2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Christoph Sibler (links) hat sich der SpVgg SV Weiden angeschlossen.
Christoph Sibler (links) hat sich der SpVgg SV Weiden angeschlossen. – Foto: Redaktion Schwandorf

SpVgg Weiden krallt sich Seebachs Christoph Sibler

Der großgewachsene Linksfuß soll die Abwehrreihen des Bayernliga-Aufsteigers weiter stabilisieren

Bayernliga-Rückkehrer SpVgg SV Weiden vermeldet Neuzugang Nummer drei: Nachdem Julian Kiener (SpVgg Pfreimd) und Jannik Schmutzer (FC Schlicht) bereits einen Vertrag am Weidener Wasserwerk unterzeichneten, gab nun Christoph Sibler seine Zusage. Der 23-jährige Student hat am Donnerstagvormittag seine Unterschrift in Weiden gegeben. Der 1,91 große Innenverteidiger spielte zuletzt vier Jahre lang für den Landesliga-Vizemeister TSV Seebach, zu dem er 2020 von der SpVgg Landshut aus gewechselt war.

„Für mich hat es einen absoluten Reiz, in der Bayernliga zu spielen. Das Angebot aus Weiden kam mir gelegen, zumal ich meinen Lebensmittelpunkt derzeit in Abensberg habe und in Regensburg studiere“, erklärt Sibler. Gleichermaßen zeigt er sich seinem abgegebenen Verein TSV Seebach gegenüber wertgeschätzt: „Ich bin sehr dankbar für die wertvolle Zeit beim TSV Seebach.“

Christoph Sibler wurde in Deggendorf geboren, wuchs in Plattling auf und durchlief die Jugendmannschaften der SpVgg GW Deggendorf und der SpVgg Landshut. Bereits als 18-Jähriger bestritt der gelernte Schreiner acht Einsätze in der Landesliga Südost für die "Spiele" aus Landshut, bevor es dann zum TSV Seebach ging. Für den Vizemeister der Landesliga Mitte bestritt er diese Saison 17 Punktspiele (ein Tor).

Weidens Sportdirektor Rüdiger Hügel, der den Wechsel seit längerer Zeit vorantrieb, freut sich über die Entscheidung des Spielers zugunsten der Schwarz-Blauen. „Für uns macht der Wechsel absolut Sinn“, betont Hügel. Denn: „Christoph ist großgewachsen, zweikampfstark und kann als Linksfuß sowohl die Dreier- als auch Viererkette spielen. Dies hat er beim TSV Seebach mehrere Jahre praktiziert. Zudem habe ich ihn als sympathischen und ehrgeizigen Burschen kennengelernt, den ich viele Spiele in der Bayernliga zutraue“, skizziert der Funktionär den neuen Spieler.

Aufrufe: 023.5.2024, 19:21 Uhr
Dagmar Nachtigall / Florian WürtheleAutor