2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: Guido Brennecke

SVM-Frauen: Begegnung gegen MSV mit vorentscheidendem Charakter

„Die Wochen jetzt sind die geilste Zeit der Saison“, macht Meppens Cheftrainerin
keinen Hehl aus der besonderen Bedeutung der anstehenden Begegnung gegen
den MSV Duisburg am Sonntag um 16 Uhr in der Hänsch-Arena. Für beide Vereine
wird diese Begegnung vorentscheidenden Charakter im Kampf um den
Klassenerhalt haben.

Die beiden Tabellennachbarn trennt derzeit lediglich ein Punkt zu Gunsten des SV
Meppen. Die Emsländerinnen logieren derzeit auf dem zehnten Tabellenrang, dem
ersten Nicht-Abstiegsplatz, gefolgt von eben jenem MSV Duisburg.

Neben diesen beiden Kontrahenten, die im direkten Duell ihre jeweilige
Ausgangssituation vor den dann letzten drei Spieltagen verbessern wollen, gehören
auch noch der SV Werder Bremen, der 1.FC Köln und Turbine Potsdam zum Kreise
der um den Klassenerhalt kämpfenden Teams. Alle drei müssen am kommenden
Spieltag auswärts bestehen, Köln dürfte dabei beim VfL Wolfsburg auf die
schwerste Aufgabe treffen, aber auch Bremen (in Freiburg) und Potsdam (in
Hoffenheim) stehen vor hohen Hürden.

Die Spiele der übrigen Teams sind für Meppens Cheftrainerin Carin Bakhuis jedoch
zweitrangig. „Wir müssen auf uns schauen, uns unserer Stärken bewusst sein, an
die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen und noch bissiger vor dem Tor sein“,
fasst die 33-Jährige die Situation treffend zusammen.

Wie wertvoll der Punktgewinn beim zurückliegenden 0-0 in Bremen für die SVM-
Frauen werden kann, muss sich erst noch zeigen. In jedem Fall macht der Auftritt an
der Weser Mut für die bevorstehenden Aufgaben gegen Duisburg und eine Woche
später beim 1.FC Köln.

Ähnlich dem SV Meppen fehlt es trotz guter Auftritte auch dem MSV Duisburg in der
Rückrunde an Punkten. Der MSV reagierte mit einem Trainerwechsel auf diesen
Umstand und begeht das Saisonfinale seit Mitte April mit Thomas Gerstner. Der 56-Jährige zeichnete sich bereits von 2018 bis 2021 in dieser Funktion für die MSV-
Fußballerinnen verantwortlich.

Team und Verantwortliche des SV Meppen werben vor dieser sportlich bedeutenden
Begegnung nochmals um die Gunst der Zuschauer. „Wir haben die Rekordkulisse
mit 3.685 Zuschauern im letzten Heimspiel gegen den FC Bayern München sehr
genossen. Die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen haben uns auf
dem Platz enorm geholfen. Den Zusammenhalt zwischen einer sport- und
fußballinteressierten Region und unserer Mannschaft zu stärken und gemeinsam
die sportlichen Ziele zu erreichen, ist uns ein aufrichtiges Anliegen“, so Meppens
Kapitäninnen-Duo Sarah Schulte und Lisa-Marie Weiss.

Aufrufe: 05.5.2023, 09:42 Uhr
redAutor