfest haben“, versprüht Heppert letztlich doch noch eine gewisse Zielstrebigkeit. (Florian Hennig)

Das Restprogramm

der Titel-/Relegationsanwärter

1. TSV Zorneding 23 Sp. 52 Pkt. FC Phönix (A) SpVgg Höhenkirchen(A) Die Wertung des abgebrochenen Hellas-Spiels steht noch aus. 2. TSV Oberpframmern 24 / 50 SV Helios-Daglfing (H) ATSV Kirchseeon (H) 3. SC Baldham-Vat. 24 / 49 TSV Waldtrudering (H) N.K. Hajduk (H) 4. SV Anzing 24 / 49 SV Zamdorf (H) FC Phönix (A)

Aufrufe: 017.5.2024, 19:06 Uhr
Florian HennigAutor