Das Transfer-Hickhack um Julian Kania ist beendet. Der 22-jährige Augsburger wechselt zum Drittligisten Arminia Bielefeld. Das haben die Ostwestfalen am späten Montagnachmittag bekanntgegeben. Zuvor hatten sich sowohl der FC Hansa Rostock als auch Dynamo Dresden Hoffnungen gemacht, den Torschützenkönig der Regionalliga Bayern unter Vertrag nehmen zu können. Vor allem Dynamo Dresden zeigte sich sehr irritiert darüber, dass ein Transfer nicht zustande gekommen war.
Kania hatte vergangene Spielzeit nach seinem Wechsel vom TSV Schwaben Augsburg zum 1. FC Nürnberg einen kometenhaften Aufstieg hingelegt. Für die U23 der Franken traf der 1,93 Meter große Angreifer in der Regionalliga Bayern 24 Mal. Der Club stattete ihn bereits im vergangenen September mit einem Profivertrag aus. Doch die Entwicklung stockte fortan. Mit Miro Klose kam im Sommer ein neuer Coach an den Valznerweiher, und der Weltmeister von 2014 war nicht unbedingt ein Fan von Kania. Der großgewachsene Stürmer konnte den einstigen Torjäger nicht von sich überzeugen und so wurde er von Klose aussortiert.
"Mit Julian erhöhen wir nochmal unsere Optionen und Variabilität in der Offensive. Er ist ein sehr talentierter Mittelstürmer, der durch eine starke Regionalliga-Saison mit einer beeindruckenden Tor-Quote auf sich aufmerksam gemacht hat. Wir haben ihm in unseren Gesprächen aufgezeigt, wie er sich in unserer Mannschaft entwickeln kann und in welchen Konstellationen wir ihn in unserer Offensive sehen. Wir freuen uns sehr, dass Julian mit uns den Weg der Arminia und seinen persönlichen Entwicklungsweg gehen wird", erklären Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel und Cheftrainer Mitch Kniat in einer gemeinsamen Presseerklärung.
Julian Kania selbst lässt in der offiziellen Erklärung ausrichten: "Die Gespräche mit Michael Mutzel und Mitch Kniat haben mir inhaltlich und persönlich sehr imponiert. Arminia Bielefeld hat sich lange um mich bemüht und jetzt hat sich im Verlauf der Saisonvorbereitung die Möglichkeit ergeben, dass der Wechsel realisiert werden konnte. Ich freue mich einfach darauf, dass es in Bielefeld losgeht, ich meine Mannschaftskollegen kennenlernen kann und direkt am Wochenende mein erstes Heimspiel vor unseren Fans ansteht."