2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Sven Schützek muss die Torflaute bei der Spvgg Sterkrade-Nord abstellen.
Sven Schützek muss die Torflaute bei der Spvgg Sterkrade-Nord abstellen. – Foto: Marcel Eichholz / Knorr

Tor-Flaute frustet Sterkrade-Coach Sven Schützek

Landesliga, Gruppe 2: In der Nachspielzeit verliert die Spvgg Sterkrade-Nord gegen den Mülheimer FC.

Die Spvgg Sterkrade-Nord kommt einfach nicht aus dem Tabellenkeller heraus. Auch gegen den Mülheimer FC 97 zeigte die Mannschaft von Sven Schützek wieder eine gute Leistung und bot dem Topteam über weite Strecken mehr als nur die Stirn, am Ende war es aber ein Treffer von Cem Sabanci, der die Nordler einmal mehr mit leeren Händen dastehen ließ.

Die Spvgg Sterkrade-Nord belegt in der Landesliga, Gruppe 2, einen Abstiegsplatz. Dabei sieht es bei einem Blick auf die vergangenen Spiele gar nicht so schlimm aus. Erst ein Spiel haben die Nordler in diesem Jahr verloren, allerdings gab es auch nur einen Sieg und ganze vier Unentschieden. Das ergibt in Summe zwar sieben Punkte, um aus dem Keller herauszukommen ist das aber zu wenig. Besonders ärgerlich findet Cheftrainer Sven Schützek, die mangelhafte Chancenverwertung. "Wir treffen die Bude nicht. Wir haben hohe Spielanteile, der MFC-Trainer Ahmet Inal bescheinigt uns einen top Auftritt, aber wir verlieren das Ding. Für die warmen Worte können wir uns nichts kaufen, weil wir uns für den großen Aufwand einfach nicht belohnen", sagte er nach der Last-Minute-Niederlage gegen den Mülheimer FC 97 am vergangenen Wochenende gegenüber dem Reviersport.

>>> Hier geht es zum aktuellen Spielplan der Landesliga

Erst drei Wochen zuvor hatte die Schützek-Elf gegen Spitzenreiter SV Scherpenberg gezeigt, dass sie durchaus mit den besten Teams der Liga mithalten kann. Am Ende gab es auch da eine Punkteteilung. Doch noch besteht Hoffnung auf den Klassenerhalt und das Abwenden des zweiten Abstiegs in Serie. Nur zwei Punkte beträgt der Rückstand bis zum rettenden Ufer. Bei noch fünf ausstehenden Partien in dieser Saison ist das sicherlich aufzuholen, zumal mit dem SV Genc Osman und der SV Hönnepel-Niedermörmter zwei direkte Konkurrenten noch im direkten Duell bespielt werden. Zudem geht es gegen den PSV Wesel, den TuS Fichte Lintfort und die DJK Arminia Klosterhardt.

Das muss Sterkrade verbessern

Die Offensive der Spvgg ist das große Sorgenkind. Im Jahr 2023 haben die Nordler in sechs Pflichtspielen nur sechs Tore erzielt, blieben zuletzt zweimal in Folge ohne Torerfolg. Gleichzeitig gab es aber auch sechs Gegentore. Mit 30 Treffern über die gesamte Dauer der Spielzeit gehören die Sterkrader zu den schwächeren Mannschaften in der Offensive. Beim Blick auf die Statistik wird auch klar, warum das so ist. Nur zwei Spieler treffen regelmäßig für das Team. So führt Tim Falkenreck die interne Torschützenliste mit sieben Treffern an, gefolgt von Damian Vergara Schlootz, der sechsmal erfolgreich war. Dann aber folgt der Bruch, die nächstbesten Torjäger erzielten nur zwei Tore. Nur 33 Gegentore zeigen allerdings, dass die Defensive über weite Strecken funktioniert.

>>> Das ist der Kader der Spvgg Sterkrade-Nord

Mit einer konzentrierten Arbeit auf dem Trainingsplatz will Schützek die Grundlagen für einen erfolgreichen Saisonabschluss legen. "Wir werden weiter hart arbeiten, um am Ende über dem Strich zu stehen. Die Jungs sehen ja, dass wir sehr nah dran sind. Wir haben gegen die Ausnahmeteams der Liga, Scherpenberg (2:2) und Mülheim (0:1), die bessere Spielanlage gehabt. Doch am Ende stehen wir nur mit einem Punkt aus diesen beiden Partien da. Das ist zu wenig. Aber die Spiele, die wir gewinnen müssen, kommen jetzt noch. Wir haben weiterhin alles selbst in der Hand", sagt er abschließend. Am Osterwochenende pausiert die Landesliga, sodass es für die Spvgg erst am 16. April weitergeht. Dann kommt es zum Lokalduell mit Klosterhardt.

So spielten die Mannschaften

Mülheimer FC 97 – Spvgg Sterkrade-Nord 1:0
Mülheimer FC 97: Tolunay Isik, Murat Ergin (90. Argjent Emrula), Jesaja Tochi Kenechukwu Maluze, Ahmet Aldemir, Nurettin Kayaoğlu, Yusuf Izzeddin Isik (46. Jeff Gyasi) (60. Cem Sabanci), Sandro Garcia Melian, Paul Ihnacho Ikechukwu, Serdy Nguala, Kaan Terzi (90. Delowan Nawzad), Anil Yildirim - Trainer: Ahmet Inal
Spvgg Sterkrade-Nord: Haakon Johannes Pomorin, Celil Kuzu, Maximilian Abel, Yukiya Numakura, Nico Kuipers (17. Peter Heinz), Fynn Rauschtenberger, Oguzhan Cuhaci, Ömer Akbel (90. Masaya Sasaki), Wassim Jabri (90. David Alexander Forbeck), Mertcan Akdeniz, Tim Falkenreck - Trainer: Sven Schützek
Schiedsrichter: Alexander Portnov () - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Cem Sabanci (90.+21)

____

📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news

📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer

⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches

____

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 04.4.2023, 12:15 Uhr
Marcel EichholzAutor