2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Marc-Nicolai Pfeifer ist nicht mehr Geschäftsführer beim TSV 1860 München.
Marc-Nicolai Pfeifer ist nicht mehr Geschäftsführer beim TSV 1860 München. – Foto: IMAGO/Ulrich Wagner

TSV 1860 feuert Marc-Nicolai Pfeifer und stellt Nachfolger vor

Trennung nach dreieinhalb Jahren

Verlinkte Inhalte

Ein Tag nach Ende der Wechselfrist hat sich der TSV 1860 von Marc-Nicolai Pfeifer getrennt und bereits dessen Nachfolger vorgestellt.

München - Das Ende von Marc-Nicolai Pfeifer an der Grünwalder Straße war bereits beschlossen. Ohne die Zustimmung von Hauptanteilseigner Hasan Ismaik wurde dem kaufmännischen Geschäftsführer Ende November mitgeteilt, dass der Klub den im Sommer 2024 auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird. Jetzt ist klar: Pfeifers Engagement bei den Löwen endet vorzeitig. Der TSV 1860 München hat sich am 2. Februar von Marc-Nicolai Pfeifer getrennt und Oliver Mueller als Nachfolger vorgestellt.

TSV 1860 München trennt sich von Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer – Oliver Mueller übernimmt

„Das Präsidium des Muttervereins bedankt sich bei Marc-Nicolai Pfeifer für seinen Einsatz in Weiß-Blau und wünscht ihm persönlich und beruflich alles Gute für die Zukunft“, heißt es in der knappen Pressemitteilung des Drittligisten. „Pfeifer zeichnete vom Sommer 2020 bis zum Sommer 2023 als Geschäftsführer für den Bereich Finanzen und in der aktuellen Spielzeit in Doppelfunktion auch für den Bereich Sport verantwortlich.“

Der 42-Jährige selbst kommt wie die Investorenseite beim erzwungenen Abschied selbst nicht zu Wort – ein Zeichen dafür, dass die sonst häufig formulierte Trennung im „beiderseitigen Einvernehmen“ ein halbes Jahr vor Vertragsende am Freitag nicht stattgefunden hat. Am Vortag lächelte Pfeifer bei der Vorstellung von Pedro Eliot Narciso Muteba noch in die Kamera, 24 Stunden später ist der gebürtige Ludwigsburger seinen Job bei den Blauen endgültig los.

Pfeifer-Nachfolger Oliver Mueller war Geschäftsführer bei den Kölner Haien

Sein Nachfolger Oliver Mueller war bereits als Geschäftsführer beim DEL-Klub Kölner Haie tätig. Außerdem arbeitete er im Bereich Marketing für Real Club Deportivo Mallorca in der Primera Division und „verfügt über vielfältige Führungserfahrung in der Sportbranche“, wie der TSV 1860 in seiner Pressemitteilung hervorhebt.

Ob mit der Entlassung Pfeifers die nächste Eskalationsstufe im Investoren-Streit gezündet wird, bleibt abzuwarten. Ende November war der geschasste Schwabe noch sicher, bis Sommer in Giesing wirken zu dürfen. „Ich glaube, jeder weiß hier im Klub, was er an mir hat“, sagte Pfeifer damals. „Mein großes Ziel ist das, was ich hier dreieinhalb Jahre investiert habe, auch bis zum letzten Tag so weiterzuführen im Team mit den Kollegen.“ (jb)

Aufrufe: 02.2.2024, 11:47 Uhr
Jörg BullingerAutor