2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht

SV Konzell - DJK Rattenberg

Verlinkte Inhalte

Titel, Träume, Tränen. Nach einer Saison mit Verletzungen, Anzeigen, Tiefen und vor allem Höhen krönte sich am gestrigen Sonntag der SV Konzell verdientermaßen zum Meister in der A-Klasse Bogen. Zuschauerstimmen zufolge spielte der SVK zuletzt 2006 in der Kreisklasse (Angabe ohne Gewähr). Zur zeitlichen Einordnung: damals fand die Heim-WM in Deutschland statt und in der Bundesliga spielten Mannschaften wie der 1. FC Kaiserslautern, der MSV Duisburg oder Arminia Bielefeld und in der Abschlusstabelle belegten damals der Hamburger SV und der FC Schalke 04 die Plätze 3 und 4. Die Social-Media-Plattform „Instagram“ existierte beispielsweise zu dieser Zeit noch gar nicht. So lange warten die Konzeller somit schon auf eine Spielzeit in der Kreisklasse.

Auf heimischem Geläuf empfing der Spitzenreiter im Topspiel den Tabellenzweiten und Patenverein aus Rattenberg zum Derby und konnte sich letztendlich verdient mit 2:0 durchsetzen.

Die ca. 400 Zuschauer erzeugten eine wahnsinnige Atmosphäre und sahen auf dem Sportplatz in Konzell eine spannende, kampfbetonte Partie.

Zu Beginn gestaltete sich das Spiel relativ zerfahren. Torchancen waren eher Mangelware. Der SVK konnte sich teilweise bis kurz vor den Strafraum spielen, jedoch haperte es oft am letzten entscheidenden Pass. Gegen die gut gestaffelte Verteidigung der DJK tat sich der SV Konzell daher lange Zeit schwer. Die DJK blieb durch ihre schnellen Offensivleute stets gefährlich, aber biss sich im Großen und Ganzen jedoch die Zähne an der ebenfalls gut aufgelegten SVK-Defensive aus.

Die erste größere Möglichkeit konnten die Gäste verbuchen. Kurz vor der Halbzeit war Stefan Eckl frei vor dem Konzeller Tor konnte aber den starken Keeper Tom Schedlbauer nicht bezwingen. Somit ging es torlos in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte dann unverändertes Bild. Größere Tormöglichkeiten kamen nicht zustande jedoch hatte der SV Konzell leichte Ballbesitzvorteile. Diese konnte man dann in Spielminute 56 auch in einen Torerfolg ummünzen. Nach einem langen Ball war Michael Schedlbauer frei vor dem Rattenberger Tor und wurde im 16-Meter-Raum strafwürdig zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte „Steger“ eiskalt zum 1:0 für die Hausherren und brachte die „Bräuhausarena“ zum Kochen.

Im Anschluss stand der SVK defensiv weiterhin sicher und ließ keine Chancen zu.

In der 79. Minute erhöhte der Tabellenführer dann auf 2:0. Nach einem erneuten langen Ball setzte sich Michael Schedlbauer gut durch, umkurvte DJK-Keeper Holzer, schob den Ball ins leere Tor ein und schnürte seinen Doppelpack.

Im Anschluss warf die DJK natürlich alles nach vorne und versuchte das Spiel noch zu drehen oder zumindest ein Unentschieden zu erreichen. Größere Torgelegenheiten konnte sich der Gast jedoch bis auf eine Dreifachchance nicht erarbeiten. Hierbei reagierte der SVK-Torwart Schedlbauer jedoch erneut glänzend und hielt seinen Kasten sauber.

Zum Ende hin schwächte sich die Heimmannschaft noch durch eine Zeitstrafe. Die daraus resultierende Unterzahl änderte jedoch nichts mehr am Spielausgang. Der SV Konzell verteidigte die Führung mit Mann und Maus und gewann das Spiel mit 2:0.

Der Schiedsrichter Florian Raml leitete die Partie souverän.

Durch die Heim-Niederlage der SG Haselbach/Mitterfels gegen Wiesenfelden steht der SV Konzell somit als letztlich verdienter Meister der A-Klasse Bogen fest und feierte gestern dementsprechend den Aufstieg in die Kreisklasse.

Der SV Konzell bedankt sich bei allen Zuschauern, Fans und Funktionären für die sagenhafte Unterstützung und einen denkwürdigen Tag. Gleichzeitig wünscht der SVK dem Patenverein DJK Rattenberg viel Erfolg für das letzte Saisonspiel.

Aufrufe: 013.5.2024, 10:46 Uhr
Hendrik WinterAutor